Roger Rabbit (Game): Unterschied zwischen den Versionen
K Die Seite wurde neu angelegt: {{In Bearbeitung}} '''Roger Rabbit''' ist ein Family Computer Disk System Spiel aus dem Jahre 1989 das am 16. Februar 1989 exklusiv in Japan erschien... |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Roger rabbi1.JPG|thumb|right|Startscreen des Spiels (© Disney/Kemco)]] | |||
'''Roger Rabbit''' ist ein [[Nintendo (NES)|Family Computer Disk System]] Spiel aus dem Jahre 1989 das am 16. Februar 1989 exklusiv in Japan erschien. | '''Roger Rabbit''' ist ein „[[Nintendo (NES)|Family Computer Disk System]]“-Spiel von [[Kemco]] aus dem Jahre 1989, das am 16. Februar 1989 exklusiv in Japan erschien. Das Spiel wurde für die amerikanische Fassung umgearbeitet und als ''The Bugs Bunny Crazy Castle'' vermarktet. Die Gründe hierfür lagen vor allem daran, dass man sich auf keinen Rechtestreit mit [[Capcom]] einlassen wollte, die in Amerika, die Rechte an den Disney-Stoffen besaßen. Wenig später erschien basierend auf dem gleichen Konzept des Spiels das [[Game Boy]]-Spiel [[Mickey Mouse (GB)|Mickey Mouse]]. | ||
== Figuren == | |||
* [[Roger Rabbit]] | |||
* [[Jessica Rabbit]] | |||
* die [[Wiesel]] | |||
== Gameplay == | |||
[[Bild:Roger rabbi2.JPG|thumb|right|Roger Rabbit sucht nach Herzen um seine Frau zu retten (© Disney/Kemco)]] | |||
[[Roger Rabbit]] versucht in 80 Leveln Herzen für die Rettung von [[Jessica Rabbit]] zu sammeln, dabei versuchen ihn die [[Wiesel|Wieseln]] abzuhalten. Roger Rabbit kann allerdings weder springen noch richtig kämpfen, um die Gegner abzuwehren, er muss hierfür herumliegende Gegenstände wie Safes, Eimer und ähnliches auf die Köpfe seiner Gegner werfen. Pro bestandenes Level gibt es zusätzliches Leben. | |||
Für jedes Level gab es ein Passwort. | |||
== Besonderheit == | |||
Dadurch, das Roger Rabbit als Family Computer Disk System-Spiel erschien, muss der Spieler kurz nach dem Beginn des Spiels die Spieldiskette umdrehen. | |||
Die „Bugs Bunny“-Version Crazy Castle erhielt 3 Fortsetzungen. | |||
== Weblinks == | |||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/The_Bugs_Bunny_Crazy_Castle Wikipedia-Eintrag] | |||
* [http://www.gamefaqs.com/console/fds/code/579409.html Passwörter zu allen Levels] | |||
* [http://www.vgmuseum.com/end/fds/a/roger.htm Bilder des Spielendes] | |||
{{Mickey Mouse (Kemco)}} | |||
[[Kategorie:Computer- & Konsolenspiele]] | [[Kategorie:Computer- & Konsolenspiele]] |
Aktuelle Version vom 24. August 2022, 11:58 Uhr
Roger Rabbit ist ein „Family Computer Disk System“-Spiel von Kemco aus dem Jahre 1989, das am 16. Februar 1989 exklusiv in Japan erschien. Das Spiel wurde für die amerikanische Fassung umgearbeitet und als The Bugs Bunny Crazy Castle vermarktet. Die Gründe hierfür lagen vor allem daran, dass man sich auf keinen Rechtestreit mit Capcom einlassen wollte, die in Amerika, die Rechte an den Disney-Stoffen besaßen. Wenig später erschien basierend auf dem gleichen Konzept des Spiels das Game Boy-Spiel Mickey Mouse.
Figuren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gameplay[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Roger Rabbit versucht in 80 Leveln Herzen für die Rettung von Jessica Rabbit zu sammeln, dabei versuchen ihn die Wieseln abzuhalten. Roger Rabbit kann allerdings weder springen noch richtig kämpfen, um die Gegner abzuwehren, er muss hierfür herumliegende Gegenstände wie Safes, Eimer und ähnliches auf die Köpfe seiner Gegner werfen. Pro bestandenes Level gibt es zusätzliches Leben.
Für jedes Level gab es ein Passwort.
Besonderheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dadurch, das Roger Rabbit als Family Computer Disk System-Spiel erschien, muss der Spieler kurz nach dem Beginn des Spiels die Spieldiskette umdrehen.
Die „Bugs Bunny“-Version Crazy Castle erhielt 3 Fortsetzungen.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|