DD 133: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
+ 4x Storycode
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
{{Infobox DD
{{Infobox DD
| NR = 133
| NR = 133
Zeile 4: Zeile 5:
| RED =  
| RED =  
| NRGESCH = 5
| NRGESCH = 5
| PREIS = D: 2,80 DM
| PREIS = D: 2,80 DM<br>A: 22 öS<br>CH: 2,80 sFr
| BILD = Datei:DD 133.jpg
| BILD = Datei:DD 133.jpg
| BILD2 = Datei:DD 133 Z.jpg
| BILD2 = Datei:DD 133 Z.jpg
| EDATUM2 =
| EDATUM2 =9. Oktober 1986
| PREIS2 =
| PREIS2 =D: 3,70 DM<br>A: 29 öS<br>CH: 3,70 sFr
| BES =  
| BES =  
}}
}}
Zeile 14: Zeile 15:
== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Der Fisch-Dolmetscher ===  
=== Der Fisch-Dolmetscher ===  
* 31 Seiten
{{I|I TL 1228-B}}
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]  
*Originaltitel: Zio Paperone e il bla... bla... dei salmoni
* von [[Franco Lostaffa]]  
*[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt''
* mit [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Tick Trick und Track]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Lostaffa]]
*Erstveröffentlichung: 10.06.1979
*Genre: Düsentrieb’sche Erfindungen
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Klaas Klever]]
*Seiten: 31
*Nachgedruckt in: [[LTB 126]], [[Ducktionary – Für die polyglott globetrottende Ente]]
 
Herr Düsentrieb hat einen Roboter-Fisch erfunden, der die Sprache der Fische verstehen und übersetzen kann. Onkel Dagobert erhofft sich davon, dass die Fische in einem Gebirgsfluss ihm verraten, an welchen Stellen sich wertvolle Goldnuggets abgelagert haben. Erst nach einigen Versuchen zeigen sich die Fische gesprächig, woraufhin Onkel Dagobert seinen Neffen Donald sogleich nach den Nuggets tauchen lässt. Als Klaas Klever auftaucht und Dagobert den Claim streitig machen will, endet Herrn Düsentriebs Erfindung im Chaos.


=== Das Rätsel an der Wand ===  
=== Das Rätsel an der Wand ===  
{{I|I TL  912-C}}
*  29 Seiten  
*  29 Seiten  
* Hauptfigur: [[Micky Maus]]  
* Hauptfigur: [[Micky Maus]]  
Zeile 26: Zeile 35:


=== Sheriff Lucky aus Kentucky ===  
=== Sheriff Lucky aus Kentucky ===  
{{I|S 78078}}
*  11 Seiten  
*  11 Seiten  
* Hauptfigur: [[Kleiner Wolf]]  
* Hauptfigur: [[Kleiner Wolf]]  
* von [[Bob Langhans]], [[Jaime Diaz Studio]]  
* von [[Bob Langhans]], [[Jaime Diaz Studio]]  
* mit [[Der große böse Wolf]], [[Kleiner Wolf]], [[Die drei kleinen Schweinchen]]  
* mit [[Der große böse Wolf]], [[Kleiner Wolf]], [[Drei kleine Schweinchen]]  


=== Die Geburtstagsüberraschung ===  
=== Die Geburtstagsüberraschung ===  
{{I|S 71359}}
*  7  Seiten  
*  7  Seiten  
* Hauptfigur: [[Goofy]]  
* Hauptfigur: [[Goofy]]  
* von [[Carl Fallberg]], [[Jack Bradbury]]  
* von [[Carl Fallberg]], [[Jack Bradbury]]  
* mit [[Klarabella Kuh]], [[Donald Duck]], [[Goofy]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Rudi Ross]], [[Kleiner Wolf]], [[Minni Maus]], [[Micky Maus]], [[Die drei kleinen Schweinchen]], [[Onkel Dagobert]]  
* mit [[Klarabella Kuh]], [[Donald Duck]], [[Goofy]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Rudi Ross]], [[Kleiner Wolf]], [[Minni Maus]], [[Micky Maus]], [[Drei kleine Schweinchen]], [[Onkel Dagobert]]  


=== Der Ballon-Wettfahrt ===  
=== Der Ballon-Wettfahrt ===  
{{I|S 77029}}
*  16 Seiten  
*  16 Seiten  
* Hauptfigur: [[Donald Duck]]  
* Hauptfigur: [[Donald Duck]]  
* von [[Carl Fallberg]], [[Jaime Diaz Studio]]  
* von [[Carl Fallberg]], [[Jaime Diaz Studio]]  
* mit [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Kommissar Hunter]], [[Onkel Dagobert]]  
* mit [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Kommissar Hunter]], [[Onkel Dagobert]]  
 
==siehe auch==
[[Ausgabenliste Donald Duck Taschenbücher |Ausgabenliste aller Donald Duck Taschenbücher]]
 
== Weblinks ==
 
[http://coa.inducks.org/issue.php?c=de%2FDD+133 Donald Duck 133 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks


[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|133]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|133]]

Aktuelle Version vom 19. Juni 2025, 05:02 Uhr

Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 133

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 24. Dezember 1980
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 5
Preis: D: 2,80 DM
A: 22 öS
CH: 2,80 sFr
Die Zweitauflage
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

9. Oktober 1986

Preis der Zweitauflage:

D: 3,70 DM
A: 29 öS
CH: 3,70 sFr

Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+133 DD 133 Infos zu DD 133 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Fisch-Dolmetscher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1228-B

Herr Düsentrieb hat einen Roboter-Fisch erfunden, der die Sprache der Fische verstehen und übersetzen kann. Onkel Dagobert erhofft sich davon, dass die Fische in einem Gebirgsfluss ihm verraten, an welchen Stellen sich wertvolle Goldnuggets abgelagert haben. Erst nach einigen Versuchen zeigen sich die Fische gesprächig, woraufhin Onkel Dagobert seinen Neffen Donald sogleich nach den Nuggets tauchen lässt. Als Klaas Klever auftaucht und Dagobert den Claim streitig machen will, endet Herrn Düsentriebs Erfindung im Chaos.

Das Rätsel an der Wand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 912-C

Sheriff Lucky aus Kentucky[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S 78078

Die Geburtstagsüberraschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S 71359

Der Ballon-Wettfahrt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S 77029