LTB 250: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Artikel aufgebessert und fehlende Grundinformationen ergänzt.
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Rezi}}
{{Infobox_LTB
{{Infobox LTB
| LTBNR = 250
| LTBNR = 250
| LTBTITEL = Jubiläumsausgabe
| LTBTITEL = Jubiläumsausgabe
Zeile 6: Zeile 6:
| CRED = [[Harald Saalbach]]
| CRED = [[Harald Saalbach]]
| UEB= [[Gerlinde Schurr]], [[Peter Daibenzeiher]], [[Michael Nagula]], [[Eckart Sackmann]]
| UEB= [[Gerlinde Schurr]], [[Peter Daibenzeiher]], [[Michael Nagula]], [[Eckart Sackmann]]
| NRGESCH= 12
| NRGESCH = 12
| PREIS= D: 6,80 DM<br>ÖS 54<br>BES= *126 Seiten mehr
| PREIS = D: DM 6,80
| BES= *Jubiläumsausgabe zum 250. Lustigen Taschenbuch.
*126 Seiten mehr.
*Die Zahlen im [[Cover]] haben einen Metalleffekt.
| PAG = 390
| PAG = 390
| BILD = Bild:ltb250.jpg
| BILD = Bild:ltb250.jpg
}}
}}
{{LTB-Inhalt Start}}
{{LTB-Inhalt|Glück und Glas|32|[[Donald Duck]], [[Gustav Gans]]| Gagstory}}
{{LTB-Inhalt|Allein gegen alle!|45|[[Micky Maus]]|Action}}
{{LTB-Inhalt|Ein hartes Spiel|33|Die Ducks, [[Daniel Düsentrieb]]|Action}}
{{LTB-Inhalt|Duett oder Duell?|27|[[Phantomias]]|Action}}
{{LTB-Inhalt|Das Märchenmonster|30|[[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Ferien auf dem Mond|34|[[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]| Gagstory}}
{{LTB-Inhalt|Einfach schauderhaft!|1|[[Donald Duck]]|Einseiter}}
{{LTB-Inhalt|Die verschwundene Erbin|48|Duckson (in Anlehnung an [[Donald Duck]])|Action}}
{{LTB-Inhalt|Der Pechsträhnen-Planet|55|[[Donald Duck]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Knallhart|1|[[Donald Duck]]|Einseiter}}
{{LTB-Inhalt|Superstar wider Willen|19|[[Donald Duck]]| Gagstory}}
{{LTB-Inhalt|Der Schatz der Zyklopen|51|Die Ducks|Schatzsuche}}
{{LTB-Inhalt Ende}}
==Inhalt==


== Inhalt ==
=== Glück und Glas ===
=== Glück und Glas ===
*Story: [[Elizabeth Rowe]]
{{I|D 97011}}
*Zeichnungen: [[Fecchi]]
*Originaltitel: What's Luck Got To Do With It?
*[[Storycode]]: D 97011
*[[Autor|Story]]: [[Elizabeth Rowe]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*Erstveröffentlichung: 1998
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]]
*Seiten: 32


Gustav wird plötzlich vom Pech verfolgt und Donald hat Erfolg mit einer Teppichreinigung. Das deprimiert Gustav so stark, dass er in die Berge flüchtet, wo er von einem Kloster aufgenommen wird. Neidisch sucht er nach einer Möglichkeit, seinem Vetter eins auszuwischen...
Gustav wird plötzlich vom Pech verfolgt und Donald hat Erfolg mit einer Teppichreinigung. Das deprimiert Gustav so stark, dass er in die Berge flüchtet, wo er von einem Kloster aufgenommen wird. Neidisch sucht er nach einer Möglichkeit, seinem Vetter eins auszuwischen...


=== Allein gegen alle! ===
=== Allein gegen alle! ===
*Story: [[Kurt Behnke]]
{{I|D 96169}}
*Zeichnungen: [[Joaquin]]
*Originaltitel: Lost In Limbo
*[[Storycode]]: D 96169
*[[Plot|Idee]]: [[Kurt Behnke]]
*Story: [[Byron Erickson]]
*Zeichnungen: [[Joaquín Cañizares Sanchez]]
*Erstveröffentlichung: 1998
*Genre: Action
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 45
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 27]]


Micky kommt spät abends von außerhalb Entenhausen zurück in die Stadt und muss feststellen, dass alle Lichter an und die Bewohner nicht aufzufinden sind. Er sieht sich Zwängen ausgesetzt, alle Lichter anzuschalten. Bald findet er die Ursache heraus – und sieht sich Geistern gegenüber...
Micky kommt spät abends von außerhalb Entenhausen zurück in die Stadt und muss feststellen, dass alle Lichter an und die Bewohner nicht aufzufinden sind. Er sieht sich Zwängen ausgesetzt, alle Lichter anzuschalten. Bald findet er die Ursache heraus – und sieht sich Geistern gegenüber...


