DuckTales Classics 4: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox | {{Infobox | ||
|PUBLI= [[DuckTales Classics]] 4<br> | |PUBLI= [[DuckTales Classics]] 4<br> | ||
Riskante Reisen | Riskante Reisen | ||
|BILD= Datei:DuckTales Classics 4.jpg | |||
|EDATUM= 18. Januar 2019 | |EDATUM= 18. Januar 2019 | ||
|CRED= [[Peter Höpfner]] | |CRED= [[Peter Höpfner]] | ||
|UEB= | |UEB= | ||
|NRGESCH= 6 | |NRGESCH= 6 | ||
|PREIS= 6,90 € | |SEITEN= 52 | ||
|PREIS= 6,90 € | |||
|BES= | |BES= | ||
|REZ= | |||
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FDTC+++4 DuckTales Classic 4] beim [[Inducks]] | |||
|LISTE= | |||
|VORH= DuckTales Classics 3 | |VORH= DuckTales Classics 3 | ||
|FOLG= | |FOLG= | ||
}} | }} | ||
[[ | ==[[Cover]]== | ||
*Zeichnung: [[José Massaroli]], [[Leonel Castellani]] & [[Magic Eye Studio]] | |||
== | ==Inhalt== | ||
===Der Zyklop auf Buba-Luba=== | === Der Zyklop auf Buba-Luba === | ||
*[[ | {{I|D 88274}} | ||
*[[Comiczeichner]]: [[José Maria Millet Lopez]] | *Originaltitel: ''The Cyclops'' | ||
*13 | *[[Plot]]: [[Lars Enoksen]] | ||
*[[Autor|Story]]: [[Unn Printz-Påhlson]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Maria Millet Lopez]] | |||
*[[Produktionsjahr]]: 1988 | |||
*Seitenzahl: 13 | |||
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]], [[Quack]], [[Tick, Trick & Track]] | |||
*Nachdruck aus: [[Mickyvision]] 15/1990 | |||
===Vom Pech verfolgt=== | === Vom Pech verfolgt === | ||
* | {{I|D 93080}} | ||
* | *Originaltitel: ''Better Late than Never'' | ||
*6 | *[[Plot]]: [[Paul Halas]] | ||
*[[Autor|Story]]: [[Jack Sutter]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Colomer Fonts]] | |||
*[[Produktionsjahr]]: 1993 | |||
*Seitenzahl: 6 | |||
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]], [[Quack]] | |||
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 32/1994 | |||
===Gut geschüttelt=== | === Gut geschüttelt === | ||
* | {{I|D 92373}} | ||
* | *Originaltitel: ''Shake!'' | ||
* | *[[Plot]]: [[Don Markstein]] | ||
*[[Autor|Story]]: [[Bob Foster]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Maria Millet Lopez]] | |||
*[[Produktionsjahr]]: 1992 | |||
*Seitenzahl: [[Einseiter]] | |||
*vorkommende Figuren: [[Quack]], [[Tick, Trick & Track]] | |||
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 30/1994, [[Micky MaXX]] – Der Super Sommer Spaß (2003), [[Micky Maus Magazin]] 27/2014 | |||
===Lohnerhöhung im Sturzflug=== | === Lohnerhöhung im Sturzflug === | ||
* | {{I|D 92419}} | ||
* | *Originaltitel: ''The Publicity Stunt'' | ||
*6 | *[[Plot]]: [[Paul Halas]] | ||
*[[Autor|Story]]: [[Jack Sutter]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Colomer Fonts]] | |||
*[[Produktionsjahr]]: 1992 | |||
*Seitenzahl: 6 | |||
*vorkommende Figuren: [[Doofy]], [[Frieda]], [[Herr Treulich]], [[Johann]], [[Onkel Dagobert]], [[Quack]] | |||
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 32/1997 | |||
===Der | === Der gefräßige Kuchenteig === | ||
* | {{I|KZ 5190}} | ||
* | *Originaltitel: ''The Dough That Devoured Duckburg'' | ||
*8 | *[[Autor|Story]]: [[Janet Gilbert]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Santillo]] | |||
*[[Produktionsjahr]]: 1992 | |||
*Seitenzahl: 8 | |||
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Oberstwaldmeister]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]] | |||
*Nachdruck aus: [[Limit] 11/1993, [[Donald Comics & Mehr 6]] (1999) | |||
===Ein übler Trick=== | === Ein übler Trick === | ||
* | {{I|D 9838}} | ||
* | *Originaltitel: ''Buddy Can You Spare A Dime?'' | ||
*10 | *[[Plot]]: [[Gail Renard]] | ||
*[[Autor|Story]]: [[Bob Bartholomew]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Maria Millet Lopez]] | |||
*[[Produktionsjahr]]: 1989 | |||
*Seitenzahl: 10 | |||
*vorkommende Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Quack]], [[Tick, Trick & Track]] | |||
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin|Micky Maus]] 49/1989 | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 6. Juni 2023, 13:29 Uhr
DuckTales Classics 4 Riskante Reisen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Erscheinungsdatum: | 18. Januar 2019 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Seitenanzahl: |
52 | |||||
Geschichtenanzahl: |
6 | |||||
Preis: | 6,90 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Cover
- Zeichnung: José Massaroli, Leonel Castellani & Magic Eye Studio
Inhalt
Der Zyklop auf Buba-Luba
- Originaltitel: The Cyclops
- Plot: Lars Enoksen
- Story: Unn Printz-Påhlson
- Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
- Produktionsjahr: 1988
- Seitenzahl: 13
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert, Quack, Tick, Trick & Track
- Nachdruck aus: Mickyvision 15/1990
Vom Pech verfolgt
- Originaltitel: Better Late than Never
- Plot: Paul Halas
- Story: Jack Sutter
- Zeichnungen: José Colomer Fonts
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenzahl: 6
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert, Quack
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 32/1994
Gut geschüttelt
- Originaltitel: Shake!
- Plot: Don Markstein
- Story: Bob Foster
- Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
- Produktionsjahr: 1992
- Seitenzahl: Einseiter
- vorkommende Figuren: Quack, Tick, Trick & Track
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 30/1994, Micky MaXX – Der Super Sommer Spaß (2003), Micky Maus Magazin 27/2014
Lohnerhöhung im Sturzflug
- Originaltitel: The Publicity Stunt
- Plot: Paul Halas
- Story: Jack Sutter
- Zeichnungen: José Colomer Fonts
- Produktionsjahr: 1992
- Seitenzahl: 6
- vorkommende Figuren: Doofy, Frieda, Herr Treulich, Johann, Onkel Dagobert, Quack
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 32/1997
Der gefräßige Kuchenteig
- Originaltitel: The Dough That Devoured Duckburg
- Story: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Roberto Santillo
- Produktionsjahr: 1992
- Seitenzahl: 8
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
- Nachdruck aus: [[Limit] 11/1993, Donald Comics & Mehr 6 (1999)
Ein übler Trick
- Originaltitel: Buddy Can You Spare A Dime?
- Plot: Gail Renard
- Story: Bob Bartholomew
- Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
- Produktionsjahr: 1989
- Seitenzahl: 10
- vorkommende Figuren: Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert, Quack, Tick, Trick & Track
- Nachdruck aus: Micky Maus 49/1989