DDSH 4: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
*[[Produktionsjahr]]: 1951 | *[[Produktionsjahr]]: 1951 | ||
*Seitenanzahl: 32 | *Seitenanzahl: 32 | ||
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]] | *[[Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]] | ||
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | *vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
*Skript: [[Bob Karp]] | *Skript: [[Bob Karp]] | ||
*Zeichnungen: [[Al Taliaferro]] (Bleistift), [[George Waiss]] (Tusche) | *Zeichnungen: [[Al Taliaferro]] (Bleistift), [[George Waiss]] (Tusche) | ||
*Produktionsjahr: 1943 | |||
*deutsche Erstveröffentlichung | |||
*Seitenanzahl: ½ Seite | *Seitenanzahl: ½ Seite | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*vorkommende Figuren: Donald Duck | |||
<br> | <br> | ||
*Storycode: {{sc|YD 43-04-03}} | *Storycode: {{sc|YD 43-04-03}} | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
*Skript: Bob Karp | *Skript: Bob Karp | ||
*Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche) | *Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche) | ||
*Produktionsjahr: 1943 | |||
*deutsche Erstveröffentlichung | |||
*Seitenanzahl: ½ Seite | *Seitenanzahl: ½ Seite | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*vorkommende Figuren: Donald Duck | |||
===[[Das Radargerät]]=== | ===[[Das Radargerät]]=== | ||
Zeile 70: | Zeile 78: | ||
*Skript: Bob Karp | *Skript: Bob Karp | ||
*Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), [[Dick Moores]] (Tusche) | *Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), [[Dick Moores]] (Tusche) | ||
*Produktionsjahr: 1943 | |||
*deutsche Erstveröffentlichung | |||
*Seitenanzahl: ½ Seite | *Seitenanzahl: ½ Seite | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track | |||
<br> | <br> | ||
*Storycode: {{sc|YD 43-02-09}} | *Storycode: {{sc|YD 43-02-09}} | ||
Zeile 77: | Zeile 89: | ||
*Skript: Bob Karp | *Skript: Bob Karp | ||
*Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), Dick Moores (Tusche) | *Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), Dick Moores (Tusche) | ||
*Produktionsjahr: 1943 | |||
*deutsche Erstveröffentlichung | |||
*Seitenanzahl: ½ Seite | *Seitenanzahl: ½ Seite | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track | |||
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|004]] | [[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|004]] |
Version vom 8. Juni 2022, 19:22 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Erscheinungsdatum: | 23. März 1966 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
Preis: | 1,80 DM (D) 12,- öS (A) 2,- sFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild
- Zeichnung: Carl Barks
Inhalt
Der arme reiche Mann
- Storycode: W OS 386-02
- Alternativtitel: Der arme, alte Mann
- Originaltitel: Only A Poor Old Man
- Skript und Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1951
- Seitenanzahl: 32
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
2x Donald-Duck-Kurzgeschichten
- Storycode: YD 43-04-02
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche)
- Produktionsjahr: 1943
- deutsche Erstveröffentlichung
- Seitenanzahl: ½ Seite
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck
- Storycode: YD 43-04-03
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche)
- Produktionsjahr: 1943
- deutsche Erstveröffentlichung
- Seitenanzahl: ½ Seite
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Das Radargerät
- Storycode: W WDC 60-02
- Originaltitel: Eyes in the Dark
- Skript und Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1945
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Freuden des Drachensteigenlassens
- Storycode: W WDC 68-02
- Originaltitel: Donald's Monster Kite
- Skript und Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1946
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Rührei
- Storycode: W WDC 146-01
- Originaltitel: Omelet
- Skript und Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1952
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Eulenrichter, Tick,Trick und Track
2x Donald-Duck-Kurzgeschichten
- Storycode: YD 43-02-03
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), Dick Moores (Tusche)
- Produktionsjahr: 1943
- deutsche Erstveröffentlichung
- Seitenanzahl: ½ Seite
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Storycode: YD 43-02-09
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), Dick Moores (Tusche)
- Produktionsjahr: 1943
- deutsche Erstveröffentlichung
- Seitenanzahl: ½ Seite
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track