=== Ein hartes Spiel ===
=== Ein hartes Spiel ===
{{I|I TL 2186-1}}
*Originaltitel: Zio Paperone e i sotterranei di Paperopoli
*Story: [[Rudy Salvagnini]]
*Story: [[Rudy Salvagnini]]
*Zeichnungen: [[Lucio Leoni]]
*Zeichnungen: [[Lucio Leoni]]
*[[Storycode]]: J-2186-4
*Erstveröffentlichung: 21.10.1997
*Genre: Action
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 33
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 42]]


Auf der Baustelle der neuen Entenhausener U-Bahn wird ein Raumschiff gefunden, was Bauherr Dagobert gleich zu Gewinnfantasien anregt. Zusammen mit Daniel Düsentrieb und Donald macht er sich an die Erforschung und berührt versehentlich einige Knöpfe an einer seltsamen Apparatur. Am nächsten Tag wird er von einem seiner Mitarbeiter angerufen: Ein Monster sei aus dem Raumschiff gekommen...
Auf der Baustelle der neuen Entenhausener U-Bahn wird ein Raumschiff gefunden, was Bauherr Dagobert gleich zu Gewinnfantasien anregt. Zusammen mit Daniel Düsentrieb und Donald macht er sich an die Erforschung und berührt versehentlich einige Knöpfe an einer seltsamen Apparatur. Am nächsten Tag wird er von einem seiner Mitarbeiter angerufen: Ein Monster sei aus dem Raumschiff gekommen...


=== Duett oder Duell? ===
=== Duett oder Duell? ===
{{I|I PK  42-3}}
{{I|I PK  42-3}}
*Originaltitel: Paperinik e l'indimenticabile Aida
*Originaltitel: Paperinik e l'indimenticabile Aida
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*Story: [[Bruno Sarda]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]]
*Zeichnungen: [[Lucio Leoni]]
*Erstveröffentlichung: 01.03.1997
*Erstveröffentlichung: 01.03.1997
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden; Action
*Figuren: [[Phantomias]] und [[Lola Duck]]
*Figuren: [[Phantomias]] und [[Lola Duck]]
*Seiten: 27
*Seiten: 27
*Nachgedruckt in [[LTB Spezial 68]] & [[LTB Ultimate 43]]
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 68]] und im [[LTB Ultimate 43]]
 
Allwöchentlich kommt Phantomias in einem Seniorenheim zu Besuch und leistet den Bewohnern Gesellschaft. Der Neuzugang, eine strickende Dame, scheint nicht so fröhlich zu sein: Sie wünscht sich ein Duett mit ihrem Lieblingssänger Pablo Paperotti. Phantomias wäre nicht Phantomias, wenn er ihr nicht helfen würde. Allerdings ist nicht alles, wie es scheint...
Allwöchentlich kommt Phantomias in einem Seniorenheim zu Besuch und leistet den Bewohnern Gesellschaft. Der Neuzugang, eine strickende Dame, scheint nicht so fröhlich zu sein: Sie wünscht sich ein Duett mit ihrem Lieblingssänger Pablo Paperotti. Phantomias wäre nicht Phantomias, wenn er ihr nicht helfen würde. Allerdings ist nicht alles, wie es scheint...


=== Das Märchenmonster ===
=== Das Märchenmonster ===
{{I|I TL 2184-1}}
*Originaltitel: Topolino e il mostro oscillante
*Story: [[Silvano Mezzavilla]]
*Story: [[Silvano Mezzavilla]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Perina]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Perina]]
*[[Storycode]]: J-2184-6
*Erstveröffentlichung: 07.10.1997
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 30


In Entenhausen findet eine Reihe von Entführungen statt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Micky erkennt jedoch den Zusammenhang und versucht, dem Täter auf die Spur zu kommen...
In Entenhausen findet eine Reihe von Entführungen statt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Micky erkennt jedoch den Zusammenhang und versucht, dem Täter auf die Spur zu kommen...


