DDSH 423: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
*Skript: [[Gaute Moe]] | *Skript: [[Gaute Moe]] | ||
*Zeichnungen: [[Bas Heymans]] | *Zeichnungen: [[Bas Heymans]] | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: [[Tobias Setzer]] | ||
*Produktionsjahr: 2015 | *Produktionsjahr: 2015 | ||
*Seitenanzahl: 3 | *Seitenanzahl: 3 | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
*Originaltitel: ''Working from home'' | *Originaltitel: ''Working from home'' | ||
*Skript & Zeichnungen: [[Carlo Gentina]] | *Skript & Zeichnungen: [[Carlo Gentina]] | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: [[Joachim Stahl]] | ||
*Produktionsjahr: 2013 | *Produktionsjahr: 2013 | ||
*Seitenanzahl: [[Einseiter]] | *Seitenanzahl: [[Einseiter]] | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: Dagobert | *vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck | ||
=== Die Herzensjägerin === | === Die Herzensjägerin === | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
*Skript: ? | *Skript: ? | ||
*Zeichnungen: [[Jack Bradbury]] (Bleistift), [[Ellis Eringer]] ([[Inker|Tusche]]) | *Zeichnungen: [[Jack Bradbury]] (Bleistift), [[Ellis Eringer]] ([[Inker|Tusche]]) | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: Joachim Stahl | ||
*Produktionsjahr: 1968 | *Produktionsjahr: 1968 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
*Skript: Gaute Moe | *Skript: Gaute Moe | ||
*Zeichnungen: [[Flemming Andersen]] | *Zeichnungen: [[Flemming Andersen]] | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: Joachim Stahl | ||
*Produktionsjahr: 2020 | *Produktionsjahr: 2020 | ||
*Seitenanzahl: Einseiter | *Seitenanzahl: Einseiter | ||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
*Skript: [[Didier le Bornec]] | *Skript: [[Didier le Bornec]] | ||
*Zeichnungen: [[Jordi Alfonso]] (Bleistift), [[Comicup Studio]] (Tusche) | *Zeichnungen: [[Jordi Alfonso]] (Bleistift), [[Comicup Studio]] (Tusche) | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: Joachim Stahl | ||
*Produktionsjahr: 2003 | *Produktionsjahr: 2003 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
*Originaltitel: ''Schat opduiken'' | *Originaltitel: ''Schat opduiken'' | ||
*Skript: [[Frank Jonker]] | *Skript: [[Frank Jonker]] | ||
*Zeichnungen: [[Maximino Tortajada Aguilar]] (Bleistift), | *Zeichnungen: [[Maximino Tortajada Aguilar]] (Bleistift), Comicup Studio (Tusche) | ||
*Übersetzung: [[Arne Voigtmann]] | *Übersetzung: [[Arne Voigtmann]] | ||
*Produktionsjahr: 2007 | *Produktionsjahr: 2007 | ||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
*Skript: [[Jan Kruse]] | *Skript: [[Jan Kruse]] | ||
*Zeichnungen: [[Sander Gulien]] (Bleistift), [[Tony Fernández]] (Tusche) | *Zeichnungen: [[Sander Gulien]] (Bleistift), [[Tony Fernández]] (Tusche) | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: Arne Voigtmann | ||
*Produktionsjahr: 2014 | *Produktionsjahr: 2014 | ||
*Seitenanzahl: 4 | *Seitenanzahl: 4 | ||
Zeile 115: | Zeile 115: | ||
*Skript: [[Jaakko Seppälä]] | *Skript: [[Jaakko Seppälä]] | ||
*Zeichnungen: [[Carmen Pérez]] (Bleistift), [[Tony Fernández]] (Tusche) | *Zeichnungen: [[Carmen Pérez]] (Bleistift), [[Tony Fernández]] (Tusche) | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: [[Marc Moßbrugger]] | ||
*Produktionsjahr: 2016 | *Produktionsjahr: 2016 | ||
*Seitenanzahl: 2 | *Seitenanzahl: 2 | ||
Zeile 126: | Zeile 126: | ||
*Originaltitel: ''One moment'' | *Originaltitel: ''One moment'' | ||
*Skript & Zeichnungen: [[Carlo Gentina]] | *Skript & Zeichnungen: [[Carlo Gentina]] | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: Joachim Stahl | ||
*Produktionsjahr: 2017 | *Produktionsjahr: 2017 | ||
*Seitenanzahl: Einseiter | *Seitenanzahl: Einseiter |
Version vom 7. August 2022, 20:52 Uhr
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Lehrreiches | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 2. August 2022 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Preis: | 3,99 € (D) 4,50 € (A) 8,00 sFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild
- Zeichnung: Tello-Team
Inhalt
Es war zweimal…
- Storycode: D 2010-072
- Originaltitel: Hvad nu, hvis…
- Skript: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2010
- Seitenanzahl: 12
- vorkommende Figuren: Amanda Fox, Daisy Duck, Donald Duck, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Klare Anweisung
- Storycode: D 2015-112
- Originaltitel: Hvem tager skraldet?
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Produktionsjahr: 2015
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Fräulein Rita Rührig, Onkel Dagobert
Donald-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: H 2013-282
- Titel: Heimarbeit
- Originaltitel: Working from home
- Skript & Zeichnungen: Carlo Gentina
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2013
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck
Die Herzensjägerin
- Storycode: S 68001
- Originaltitel: The Adventuress
- Skript: ?
- Zeichnungen: Jack Bradbury (Bleistift), Ellis Eringer (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1968
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert
Donald-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: D 2020-177
- Titel: Wer schwimmt im Pool?
- Originaltitel: Svømmepølen
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2020
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald und Dussel Duck
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 24
- redaktioneller Teil
- Autor: Markus von Hagen
- Thema: Pädagogisches aus dem Hause Duck
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Insel der Freundschaft
- Storycode: F JM 03226
- Originaltitel: Loft Star Nice Story sur l'île Pipol
- Skript: Didier le Bornec
- Zeichnungen: Jordi Alfonso (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2003
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Schatztaucher
- Storycode: H 27062
- Originaltitel: Schat opduiken
- Skript: Frank Jonker
- Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2007
- Seitenanzahl: 4
- vorkommende Figuren: Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Eine Woche Woche voller Mathe
- Storycode: H 2014-159
- Originaltitel: Een weekje rekenen
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Sander Gulien (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2014
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Dicky, Dacky & Ducky, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Ein neuer Job
- Storycode: D 2016-238
- Originaltitel: Et job i byen
- Skript: Jaakko Seppälä
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 2016
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert
Daisy-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: H 2017-202
- Titel: Moment noch!
- Originaltitel: One moment
- Skript & Zeichnungen: Carlo Gentina
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2017
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Dicky, Dacky & Ducky
Ferienlager
- Storycode: S 67194
- Originaltitel: Summer Camp
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Übersetzung: ?
- Produktionsjahr: 1967
- Seitenanzahl: 10
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Schnurri, Tick, Trick & Track