LTB Geschenk 1: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
===Happy Birthday, Micky!=== | ===Happy Birthday, Micky!=== | ||
*Story: [[Byron Erickson]] | {{I|D 97604}} | ||
*Zeichnungen: [[ | *Originaltitel: The Blot's Birthday Plot | ||
* | *[[Autor|Story]]: [[Byron Erickson]] | ||
* | *[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Joaquín Cañizares Sanchez]] | ||
* | *Erstveröffentlichung: 13.10.1998 | ||
*Nachdruck aus [[LTB 252]], | *Genre: Action | ||
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Klarabella Kuh]], [[Rudi Ross]], [[Goofy]], [[Das Schwarze Phantom]] | |||
*Seiten: 40 | |||
*Nachdruck aus: [[LTB 252]] | |||
Heute möchte Micky Maus zusammen mit seinen Freunden seinen Geburtstag feiern und freut sich schon auf die geplante Feier, die bei Minnie stattfinden soll. Auf der Straße begegnet er bereits Gamma, seinem Freund aus der Zukunft, der Micky schon einmal mit einem besonderen Geschenk bedenkt: Gamma überreicht Micky eine topmoderne Armbanduhr, die nicht nur wasserdicht ist und die Uhrzeit anzeigt, sondern auch noch einen eingebauten Antigravitationsstrahler enthält. Gemeinsam gehen Micky und Gamma zum Haus von Minnie, wo bereits alles für die Geburtstagsparty vorbereitet ist. Doch statt seiner Freunde befinden sich nur dämonische Doppelgänger auf der Feier, die Micky und Gamma ans Leder wollen. Bei dem Gefecht wird Minnies Heim in Schutt und Asche gelegt. Hinter dem schändlichen Angriff steckt niemand Geringeres als das Schwarze Phantom, das sich ein für alle Mal an Micky Maus rächen will und daher Minnie, Goofy, Rudi und Klarabella entführt hat. | |||
Um seine langjährigen Freunde zu befreien, kundschaftet Micky an der Seite von Gamma das Geheimversteck des Phantoms aus. Leider schafft es das Phantom, auch noch Gamma in seine Gewalt zu bekommen. Der maskierte Schurke hat Mickys Freunde gefesselt und auf eine Plattform verfrachtet, die von bissigen Krokodilen in einem großen Wasserbecken umgeben ist. Nun muss Micky eine Entscheidung treffen, um sich selbst oder seine Gefährten in Sicherheit zu bringen. Glücklicherweise stellt sich Gammas Geburtstagsgeschenk dabei als ausgesprochen nützlich heraus. Dadurch schafft es Micky, alle Anwesenden zu retten und die Pläne des Schwarzen Phantoms zu durchkreuzen. Am Ende wird das Geburtstagsfest ausgelassen nachgeholt. | |||
===Ein Fest für Phantomias=== | ===Ein Fest für Phantomias=== | ||
Version vom 1. Mai 2023, 12:37 Uhr
| ||||||
| Alles Gute! | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 28.10.2014 | |||||
| Chefredakteur: | ||||||
| Übersetzung: | ||||||
| Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
| Seitenanzahl: | 260 | |||||
| Preis: | 9,95 € | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Inhalt
Ein unvergesslicher Geburtstag
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Storycode: D 2003-243
- Erstveröffentlichung: 11.05.2004
- Seitenanzahl: 45
- Genre: Mystery
- Nachdruck aus LTB 325
Gundel meint es gut
- Story: Lara Molinari
- Zeichnungen: Lara Molinari
- Storycode: I TL 2563-03
- Erstveröffentlichung: 11.01.2005
- Seitenanzahl: 1
- Genre: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
Happy Birthday, Micky!
- Originaltitel: The Blot's Birthday Plot
- Story: Byron Erickson
- Zeichnungen: Joaquín Cañizares Sanchez
- Erstveröffentlichung: 13.10.1998
- Genre: Action
- Figuren: Micky Maus, Minnie Maus, Klarabella Kuh, Rudi Ross, Goofy, Das Schwarze Phantom
- Seiten: 40
- Nachdruck aus: LTB 252
Heute möchte Micky Maus zusammen mit seinen Freunden seinen Geburtstag feiern und freut sich schon auf die geplante Feier, die bei Minnie stattfinden soll. Auf der Straße begegnet er bereits Gamma, seinem Freund aus der Zukunft, der Micky schon einmal mit einem besonderen Geschenk bedenkt: Gamma überreicht Micky eine topmoderne Armbanduhr, die nicht nur wasserdicht ist und die Uhrzeit anzeigt, sondern auch noch einen eingebauten Antigravitationsstrahler enthält. Gemeinsam gehen Micky und Gamma zum Haus von Minnie, wo bereits alles für die Geburtstagsparty vorbereitet ist. Doch statt seiner Freunde befinden sich nur dämonische Doppelgänger auf der Feier, die Micky und Gamma ans Leder wollen. Bei dem Gefecht wird Minnies Heim in Schutt und Asche gelegt. Hinter dem schändlichen Angriff steckt niemand Geringeres als das Schwarze Phantom, das sich ein für alle Mal an Micky Maus rächen will und daher Minnie, Goofy, Rudi und Klarabella entführt hat.