=== Ferien auf dem Mond ===
=== Ferien auf dem Mond ===
{{I|I TL 2187-1}}
*Originaltitel: Paperino e il villaggio lunare
*Story: [[Rudy Salvagnini]]
*Story: [[Rudy Salvagnini]]
*Zeichnungen: [[Lara Molinari]]
*Zeichnungen: [[Lara Molinari]]
*[[Storycode]]: J-2187-4
*Erstveröffentlichung: 28.10.1997
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 34
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 39]]


Onkel Dagobert hat ein neues Ferienziel für die Superreichen entdeckt: Den Mond! Donald soll die Reise leiten und die Station organisieren. Allerdings ist Dussel ebenfalls mit von der Partie und raubt Donald den letzten Nerv...
Onkel Dagobert hat ein neues Ferienziel für die Superreichen entdeckt: Den Mond! Donald soll die Reise leiten und die Station organisieren. Allerdings ist Dussel ebenfalls mit von der Partie und raubt Donald den letzten Nerv...


=== Einfach schauderhaft! ===
=== Einfach schauderhaft! ===
{{I|I TL 2183-01}}
*Originaltitel: Brividi
*Story: [[Nino Russo]]
*Story: [[Nino Russo]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Barbucci]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Barbucci]]
*[[Storycode]]: J 2183-0
*Erstveröffentlichung: 30.09.1997
*Genre: Einseiter
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 1


Donald will Daisy während des Kinobesuchs immer erzählen, was als nächstes in dem Gruselfilm passiert. Daisy platzt irgendwann der Kragen und sie "rächt" sich an Donald...
Donald will Daisy während des Kinobesuchs immer erzählen, was als nächstes in dem Gruselfilm passiert. Daisy platzt irgendwann der Kragen und sie "rächt" sich an Donald...


=== Die verschwundene Erbin ===
=== Die verschwundene Erbin ===
{{I|D 96004}}
*Originaltitel: The Heiress
*Story: [[Bob Langhans]]
*Story: [[Bob Langhans]]
*Zeichnungen: [[Pennati]]
*Zeichnungen: [[Pier Dario Pennati]]
*[[Storycode]]: D 96004
*Erstveröffentlichung: 1998
*Genre: Action
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Klaas Klever]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 48
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 25]]


Sherlock Ohms (in Anlehnung an Gustav Gans) erhält einen schwierigen Fall: Die Nichte eines reichen Anwalts, Gerd Gierschlund („gespielt“ von Klaas Klever), ist entführt wurden. Sein Sekretär Doktor Duckson (Donald Duck) kündigt in diesem Moment, da er es satt hat, für Ohms den Dienstboten zu spielen und er für ihn alle bisherigen Fälle gelöst hat. Er macht sich alleine auf, den Fall zu entschlüsseln...
Sherlock Ohms (in Anlehnung an Gustav Gans) erhält einen schwierigen Fall: Die Nichte eines reichen Anwalts, Gerd Gierschlund („gespielt“ von Klaas Klever), ist entführt wurden. Sein Sekretär Doktor Duckson (Donald Duck) kündigt in diesem Moment, da er es satt hat, für Ohms den Dienstboten zu spielen und er für ihn alle bisherigen Fälle gelöst hat. Er macht sich alleine auf, den Fall zu entschlüsseln...


=== Der Pechsträhnen-Planet ===
=== Der Pechsträhnen-Planet ===
{{I|I TL 2079-1}}
*Originaltitel: Paperino e il pianeta della sfortuna
*Story: [[Bruno Concina]]
*Story: [[Bruno Concina]]
*Zeichnungen: [[Roberto Marini]]
*Zeichnungen: [[Roberto Marini]]
*[[Storycode]]: J-2079
*Erstveröffentlichung: 03.10.1995
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 55
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 31]]


Donald wird eines Nachts auf einen entfernten Planeten geholt. Er soll die dort lebenden Pechianer unterstützen, einen mächtigen, glückbringenden Stein zu stehlen, um ihn in die Mitte des Zwillingsplaneten zu bringen: Zur Zeit profitieren nämlich nur die Glückianer davon. Donald macht sich auf den Weg, mitsamt seinem Pech...
Donald wird eines Nachts auf einen entfernten Planeten geholt. Er soll die dort lebenden Pechianer unterstützen, einen mächtigen, glückbringenden Stein zu stehlen, um ihn in die Mitte des Zwillingsplaneten zu bringen: Zur Zeit profitieren nämlich nur die Glückianer davon. Donald macht sich auf den Weg, mitsamt seinem Pech...


