Plutopie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Cartoon | CARTOONTITEL = Plutopia | CARTOONTITEL-DE = Plutopie | PLAKAT = plutopieeins.png | TITELHELD = Pluto | URDATUM = 18. Mai 1951 | LAENGE = 7:07 | PRODUKTION = Walt Disney | QUELLE = fandom | ANIMATION = Norm Ferguson, Fred Moore, George Nicholas, Les Clark etc. | REGIE = Charles Nichols | AUTOR = Ralph Wright, Al Bertino | MUSIK = Joseph S. Dubin }} Der Cartoon '''Plutopie''' (im Original ''Pl…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| MUSIK = [[Joseph S. Dubin]] | | MUSIK = [[Joseph S. Dubin]] | ||
}} | }} | ||
Der [[Cartoon]] '''Plutopie''' (im Original ''Plutopia'') kam am 18. Mai | Der [[Cartoon]] '''Plutopie''' (im Original ''Plutopia'') kam am 18. Mai 1951 in den USA in die Kinos. Aufgrund der negativen Erfahrungen im Sportcamp, erträumt sich Pluto eine perfekte Welt, in der alles nach seinen Bedürfnissen ausgerichtet ist. | ||
== Figuren == | == Figuren == |
Version vom 13. Juni 2022, 18:21 Uhr
Plutopie | |
---|---|
Plutopia | |
![]() | |
© Disney • Quelle: fandom | |
Uraufführung: | 18. Mai 1951 |
Titelheld: | Pluto |
Regie: | Charles Nichols |
Animation: | Norm Ferguson, Fred Moore, George Nicholas, Les Clark etc. |
Drehbuch: | Ralph Wright, Al Bertino |
Produktion: | Walt Disney |
Musik: | Joseph S. Dubin |
Länge: | 7:07 Minuten |
|
Der Cartoon Plutopie (im Original Plutopia) kam am 18. Mai 1951 in den USA in die Kinos. Aufgrund der negativen Erfahrungen im Sportcamp, erträumt sich Pluto eine perfekte Welt, in der alles nach seinen Bedürfnissen ausgerichtet ist.
Figuren
- Micky Maus
- Pluto
- Kater
Handlung

Synchronisation
Rolle | Originalsprecher | Deutsche Sprecher |
---|---|---|
Micky Maus | James MacDonald | Mario von Jascheroff |
Pluto | Pinto Colvig | - |
Kater | Jim Backus | - |
Trivia
- Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung Walt Disney Kostbarkeiten: Micky Maus im Glanz der Farbe 2 zu finden.
- Die Szene, in der sich der Kater eine Waffe an die Schläfe hält, wurde in einigen Szenen herausgeschnitten.
- Dies ist eine der wenigen Cartoons, in der Micky trotz seiner Anwesenheit nicht die Hauptrolle des Cartoons inne hat.
- Im Videospiel Micky Epic wurden zwei Level zu diesem Cartoon erstellt.