LTB 532: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox LTB
{{Infobox LTB
|LTBNR = 532
| LTBNR = 532
|LTBTITEL = Der Wünsch-O-Mat
| LTBTITEL = Der Wünsch-O-Mat
|EDATUM = 28.04.2020
| EDATUM = 28.04.2020
|CRED = [[Peter Höpfner]]
| CRED = [[Peter Höpfner]]
|UEB= [[Manuela Buchholz]], [[Peter Daibenzeiher]], [[Eckart Sackmann]], [[Susanne Walter]]
| UEB = [[Manuela Buchholz]], [[Peter Daibenzeiher]], [[Eckart Sackmann]], [[Susanne Walter]]
|BES= –
| BES = –
|NRGESCH= 11
| NRGESCH = 11
|PREIS= D: 6,99 €<br>
| PREIS = D: 6,99 €<br>
A: 7,00 €<br>
A: 7,00 €<br>
CH: 12,50 SFR
CH: 12,50 SFR
| BILD = Datei:LTB-532.jpg
}}
}}
[[Datei:LTB-532.jpg|thumb|300px|rechts|© Egmont Ehapa]]
== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Der Wünsch-O-Mat ===
=== Der Wünsch-O-Mat ===
{{I|Code=I TL 3066-1}}*Story: [[Vito Stabile]]
{{I|Code=I TL 3066-1}}*Originaltitel: Zio Paperone e la stampasogni
*Story: [[Vito Stabile]]
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]]
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]]
*Erstveröffentlichung: 02.09.2014
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald]], [[Baptist]] und [[Habakuk
*Seitenzahl: 30
*Seitenzahl: 30
*Erstellungsjahr: 2014
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_005.jpg Vorschau der ersten Seite]


=== Wie im Comic ===
=== Wie im Comic ===
{{I|Code=D 2019-054}}*Story & Zeichnungen: [[Kari Korhonen]]
{{I|Code=D 2019-054}}*Originaltitel: Very Rare Edition
*Story & Zeichnungen: [[Kari Korhonen]]
*Erstveröffentlichung: 28.04.2020
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald]] und die Comicsammler
*Seitenzahl: 10
*Seitenzahl: 10
*Erstellungsjahr: 2019
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_035.jpg Vorschau der ersten Seite]


=== Mysteriöses Meeresleuchten ===
=== Mysteriöses Meeresleuchten ===
{{I|Code=I TL 3238-2}}*Story: [[Gabriele Panini]]
{{I|Code=I TL 3238-2}}*Originaltitel: Topolino e le luci di Innsmouse
*Story: [[Gabriele Panini]]
*Zeichnungen: [[Alessia Martusciello]]
*Zeichnungen: [[Alessia Martusciello]]
*Erstveröffentlichung: 13.09.2017
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky]], [[Goofy]] und [[Kater Karlo]]
*Seitenzahl: 30
*Seitenzahl: 30
*Erstellungsjahr: 2017
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_045.jpg Vorschau der ersten Seite]


=== Donald gegen Donald ===
=== Donald gegen Donald ===
==== Teil 1: Identitätskrise ====
==== Teil 1: Identitätskrise ====
{{I|Code=I TL 3315-2P}}*Story: [[Fausto Vitaliano]]
{{I|Code=I TL 3315-2P}}*Originaltitel: Paperino contro Paperino
*Story: [[Fausto Vitaliano]]
*Zeichnungen: [[Emilio Urbano]]
*Zeichnungen: [[Emilio Urbano]]
*Seitenzahl: 23
*Erstveröffentlichung: 05.06.2019
*Erstellungsjahr: 2019
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Donald]] sowie [[Phantomias]], [[Der neue Phantomias]], [[DoppelDuck]] und Agent Donald vom [[DGD]], außerdem [[Daniel Düsentrieb]], die [[Panzerknacker]], [[Evronianer]], [[Professor Piepenbrinck]] und [[Dussel]]
*Seitenzahl: 45
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_075.jpg Vorschau der ersten Seite von Teil 1 „Identitätskrise“]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_098.jpg Vorschau der ersten Seite von Teil 2 „Heldenchaos“]


