LTB 325: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
=== Ein echter Horrortrip === | === [[Gittas Geschäfte]]: Ein echter Horrortrip === | ||
{{I|I TL 2482-1}} | {{I|I TL 2482-1}} | ||
*Originaltitel: Feli-city tours | *Originaltitel: Feli-city tours | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
[[Gitta Gans]]’ neueste Geschäftsidee sind Stadtrundgänge zu den scheußlichsten Plätzen [[Entenhausen]]s. Bei einem ihrer Rundgänge entdeckt sie die [[Panzerknacker]], die gerade [[Dagobert]]s Geldspeicher ausrauben wollen. | [[Gitta Gans]]’ neueste Geschäftsidee sind Stadtrundgänge zu den scheußlichsten Plätzen [[Entenhausen]]s. Bei einem ihrer Rundgänge entdeckt sie die [[Panzerknacker]], die gerade [[Dagobert]]s Geldspeicher ausrauben wollen. | ||
=== Eine überraschende Wahl === | === Eine überraschende Wahl === |
Version vom 3. August 2023, 11:23 Uhr
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Donald Duck – Megastar! | ||||||
Erscheinungsdatum: | 25. Mai 2004 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 3,95 € | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Ein unvergesslicher Geburtstag
- Originaltitel: A Very Special Day
- Story: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Erstveröffentlichung: 11.05.2004
- Genre: Mystery
- Figuren: Baptist, Bürgermeister, Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 45
- Nachgedruckt im LTB Geschenk 1
Eine Wahrsagerin hilft Donald an seinem Geburtstag, dessen zukünftiges Schicksal zu beeinflussen. Als Donald jedoch sein neues Leben als reiche und berühmte Ente sieht, will er lieber alles beim Alten lassen...
Das Goldene Vlies
- Originaltitel: Pluto's Nose Knows
- Story: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Joaquín Cañizares Sanchez
- Erstveröffentlichung: 2004
- Genre: Abenteuer; Kriminalgeschichte
- Figuren: Micky Maus, Pluto, Professor Grabert, Professor Trockenstaub
- Seiten: 31
- Nachgedruckt im LTB Spezial 40
Als ein Forscherteam dabei ist, mehr über das „Goldene Vlies“ herauszufinden, wird Pluto entführt. Micky folgt der Spur des Entführers und stellt fest, dass der Entführer Plutos Spürsinn missbrauchen will, um das Goldene Vlies zu finden.
Ein Emu mit guten Manieren
- Originaltitel: Zio Paperone e l'emù di sangue blu
- Story: Teresa Radice
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 08.07.2003
- Genre: Dagobert in Not
- Figuren: Baptist, Fräulein Rita Rührig, Onkel Dagobert
- Seiten: 20
Ein Emu beschert Dagobert allerlei Ärger...
Das Große Auge
- Originaltitel: Paperinik e il futuro imperfetto
- Story & Zeichnungen: Lucio Leoni & Emanuela Negrin
- Erstveröffentlichung: 01.03.2003
- Genre: Superhelden
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Phantomias
- Seiten: 25
- Nachgedruckt im LTB Ultimate 28
Durch ein Versehen wird Phantomias mittles einer Erfindung Daniel Düsentriebs in die Zukunft geschickt. Die Menschheit dieser Zukunft wird jedoch von einer außer Kontrolle geratenen Maschine kontrolliert, die Daniel Düsentrieb ursprünglich konstruiert hat, um Unfälle wie Phantomias’ Zeitsprung zu vermeiden.
Gittas Geschäfte: Ein echter Horrortrip
- Originaltitel: Feli-city tours
- Story: Gaja Arrighini
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 24.06.2003
- Genre: Wirtschaftskampf
- Figuren: Baptist, Panzerknacker, Gitta Gans, Kuno Knäul, Onkel Dagobert
- Seiten: 28
Gitta Gans’ neueste Geschäftsidee sind Stadtrundgänge zu den scheußlichsten Plätzen Entenhausens. Bei einem ihrer Rundgänge entdeckt sie die Panzerknacker, die gerade Dagoberts Geldspeicher ausrauben wollen.
Eine überraschende Wahl
- Originaltitel: Paperino e il sogno irrealizzabile
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 01.07.2003
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
- Seiten: 25
An Donalds neuem Arbeitsplatz findet ein Wettbewerb um den Titel „Mitarbeiter des Monats“ statt...
Die Duck’schen Höhlen
- Originaltitel: Zio Paperone e la città sotterranea
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Giuseppe Dalla Santa
- Erstveröffentlichung: 10.06.2003
- Genre: Dagobert in Not
- Figuren: Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 26
Unterhalb Entenhausens wird ein riesiges Höhlensystem entdeckt, das Dagobert sofort vermietet, um Geld zu verdienen. Die Panzerknacker nutzen diese Situation aus und mieten sich unter falscher Identität das Gebiet unterhalb des Geldspeichers an.
Feilschen will gelernt sein!
- Originaltitel: Il bazar
- Story: Sergio Tulipano
- Zeichnungen: Giorgio Di Vita
- Erstveröffentlichung: 01.07.2003
- Genre: Abenteuer; Gagstory; Kurzgeschichte
- Figuren: Micky, Indiana Goof
- Seiten: 10
Als Micky seine Uhr auf einem Basar verkaufen will, verderbt Indiana Goof ihm das Geschäft...
Fest im Sattel
- Originaltitel: Stuck in the Saddle Again
- Story: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Antoni Bancells Pujadas
- Erstveröffentlichung: 2004
- Genre: Wettbewerb
- Figuren: Bürgermeister, Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick und Track
- Seiten: 40
- Nachgedruckt im LTB Geschenk 2
Um seinem Nachbarn Zorngiebel eins auszuwischen, nimmt Donald an einem Wettbewerb teil...