DDSH 216: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
*Das Heft umfasst aufgrund des 40-jährigen Jubiläums des DDSH 16 Seiten mehr als üblich
*Das Heft umfasst aufgrund des 40-jährigen Jubiläums des DDSH 16 Seiten mehr als üblich
}}
}}
== Cover ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Carl Barks]]
*Zeichnung: [[Carl Barks]]


Zeile 22: Zeile 22:
*[[Storycode]]: {{sc|W WDC  72-02}}
*[[Storycode]]: {{sc|W WDC  72-02}}
*Originaltitel: ''Playin' Hookey''
*Originaltitel: ''Playin' Hookey''
*[[Comic-Skript|Skript]]: Carl Barks
*[[Comic-Skript|Skript]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Carl Barks
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Carl Barks
*[[Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*[[Produktionsjahr]]: 1946
*[[Produktionsjahr]]: 1946
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Nachdruck aus: [[Barks Library 9]] (1994)
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick & Track]]
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick & Track]]
*Anmerkung: Diese Geschichte wurde bereits zweimal vor dem Erscheinen der Barks Library 9 in der [[MM|Micky Maus]] abgedruckt; in den Ausgaben 21/1978 sowie 38/1989. Laut Inhaltsverzeichnis des DDSHs erfolgte der Nachdruck hier aber aus der Barks Library.


=== Barks-Bibliothek, Teil 5/12 ===
=== Barks-Bibliothek, Teil 5/12 ===
Zeile 33: Zeile 34:
*Titel: ''Blitzblank''
*Titel: ''Blitzblank''
*Originaltitel: ''Full-Service Windows''
*Originaltitel: ''Full-Service Windows''
*Skript: Carl Barks
*Skript & Zeichnungen: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1952
*Produktionsjahr: 1952
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*Nachdruck aus: [[Barks Library Special Donald Duck 25]] (1999)
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
*Anmerkung:
**Der deutsche Titel wurde der Geschichte erst in dieser Veröffentlichung zuteil. In der Barks Library hatte die Geschichte noch keinen Titel. Zudem schrieb der Redaktion im Inhaltsverzeichnis lediglich von der [[Barks Library 25]], aus welcher die Geschichte nachgedruckt sei, jedoch ist sie dort nicht abgedruckt.
**Weitere, vorherige Abdrucke dieser Geschichte finden sich in der [[MM|Micky Maus]] 12/1956 sowie im [[Micky Maus Magazin]] 21/1997.


=== Wenn Riesenaffen gaffen ===
=== Wenn Riesenaffen gaffen ===
Zeile 53: Zeile 57:
=== Donald-Duck-Kurzgeschichte ===
=== Donald-Duck-Kurzgeschichte ===
*Storycode: {{sc|ZD 54-05-16}}
*Storycode: {{sc|ZD 54-05-16}}
*Titel: ''Vergebliche Liebesmüh''
*Titel: ''Vergebliche Liebesmüh’''
*Originaltitel: ''ohne Titel''
*Originaltitel: ''ohne Titel''
*Skript: [[Bob Karp]]
*Skript: [[Bob Karp]]
Zeile 65: Zeile 69:
=== ''40 Jahre Donald Duck Sonderheft'' ===
=== ''40 Jahre Donald Duck Sonderheft'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Hintergründe und die Geschichte des DDSH
*Hintergründe und die Geschichte des DDSH
*Seitenanzahl: 4 Seiten
*Seitenanzahl: 4 Seiten


=== Der mysteriöse Manteldieb ===
=== Der mysteriöse Manteldieb ===
*Storycode: {{sc|ZM 008}}
*Storycode: {{sc|ZM 008}} & {{sc|ZM 35-02-10}}
*Alternativtitel: ''Das Geheimnis der Mäntel''
*Originaltitel: ''The Case of the Vanishing Coats''
*Originaltitel: ''The Case of the Vanishing Coats''
*Skript: [[Ted Osborne]]
*Skript: [[Ted Osborne]]
Zeile 76: Zeile 81:
*Übersetzung: Wolfgang J. Fuchs
*Übersetzung: Wolfgang J. Fuchs
*Produktionsjahr: 1935
*Produktionsjahr: 1935
*Seitenanzahl: 6
*Seitenanzahl: 11
*deutsche Erstveröffentlichung
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Micky Maus]], [[Pluto]]
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Micky Maus]], [[Pluto]]
*Anmerkung:
**Einzelne [[Panel]]s dieser Geschichte wurden bereits zuvor in diversen Publikationen veröffentlicht, jedoch hier auf Deutsch erstmalig komplett.
**Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein [[Crossover]].


