DD 70: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox DD | NR = 70 | EDATUM = 29. Januar 1979 | RED = | NRGESCH = 6 | PREIS = D: 2,80 DM<br>A: 22 öS<br>CH: 2,80 sFr | BILD = Datei:DD 070.jpg | BILD2 = Datei:DD 070 Z.jpg | EDATUM2 =1983 | PREIS2 =D: 3,40 DM<br>A: 25 öS<br>CH: 3,40 sFr | BES = }} == Titelbild == *Zeichnung: Daniel Branca == Inhalt == === Die größte Münze der Welt === {{sc|I TL 1104-B}} *Originaltitel: Zio Paperone e il decreto reale *Story: M…“ |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
{{sc|I TL 1104-B}} | {{sc|I TL 1104-B}} | ||
*Originaltitel: Zio Paperone e il decreto reale | *Originaltitel: Zio Paperone e il decreto reale | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Michele Gazzarri]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Bordini]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Bordini]] | ||
*[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | *[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | ||
*Erstveröffentlichung: 23.01.1977 | *Erstveröffentlichung: 23.01.1977 | ||
*Genre: | *Genre: | ||
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | |||
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]] | |||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 64]] | *Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 64]] | ||
Zeile 31: | Zeile 30: | ||
{{sc|I TL 1130-B}} | {{sc|I TL 1130-B}} | ||
*Originaltitel: Pippo e gli antifurto acchiappaladri | *Originaltitel: Pippo e gli antifurto acchiappaladri | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Jerry Siegel]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]] | ||
*[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | *[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | ||
Zeile 43: | Zeile 42: | ||
{{sc|S 74240}} | {{sc|S 74240}} | ||
*Originaltitel: Donald Duck's Dream World | *Originaltitel: Donald Duck's Dream World | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt'' | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]] | ||
*[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | *[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | ||
Zeile 55: | Zeile 54: | ||
{{sc|S 70263}} | {{sc|S 70263}} | ||
*Originaltitel: Color It Blue | *Originaltitel: Color It Blue | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Glenn Schmitz]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Richard Moore]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Richard Moore]] | ||
*[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | *[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | ||
Zeile 67: | Zeile 66: | ||
{{sc|S 72153}} | {{sc|S 72153}} | ||
*Originaltitel: The Collector | *Originaltitel: The Collector | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Mark Evanier]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Jack Bradbury]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Jack Bradbury]] | ||
*[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | *[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | ||
Zeile 79: | Zeile 78: | ||
{{sc|S 73038}} | {{sc|S 73038}} | ||
*Originaltitel: The African Safari | *Originaltitel: The African Safari | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt'' | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Moacir Rodrigues Soares]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Moacir Rodrigues Soares]] | ||
*[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] | *[[Übersetzung]]: [[Gudrun Smed]] |
Aktuelle Version vom 27. Mai 2024, 22:28 Uhr
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 29. Januar 1979 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Preis: | D: 2,80 DM A: 22 öS CH: 2,80 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
1983 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,40 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die größte Münze der Welt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e il decreto reale
- Story: Michele Gazzarri
- Zeichnungen: Giorgio Bordini
- Übersetzung: Gudrun Smed
- Erstveröffentlichung: 23.01.1977
- Genre:
- Figuren: Onkel Dagobert, Klaas Klever, Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 64
Der Fallensteller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Pippo e gli antifurto acchiappaladri
- Story: Jerry Siegel
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Übersetzung: Gudrun Smed
- Erstveröffentlichung: 24.07.1977
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Micky Maus, Minni Maus, Goofy
- Seiten: 24
Der Alptraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Donald Duck's Dream World
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Übersetzung: Gudrun Smed
- Erstveröffentlichung: 01.08.1975
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 9
Die Hühnerseuche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Color It Blue
- Story: Glenn Schmitz
- Zeichnungen: Richard Moore
- Übersetzung: Gudrun Smed
- Erstveröffentlichung: 05.12.1971
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Der große böse Wolf, Kleiner Wolf, Gevatter Bär, Pfeiffer, Fiedler, Schweinchen Schlau
- Seiten: 6
Das Supergoof-Museum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Collector
- Story: Mark Evanier
- Zeichnungen: Jack Bradbury
- Übersetzung: Gudrun Smed
- Erstveröffentlichung: Februar 1973
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Supergoof (Goofy)
- Seiten: 7
Entenhausener Kurier: Heia Safari[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The African Safari
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Moacir Rodrigues Soares
- Übersetzung: Gudrun Smed
- Erstveröffentlichung: 12.05.1974
- Genre:
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Dussel Duck, Hektor
- Seiten: 8