DDSH 437: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox DDSH | {{Infobox DDSH | ||
|NR = 437 | |NR = 437 | ||
|TITEL = | |TITEL = Tierliebes | ||
|EDATUM = 10. Oktober 2023<ref>Anmerkung: Aufgrund ''„eines kleinen Problems“'', so die Aussage des Verlags, kam es zu Auslieferungsschwierigkeiten, insbesondere für Abonnenten des Donald Duck – Sonderhefts. Auch im Einzelhandel ist es nur in Teilen Deutschlands käuflich zu erwerben. Man rechnet damit, die 437. Ausgabe des DDSHs mit Beginn der 42. Kalenderwoche 2023 ausliefern zu können.</ref> | |EDATUM = 10. Oktober 2023<ref>Anmerkung: Aufgrund ''„eines kleinen Problems“'', so die Aussage des Verlags, kam es zu Auslieferungsschwierigkeiten, insbesondere für Abonnenten des Donald Duck – Sonderhefts. Auch im Einzelhandel ist es nur in Teilen Deutschlands käuflich zu erwerben. Man rechnet damit, die 437. Ausgabe des DDSHs mit Beginn der 42. Kalenderwoche 2023 ausliefern zu können.</ref> | ||
|NRGESCH = 9 | |NRGESCH = 9 |
Version vom 14. Oktober 2023, 13:36 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Tierliebes | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 10. Oktober 2023[1] | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 4,50 € (D) 5,- € (A) 9,- sFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover
- Zeichnung: Paco Rodriguez
Inhalt
Der perfekte Stellvertreter
- Storycode: D 2022-143
- Originaltitel: Sultanen af Langtbortistan
- Skript: Christian Kjelstrup
- Zeichnungen: Arild Midthun
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2022
- Seitenanzahl: 11
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Garantierter Groll
- Storycode: D 2006-150
- Originaltitel: Rage Against The Machine
- Skript: Kai Vainiomäki
- Zeichnungen: Euclides K. Miyaura
- Übersetzung: Michael Bregel
- Produktionsjahr: 2006
- Seitenanzahl: 3
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 42/2011
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Gut gebellt
- Storycode: H 90037
- Originaltitel: De gebeten hond
- Skript: Frank Jonker
- Zeichnungen: Sander Gulien
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2001
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 25/2003
- vorkommende Figuren: Bernie, Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick & Track
Ein passendes Plätzchen
- Storycode: D 2008-338
- Originaltitel: Endelig alene
- Skript: François Corteggiani
- Zeichnungen: Paco Rodriguez
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2008
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Franz Gans
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 33
- redaktioneller Teil
- Autor: Markus von Hagen
- Thema: Donald Duck – ein „singulär hoch qualifizierter Spezialist“
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Jagd auf einen Computerchip
- Storycode: D 2022-138
- Originaltitel: En iskold jagt
- Skript: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2022
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Rita Rührig, Herr Treulich, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Die Muschel
- Storycode: H 2013-409
- Originaltitel: De oester
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2013
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick & Track
Schlaf muss ein!
- Storycode: D 2007-197
- Originaltitel: Nattero
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 2007
- Seitenanzahl: 2
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 31/2016
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Donald-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: ZD 42-09-20
- Titel: Platzkampf
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), Karl Karpé (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1942
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Micky Maus 35/1977
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Bernie
- Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei. Jedoch erschien der Strip bereits im Jahr 1977 in der Micky Maus - dort jedoch übertragen durch einen anderen Übersetzer
Angriff der Riesenhühner
- Storycode: D 2006-375
- Originaltitel: Hønseinvasion
- Skript: Lars Jensen
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 2006
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 46/2010
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Donald Duck, Oma Duck, Onkel Dagobert, Zantaf
Weblinks
Einzelnachwese
- ↑ Anmerkung: Aufgrund „eines kleinen Problems“, so die Aussage des Verlags, kam es zu Auslieferungsschwierigkeiten, insbesondere für Abonnenten des Donald Duck – Sonderhefts. Auch im Einzelhandel ist es nur in Teilen Deutschlands käuflich zu erwerben. Man rechnet damit, die 437. Ausgabe des DDSHs mit Beginn der 42. Kalenderwoche 2023 ausliefern zu können.