Um seine langjährigen Freunde zu befreien, kundschaftet Micky an der Seite von Gamma das Geheimversteck des Phantoms aus. Leider schafft es das Phantom, auch noch Gamma in seine Gewalt zu bekommen. Der maskierte Schurke hat Mickys Freunde gefesselt und auf eine Plattform verfrachtet, die von bissigen Krokodilen in einem großen Wasserbecken umgeben ist. Nun muss Micky eine Entscheidung treffen, um sich selbst oder seine Gefährten in Sicherheit zu bringen. Glücklicherweise stellt sich Gammas Geburtstagsgeschenk dabei als ausgesprochen nützlich heraus. Dadurch schafft es Micky, alle Anwesenden zu retten und die Pläne des Schwarzen Phantoms zu durchkreuzen. Am Ende wird das Geburtstagsfest ausgelassen nachgeholt.
Ein Fest für Phantomias
- Originaltitel: Il compleanno di Paperinik
- Story: Claudia Salvatori
- Zeichnungen: Roberto Marini
- Erstveröffentlichung: 01.05.1997
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 264
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Dagobert, Daisy, Tick, Trick und Track und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 32
Überraschungsparty für Daisy

- Originaltitel: Camels And Ceramics
- Story: Per Hedman
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Erstveröffentlichung: 2007
- Nachdruck aus: LTB 359
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Oma Duck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 39
Daisy hat bald Geburtstag und wünscht sich eine handgefertigte indianische Vase, wie sie zu extrem teuren Preisen auch in Entenhausen zu haben ist. Donald vermutet, dass man die Vase am Ort ihrer Fertigung, wie das in der globalisierten Welt üblich ist, zu Spottpreisen bekommt, da sich die Indios bestimmt von rücksichtslosen Firmen über den Tisch ziehen lassen. Er überlegt nicht lange und fährt mit dem Zug (natürlich ohne Fahrkarte, aber dafür mit der Bekanntschaft einer zickigen Kameldame im Viehwagen) nach San Limada, dem letzten Bahnhof vor dem Herstellungsort der Vasen Pueblo Pottero. Was er nicht weiß: Gustav, der auch nach einem passenden Geschenk für Daisy sucht, ist ihm gefolgt. Und Daisy, die eine Traumreise gewonnen hat, befindet sich aufgrund unglücklicher Umstände ebenfalls auf dem Weg nach Pueblo Pottero...
Gamma: Warum einfach, wenn's kompliziert geht?
- Story: Giulia Conti
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Storycode: I TL 2341-02
- Erstveröffentlichung: 10.10.2000
- Seitenanzahl: 1
- Genre: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
Geld, Gold und Glück!
- Story: Byron Erickson
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Storycode: D 2007-062
- Erstveröffentlichung: 30.11.2007
- Seitenanzahl: 36
- Genre: Schatzsuche
- Nachdruck aus LTB 371
Anstrengender Geburtstag

- Originaltitel: Archimede e il compleanno faticoso
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Danilo Barozzi
- Erstveröffentlichung: 25.01.2005
- Nachdruck aus: LTB 350
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Helferlein, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 14
Daniel Düsentrieb hat Geburtstag, weswegen die Ducks ihn auf den Rummelplatz einladen wollen. Doch durch die Unachtsamkeit der Ducks geht ständig irgendetwas kaputt und Daniel Düsentrieb muss es reparieren. Schlussendlich reicht es ihm und er lädt die Ducks in ein Restaurant ein. Denn dort wird nichts kaputtgehen und er kann endlich seinen Geburtstag genießen.
Der doppelte Dagobert
- Originaltitel: Brigitta e il doppio Paperone
- Story: Antonella Pandini
- Zeichnungen: Corrado Mastantuono
- Erstveröffentlichung: 08.11.1994
- Nachdruck aus: LTB 216
- Genre: Romanze
- Figuren: Dagobert Duck, Gitta Gans
- Seiten: 31
Gitta Gans fragt Dagobert, ob er mit ihr in Urlaub fliegen wolle, doch der lehnt erwartungsgemäß ab. Gitta macht sich allein auf dem Weg in die Berge, wird dort aber von Einsamkeit geplagt. Das ändert sich, als der Außerirdische Akkawak in der Nähe landet, der die intergalaktischen Sprachen studieren will. Um nicht aufzufallen, verwandelt er sich mithilfe einer Feder und eines Fottos von Dagobert, das Gitta bei sich trägt, in Dagobert. Gitta, die sich freute, Dagobert sei doch gekommen, ist zunchst sehr erschrocken, aber sie freundet sich dann immer mehr mit ihm an. Schließlich überlegt sie sogar, mit ihm auf seinen Heimatplaneten zurückzukehren...
Abgekocht – Restaurant zur feinen Spitze
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Fabio Pochet
- Storycode: I TL 2914-01
- Erstveröffentlichung: 04.10.2011
- Seitenanzahl: 1
- Genre: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
Alles Gute zum Geburtstag
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Storycode: I TL 2074-3
- Erstveröffentlichung: 29.08.1995
- Seitenanzahl: 10
- Genre: Gagstory
- Nachdruck aus Abenteuer Team 5, LTB Spezial 22