=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 110'' ===
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 110'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Autor: Wolfgang J. Fuchs
*Thema: 100 Jahre [[Floyd Gottfredson]]
*Thema: 100 Jahre [[Floyd Gottfredson]]
*Seitenanzahl: 2 Seiten
*Seitenanzahl: 2 Seiten
Zeile 103: Zeile 111:
=== ''Zeichnerporträt, Folge 5: [[Marco Rota]]'' ===
=== ''Zeichnerporträt, Folge 5: [[Marco Rota]]'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Autor: Wolfgang J. Fuchs
*Seitenanzahl: 1 Seite
*Seitenanzahl: 1 Seite


Zeile 116: Zeile 124:
*deutsche Erstveröffentlichung
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, [[Die Panzerknacker]], Donald Duck, [[Gustav Gans]], [[Klaas Klever]], Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, [[Die Panzerknacker]], Donald Duck, [[Gustav Gans]], [[Klaas Klever]], Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/77794/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-216 Die Ausgabe im Comicguide]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|216]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|216]]

Version vom 4. Dezember 2023, 12:59 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 216

Die Jubiläumsausgabe
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 3. Mai 2005
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 84
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 2,70 € (D)
2,70 € (A)
4,50 sFr (CH)
Besonderheiten:
  • Der Hintergrund des Covers ist in glänzendem Silber gehalten.
  • Das Heft umfasst aufgrund des 40-jährigen Jubiläums des DDSH 16 Seiten mehr als üblich
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+216 DDSH 216 Infos zu DDSH 216 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover

Inhalt

Seiten 3 + 4

  • Zeichnung: Marco Rota
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum

Wie du mir, so ich dir

Barks-Bibliothek, Teil 5/12

  • Storycode: W OS 408-01
  • Titel: Blitzblank
  • Originaltitel: Full-Service Windows
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1952
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • Nachdruck aus: Barks Library Special Donald Duck 25 (1999)
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
  • Anmerkung:
    • Der deutsche Titel wurde der Geschichte erst in dieser Veröffentlichung zuteil. In der Barks Library hatte die Geschichte noch keinen Titel. Zudem schrieb der Redaktion im Inhaltsverzeichnis lediglich von der Barks Library 25, aus welcher die Geschichte nachgedruckt sei, jedoch ist sie dort nicht abgedruckt.
    • Weitere, vorherige Abdrucke dieser Geschichte finden sich in der Micky Maus 12/1956 sowie im Micky Maus Magazin 21/1997.

Wenn Riesenaffen gaffen

Donald-Duck-Kurzgeschichte

40 Jahre Donald Duck Sonderheft

Der mysteriöse Manteldieb

  • Storycode: ZM 008 & ZM 35-02-10
  • Alternativtitel: Das Geheimnis der Mäntel
  • Originaltitel: The Case of the Vanishing Coats
  • Skript: Ted Osborne
  • Zeichnungen: Floyd Gottfredson (Bleistift), Ted Thwaites (Tusche)
  • Übersetzung: Wolfgang J. Fuchs
  • Produktionsjahr: 1935
  • Seitenanzahl: 11
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Micky Maus, Pluto
  • Anmerkung:
    • Einzelne Panels dieser Geschichte wurden bereits zuvor in diversen Publikationen veröffentlicht, jedoch hier auf Deutsch erstmalig komplett.
    • Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein Crossover.

Entenhausener Geschichte(n), Folge 110

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: 100 Jahre Floyd Gottfredson
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Der Überraschungssieger

Leserforum und Expertenquiz

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Zeichnerporträt, Folge 5: Marco Rota

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Seitenanzahl: 1 Seite

Operazione Olimpiadi: Das Hypnosekomplott

Weblinks