DDSH 168: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
* '''Storycode:''' D 6490 | * '''Storycode:''' D 6490 | ||
* '''Erstveröffentlichung:''' 20. Oktober 1982 | * '''Erstveröffentlichung:''' 20. Oktober 1982 | ||
* '''Deutsche Erstveröffentlichung:''' [[ | * '''Deutsche Erstveröffentlichung:''' [[MM||Micky Maus]] 43/1982 | ||
* '''Handlung:''' | * '''Handlung:''' | ||
=== Künstlerpech === | === Künstlerpech === |
Version vom 26. Mai 2021, 21:50 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 11. Jun 2000 | |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | 4,80 DM 34 ÖS 4,50 SFR. | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft Nr.168 erschien im Jahr 2000.
Inhalt
Jugend und Tugend
- Originaltitel: Twilight man
- Personen: Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Story: : Daan Jippes, Freddy Milton
- Zeichnungen: Daan Jippes, Freddy Milton
- Deutsche Übersetzung: unbekannt
- Seiten: 10
- Storycode: HC DD2000-03
- Erstveröffentlichung: 3. August 1979
- Besonderheiten: Deutsche Erstveröffentlichung
- Handlung:
Unnötige Aufregung
- Originaltitel: A Taxing Day
- Personen: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Gustav Gans und Dagobert Duck
- Story: Joel Katz, Jack Sutter
- Zeichnungen: Vicar
- Deutsche Übersetzung: unbekannt
- Seiten: 8
- Storycode: D 6490
- Erstveröffentlichung: 20. Oktober 1982
- Deutsche Erstveröffentlichung: |Micky Maus 43/1982
- Handlung:
Künstlerpech
- Originaltitel: Duckburg Dog Parlor
- Personen: Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Story: Jim Kenner
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Deutsche Übersetzung: unbekannt
- Seiten: 8
- Storycode: D 4717
- Erstveröffentlichung: 17. März 1982
- Deutsche Erstveröffentlichung: |Micky Maus 12/1982
- Handlung:
Die lahmgelegte Alarmanlage
- Originaltitel: Gemier
- Personen: Donald Duck, Dagobert Duck, Daniel Düsentrieb und die Panzerknacker
- Story: Frank Jonker, Paul Hoogma
- Zeichnungen: Daan Jippes, Sander Gulien
- Deutsche Übersetzung: unbekannt
- Seiten: 10
- Storycode: H 98191
- Erstveröffentlichung: 2. Juli 1999
- Besonderheiten: Deutsche Erstveröffentlichung
- Handlung:
Theaterfreuden
- Originaltitel: No Business Like Show Business
- Personen: Daisy Duck, Donald Duck und Gustav Gans
- Story: Brian Cooke, John Mortimer, Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Deutsche Übersetzung: unbekannt
- Seiten: 8
- Storycode: D 5416
- Erstveröffentlichung: 24. März 1982
- Deutsche Erstveröffentlichung: |Micky Maus 13/1982
- Handlung:
Piratenstreich
- Originaltitel: The Prankish Pirates
- Personen: Donald Duck, Tick, Trick und Track und Daisy Duck
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Deutsche Übersetzung: unbekannt
- Seiten: 10
- Storycode: D DD 62-06
- Erstveröffentlichung: 1. September 1982
- Deutsche Erstveröffentlichung: |Micky Maus 36/1982
- Handlung:
Heftmitte
Entenhausener Geschichte(n) Folge 62
Comic Strips
- All In Knowing How
- Personen: Donald Duck und Franz Gans
- Text: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Storycode: YD 38-11-09
- Panels: 4
- Erstveröffentlichung (USA):
- It's In the Bag
- Personen: Donald Duck und Franz Gans
- Text: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Storycode: YD 38-11-10
- Panels: 4
- Erstveröffentlichung (USA):
- A New Leaf
- Personen: Donald Duck
- Text: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Storycode: YD 38-11-11
- Panels: 4
- Erstveröffentlichung (USA):
- A "Knight" in Armor
- Personen: Donald Duck und Franz Gans
- Text: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Storycode: YD 38-11-12
- Panels: 4
- Erstveröffentlichung (USA):