Dorit Kinkel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dorit Kinkel''' (* 15. 2. 1948; † 22. 4. 2010) war Chefredakteurin mehrerer Comicreihen aus dem Ehapa Verlag. Sie war in mancher Hinsicht die Nachfolgerin von [[Erika Fuchs]]. Ihr sind viele [[Carl Barks]]-Veröffentlichungen in [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft]] zu verdanken, wofür sie auch zum Ehrenmitglied der [[D.O.N.A.L.D.]] wurde. Sie übersetzte für die von ihr betreuten Reihen zahllose Geschichten.
'''Dorit Kinkel''' (* 15. Februar 1948; † 22. April 2010) war Chefredakteurin mehrerer Comicreihen aus dem Ehapa Verlag. Sie war in mancher Hinsicht die Nachfolgerin von [[Erika Fuchs]]. Ihr sind viele [[Carl Barks]]-Veröffentlichungen in [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft]] zu verdanken, wofür sie auch zum Ehrenmitglied der [[D.O.N.A.L.D.]] wurde. Sie übersetzte für die von ihr betreuten Reihen zahllose Geschichten.





Version vom 1. Dezember 2010, 12:46 Uhr

Dorit Kinkel (* 15. Februar 1948; † 22. April 2010) war Chefredakteurin mehrerer Comicreihen aus dem Ehapa Verlag. Sie war in mancher Hinsicht die Nachfolgerin von Erika Fuchs. Ihr sind viele Carl Barks-Veröffentlichungen in Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft zu verdanken, wofür sie auch zum Ehrenmitglied der D.O.N.A.L.D. wurde. Sie übersetzte für die von ihr betreuten Reihen zahllose Geschichten.


Redaktion des Lustigen Taschenbuches

Dorit Kinkel zeichnet für insgesamt 63 Ausgaben des Lustigen Taschenbuches im Zeitraum von 1984 bis 1991 als Chefredakteurin verantwortlich. Im Jahr 1984 übernahm sie mit Erscheinen des LTB 93 die Chefredaktion von Dr. Erika Fuchs. Das LTB 155 war die letzte Ausgabe, die unter der verantwortlichen Redaktion von Dorit Kinkel stand. Mit Erscheinen des LTB 156 übernahm im Jahr 1991 Peter Schlecht die Chefredaktion des Lustigen Taschenbuches.


Quellen