Da Donald durch seine vielen Identitäten als [[Phantomias]], [[Der neue Phantomias|neuer Phantomias]], [[Agent DoppelDuck]] und Agent Donald vom [[DGD (Duck'scher Geheimdienst)|DGD]] überfordert ist und sie mittlerweile durcheinander bringt, besteigt er Daniel Düsentrieb's irritationsregenratiofaktischen Identitätsentzwirbler. Am Abend stellt er jedoch fest, dass seine Alter Egos zu eigenen Wesen geworden sind, nur dass keiner von ihnen mehr Erinnerungen daran hat, Donald Duck zu sein. Donald weist sie an, die Feinde zu tauschen: Statt dem neuen Phantomias kümmert sich der "alte" um die [[Evronianer]], während der neue die [[Panzerknacker]] bekämpft. Agent Donald tritt gegen eine Gruppe von internationalen Spionen an, um die sich normalerweise Agent DoppelDuck kümmert, dieser wiederum geht gegen [[Graf Zahltag]] vor. Jedoch sind sie den neuen Gegnern mit ihren gewohnten Methoden nicht gewachsen.
Da Donald durch seine vielen Identitäten als [[Phantomias]], [[Der neue Phantomias|neuer Phantomias]], [[Agent DoppelDuck]] und Agent Donald vom [[DGD (Duck'scher Geheimdienst)|DGD]] überfordert ist und sie mittlerweile durcheinander bringt, besteigt er Daniel Düsentrieb's irritationsregenratiofaktischen Identitätsentzwirbler. Am Abend stellt er jedoch fest, dass seine Alter Egos zu eigenen Wesen geworden sind, nur dass keiner von ihnen mehr Erinnerungen daran hat, Donald Duck zu sein. Donald weist sie an, die Feinde zu tauschen: Statt dem neuen Phantomias kümmert sich der "alte" um die [[Evronianer]], während der neue die [[Panzerknacker]] bekämpft. Agent Donald tritt gegen eine Gruppe von internationalen Spionen an, um die sich normalerweise Agent DoppelDuck kümmert, dieser wiederum geht gegen [[Graf Zahltag]] vor. Jedoch sind sie den neuen Gegnern mit ihren gewohnten Methoden nicht gewachsen.
==== Teil 2: Heldenchaos ====
{{I|Code=I TL 3315-2P}}*Story: [[Fausto Vitaliano]]
*Zeichnungen: [[Emilio Urbano]]
*Seitenzahl: 22
*Erstellungsjahr: 2019


Da der neue Phantomias und DoppelDuck jeweils im alten Phantomias und Agent Donald nur schlechte Kopien von sich selbst sehen, verbünden sie sich und tauschen nun untereinander wiederum die Gegner, sodass nun DoppelDuck gegen die Panzerknacker und der neue Phantomias gegen Zahltag kämpft. Währenddessen muss es Agent Donald mit den Evronianern aufnehmen und der alte Phantomias kann sich nicht gegen die Spione behaupten. Entenhausen versinkt durch das Versagen der Helden in einem Chaos aus Angriffen der Evronianer, Verschwörungen der Spione, Raubüberfällen der Panzerknacker und Zahltag's Zerstörungswut. Nun übernimmt der echte Donald: er nimmt Ersatz-Ausrüstung, um nacheinander in die Rollen seiner Alter Egos zu schlüpfen und die jeweils zur Identität passenden Gegner zu besiegen. Nachdem Daniel alle Persönlichkeiten wieder zurück auf Donald transferiert hat, wird Donald von einer Reporterin gefragt, was er von all den Helden denkt. Donald's antwortet, in jedem stecke ein Held, sogar in ihm. Die Reporterin meint, dass somit alle ein bisschen Donald sein können, weshalb sie und die anderen Entenhausener sich wie Donald kleiden.
Da der neue Phantomias und DoppelDuck jeweils im alten Phantomias und Agent Donald nur schlechte Kopien von sich selbst sehen, verbünden sie sich und tauschen nun untereinander wiederum die Gegner, sodass nun DoppelDuck gegen die Panzerknacker und der neue Phantomias gegen Zahltag kämpft. Währenddessen muss es Agent Donald mit den Evronianern aufnehmen und der alte Phantomias kann sich nicht gegen die Spione behaupten. Entenhausen versinkt durch das Versagen der Helden in einem Chaos aus Angriffen der Evronianer, Verschwörungen der Spione, Raubüberfällen der Panzerknacker und Zahltag's Zerstörungswut. Nun übernimmt der echte Donald: er nimmt Ersatz-Ausrüstung, um nacheinander in die Rollen seiner Alter Egos zu schlüpfen und die jeweils zur Identität passenden Gegner zu besiegen. Nachdem Daniel alle Persönlichkeiten wieder zurück auf Donald transferiert hat, wird Donald von einer Reporterin gefragt, was er von all den Helden denkt. Donald's antwortet, in jedem stecke ein Held, sogar in ihm. Die Reporterin meint, dass somit alle ein bisschen Donald sein können, weshalb sie und die anderen Entenhausener sich wie Donald kleiden.