=== Knallhart ===
=== Knallhart ===
{{I|I TL 2200-01}}
*Originaltitel: Il duro
*Story & Zeichnungen: [[Pierpaolo Rovero]]
*Story & Zeichnungen: [[Pierpaolo Rovero]]
*[[Storycode]]: J-2200-0
*Erstveröffentlichung: 27.01.1998
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]]
*Seiten: 1




=== Superstar wider Willen ===
=== Superstar wider Willen ===
{{I|I TL 2145-2}}
*Originaltitel: Paperino, il mio campione
*Story: [[Nino Russo]]
*Story: [[Nino Russo]]
*Zeichnungen: [[Alessia Marusciello]]
*Zeichnungen: [[Alessia Marusciello]]
*[[Storycode]]: J-2145-2
*Erstveröffentlichung: 07.01.1997
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 19
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 47]]


Das Mädchen Cindy hat bei einem Preisausschreiben gewonnen und wünscht sich einen Tag mit ihrem Idol Ronald Ruck. Bedauerlicherweise hat sie eine Sauklaue und der Gesuchte wird als Donald Duck ausgemacht. Cindy ist natürlich nicht begeistert. Donald versucht, Ronald Ruck nachzuahmen, was in einige Kathastrophen führt...
Das Mädchen Cindy hat bei einem Preisausschreiben gewonnen und wünscht sich einen Tag mit ihrem Idol Ronald Ruck. Bedauerlicherweise hat sie eine Sauklaue und der Gesuchte wird als Donald Duck ausgemacht. Cindy ist natürlich nicht begeistert. Donald versucht, Ronald Ruck nachzuahmen, was in einige Kathastrophen führt...


=== Der Schatz der Zyklopen ===
=== Der Schatz der Zyklopen ===
{{I|I TL 2084-4}}
*Originaltitel: Zio Paperone e le monete dei ciclopi
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*Zeichnungen: [[Comicup Studio]]
*Erstveröffentlichung: 07.11.1995
*Genre: Schatzsuche
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 51
*Seiten: 51
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 32]]
*Zeichnungen: [[Comicup]]
*[[Storycode]]: I TL 2084-4


Donald und die Kinder haben ein Goldnugget gefunden, welchen sie gleich Onkel Dagobert zeigen. Der möchte ihnen das Edelmetall sogleich abkaufen. Doch Donald lehnt aufgrund des ideellen Wertes ab. Nicht mal für den Schatz der Zyklopen würde er den Nugget hergeben. Mit diesem Stichwort startet Dagobert sogleich eine neue Schatzsuche...
Donald und die Kinder haben ein Goldnugget gefunden, welchen sie gleich Onkel Dagobert zeigen. Der möchte ihnen das Edelmetall sogleich abkaufen. Doch Donald lehnt aufgrund des ideellen Wertes ab. Nicht mal für den Schatz der Zyklopen würde er den Nugget hergeben. Mit diesem Stichwort startet Dagobert sogleich eine neue Schatzsuche...


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[LTB 250: Rezension]]
*[[LTB 250: Rezension|Rezension dieses Bandes]]
__NOTOC__
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+250 LTB 250 im Inducks]
 
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|250]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|250]]

Version vom 19. April 2022, 13:34 Uhr

Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 250

Jubiläumsausgabe
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 18. August 1998
Chefredakteur:

Harald Saalbach

Übersetzung:

Gerlinde Schurr, Peter Daibenzeiher, Michael Nagula, Eckart Sackmann

Geschichtenanzahl: 12
Seitenanzahl: 390
Preis: D: DM 6,80
Besonderheiten:
  • Jubiläumsausgabe zum 250. Lustigen Taschenbuch.
  • 126 Seiten mehr.
  • Die Zahlen im Cover haben einen Metalleffekt.
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+250 LTB 250 Infos zu LTB 250 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Glück und Glas

D 97011

Gustav wird plötzlich vom Pech verfolgt und Donald hat Erfolg mit einer Teppichreinigung. Das deprimiert Gustav so stark, dass er in die Berge flüchtet, wo er von einem Kloster aufgenommen wird. Neidisch sucht er nach einer Möglichkeit, seinem Vetter eins auszuwischen...