=== Pyjama-Party ===
=== Pyjama-Party ===
{{I|Code=I TL 3310-2}}*Story: [[Gaja Arrighini]]
{{I|Code=I TL 3310-2}}*Originaltitel: Amelia amica numero uno
*Story: [[Gaja Arrighini]]
*Zeichnungen: [[Nicolino Picone]]
*Zeichnungen: [[Nicolino Picone]]
*Erstveröffentlichung: 01.05.2019
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Rita Rührig]], [[Daisy]], [[Gitta]] und [[Dagobert]]
*Seitenzahl: 26
*Seitenzahl: 26
*Erstellungsjahr: 2019
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_120.jpg Vorschau der ersten Seite]


=== Die Promi-Pizza ===
=== Die Promi-Pizza ===
{{I|Code=I TL 3283-2}}*Story: [[Marco Bosco]]
{{I|Code=I TL 3283-2}}*Originaltitel: Paperinik e l'ultima pizza
*Story: [[Marco Bosco]]
*Zeichnungen: [[Ettore Gula]]
*Zeichnungen: [[Ettore Gula]]
*Erstveröffentlichung: 24.10.2018
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Dagobert]], [[Baptist]], [[Klaas Klever]] und [[Anwantzer]]
*Seitenzahl: 28
*Seitenzahl: 28
*Erstellungsjahr: 2018
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_146.jpg Vorschau der ersten Seite]


=== Völlig verblendet ===
=== Völlig verblendet ===
{{I|Code=I TL 3160-3}}*Story: [[Pietro Zemelo]]
{{I|Code=I TL 3160-3}}*Originaltitel: Paperino & Paperoga in: Chi cerca… perde
*Story: [[Pietro Zemelo]]
*Zeichnungen: [[Davide Baldoni]]
*Zeichnungen: [[Davide Baldoni]]
*Erstveröffentlichung: 21.06.2016
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald]], [[Dussel]], [[Gustav]] und [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenzahl: 10
*Seitenzahl: 10
*Erstellungsjahr: 2016
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_174.jpg Vorschau der ersten Seite]


=== Unter falschem Verdacht ===
=== Unter falschem Verdacht ===
{{I|Code=I TL 3085-1}}*Story: [[Carlo Panaro]]
{{I|Code=I TL 3085-1}}*Originaltitel: Zio Paperone e il ravvedimento compensativo
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Nicola Tosolini]]
*Zeichnungen: [[Nicola Tosolini]]
*Erstveröffentlichung: 13.01.2015
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Dagobert]], die [[Panzerknacker]], [[Donald]], [[Baptist]], [[Justiz|Richter]], [[Baptist]] und [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenzahl: 30
*Seitenzahl: 30
*Erstellungsjahr: 2015
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_184.jpg Vorschau der ersten Seite]


=== [[Schlummerzeit]] Wo gesägt wird, fallen... ===
=== [[Schlummerzeit]]: Wo gesägt wird, fallen... ===
{{I|Code=I TL 3066-02}}*Story: [[Carlo Panaro]]
{{I|Code=I TL 3066-02}}*Originaltitel: Precauzioni
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Gottardo]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Gottardo]]
*Erstveröffentlichung: 09.09.2014
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Franz]] und [[Oma]]
*Seitenzahl: 1
*Seitenzahl: 1
*Erstellungsjahr: 2014
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_214.jpg Vorschau der ersten Seite]


=== Super drauf ===
=== Super drauf ===
{{I|Code=I TL 3320-3}}*Story: [[Riccardo Secchi]]
{{I|Code=I TL 3320-3}}*Originaltitel: Pluto e il misterioso Superdog
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*Zeichnungen: [[Gigi Piras]]
*Zeichnungen: [[Gigi Piras]]
*Erstveröffentlichung: 10.07.2019
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Pluto]] und [[Micky]]
*Seitenzahl: 10
*Seitenzahl: 10
*Erstellungsjahr: 2019
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_215.jpg Vorschau der ersten Seite]


=== Die verborgene Stadt ===
=== Die verborgene Stadt ===
{{I|Code=I TL 3300-1}}*Story: [[Vito Stabile]]
{{I|Code=I TL 3300-1}}*Originaltitel: Paperino e il bastone tubetano
*Story: [[Vito Stabile]]
*Zeichnungen: [[Stefano Zanchi]]
*Zeichnungen: [[Stefano Zanchi]]
*Erstveröffentlichung: 20.02.2019
*Genre: Gagstory, [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Donald]], [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]], sowie [[Donni Duck]] und seine Freunde in einer Rückblende
*Seitenzahl: 30
*Seitenzahl: 30
*Erstellungsjahr: 2019
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-532_225.jpg Vorschau der ersten Seite]
 


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 6. Dezember 2020, 09:54 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 532

Der Wünsch-O-Mat
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 28.04.2020
Global Creative Director:

Peter Höpfner

Übersetzung:

Manuela Buchholz, Peter Daibenzeiher, Eckart Sackmann, Susanne Walter

Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 6,99 €

A: 7,00 €
CH: 12,50 SFR

Besonderheiten:

Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+532 LTB 532 Infos zu LTB 532 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Der Wünsch-O-Mat

I TL 3066-1

Wie im Comic

D 2019-054

Mysteriöses Meeresleuchten

I TL 3238-2

Donald gegen Donald

Teil 1: Identitätskrise

I TL 3315-2P

Da Donald durch seine vielen Identitäten als Phantomias, neuer Phantomias, Agent DoppelDuck und Agent Donald vom DGD überfordert ist und sie mittlerweile durcheinander bringt, besteigt er Daniel Düsentrieb's irritationsregenratiofaktischen Identitätsentzwirbler. Am Abend stellt er jedoch fest, dass seine Alter Egos zu eigenen Wesen geworden sind, nur dass keiner von ihnen mehr Erinnerungen daran hat, Donald Duck zu sein. Donald weist sie an, die Feinde zu tauschen: Statt dem neuen Phantomias kümmert sich der "alte" um die Evronianer, während der neue die Panzerknacker bekämpft. Agent Donald tritt gegen eine Gruppe von internationalen Spionen an, um die sich normalerweise Agent DoppelDuck kümmert, dieser wiederum geht gegen Graf Zahltag vor. Jedoch sind sie den neuen Gegnern mit ihren gewohnten Methoden nicht gewachsen.

Da der neue Phantomias und DoppelDuck jeweils im alten Phantomias und Agent Donald nur schlechte Kopien von sich selbst sehen, verbünden sie sich und tauschen nun untereinander wiederum die Gegner, sodass nun DoppelDuck gegen die Panzerknacker und der neue Phantomias gegen Zahltag kämpft. Währenddessen muss es Agent Donald mit den Evronianern aufnehmen und der alte Phantomias kann sich nicht gegen die Spione behaupten. Entenhausen versinkt durch das Versagen der Helden in einem Chaos aus Angriffen der Evronianer, Verschwörungen der Spione, Raubüberfällen der Panzerknacker und Zahltag's Zerstörungswut. Nun übernimmt der echte Donald: er nimmt Ersatz-Ausrüstung, um nacheinander in die Rollen seiner Alter Egos zu schlüpfen und die jeweils zur Identität passenden Gegner zu besiegen. Nachdem Daniel alle Persönlichkeiten wieder zurück auf Donald transferiert hat, wird Donald von einer Reporterin gefragt, was er von all den Helden denkt. Donald's antwortet, in jedem stecke ein Held, sogar in ihm. Die Reporterin meint, dass somit alle ein bisschen Donald sein können, weshalb sie und die anderen Entenhausener sich wie Donald kleiden.

Pyjama-Party

I TL 3310-2

Die Promi-Pizza

I TL 3283-2

Völlig verblendet

I TL 3160-3

Unter falschem Verdacht

I TL 3085-1

Schlummerzeit: Wo gesägt wird, fallen...

I TL 3066-02

Super drauf

I TL 3320-3

Die verborgene Stadt

I TL 3300-1

Weblinks