Allein gegen alle!

D 96169

Micky kommt spät abends von außerhalb Entenhausen zurück in die Stadt und muss feststellen, dass alle Lichter an und die Bewohner nicht aufzufinden sind. Er sieht sich Zwängen ausgesetzt, alle Lichter anzuschalten. Bald findet er die Ursache heraus – und sieht sich Geistern gegenüber...


Ein hartes Spiel

I TL 2186-1

Auf der Baustelle der neuen Entenhausener U-Bahn wird ein Raumschiff gefunden, was Bauherr Dagobert gleich zu Gewinnfantasien anregt. Zusammen mit Daniel Düsentrieb und Donald macht er sich an die Erforschung und berührt versehentlich einige Knöpfe an einer seltsamen Apparatur. Am nächsten Tag wird er von einem seiner Mitarbeiter angerufen: Ein Monster sei aus dem Raumschiff gekommen...


Duett oder Duell?

I PK 42-3

Allwöchentlich kommt Phantomias in einem Seniorenheim zu Besuch und leistet den Bewohnern Gesellschaft. Der Neuzugang, eine strickende Dame, scheint nicht so fröhlich zu sein: Sie wünscht sich ein Duett mit ihrem Lieblingssänger Pablo Paperotti. Phantomias wäre nicht Phantomias, wenn er ihr nicht helfen würde. Allerdings ist nicht alles, wie es scheint...


Das Märchenmonster

I TL 2184-1

In Entenhausen findet eine Reihe von Entführungen statt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Micky erkennt jedoch den Zusammenhang und versucht, dem Täter auf die Spur zu kommen...


Ferien auf dem Mond

I TL 2187-1

Onkel Dagobert hat ein neues Ferienziel für die Superreichen entdeckt: Den Mond! Donald soll die Reise leiten und die Station organisieren. Allerdings ist Dussel ebenfalls mit von der Partie und raubt Donald den letzten Nerv...


Einfach schauderhaft!

I TL 2183-01

Donald will Daisy während des Kinobesuchs immer erzählen, was als nächstes in dem Gruselfilm passiert. Daisy platzt irgendwann der Kragen und sie "rächt" sich an Donald...


Die verschwundene Erbin

D 96004

Sherlock Ohms (in Anlehnung an Gustav Gans) erhält einen schwierigen Fall: Die Nichte eines reichen Anwalts, Gerd Gierschlund („gespielt“ von Klaas Klever), ist entführt wurden. Sein Sekretär Doktor Duckson (Donald Duck) kündigt in diesem Moment, da er es satt hat, für Ohms den Dienstboten zu spielen und er für ihn alle bisherigen Fälle gelöst hat. Er macht sich alleine auf, den Fall zu entschlüsseln...


Der Pechsträhnen-Planet

I TL 2079-1

Donald wird eines Nachts auf einen entfernten Planeten geholt. Er soll die dort lebenden Pechianer unterstützen, einen mächtigen, glückbringenden Stein zu stehlen, um ihn in die Mitte des Zwillingsplaneten zu bringen: Zur Zeit profitieren nämlich nur die Glückianer davon. Donald macht sich auf den Weg, mitsamt seinem Pech...


Knallhart

I TL 2200-01


Superstar wider Willen

I TL 2145-2

Das Mädchen Cindy hat bei einem Preisausschreiben gewonnen und wünscht sich einen Tag mit ihrem Idol Ronald Ruck. Bedauerlicherweise hat sie eine Sauklaue und der Gesuchte wird als Donald Duck ausgemacht. Cindy ist natürlich nicht begeistert. Donald versucht, Ronald Ruck nachzuahmen, was in einige Kathastrophen führt...


Der Schatz der Zyklopen

I TL 2084-4

Donald und die Kinder haben ein Goldnugget gefunden, welchen sie gleich Onkel Dagobert zeigen. Der möchte ihnen das Edelmetall sogleich abkaufen. Doch Donald lehnt aufgrund des ideellen Wertes ab. Nicht mal für den Schatz der Zyklopen würde er den Nugget hergeben. Mit diesem Stichwort startet Dagobert sogleich eine neue Schatzsuche...


Siehe auch