Barks Library Special Onkel Dagobert 29: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
McDuck (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Barks Library | SPECIAL = Special | NR ALT = 29 | NR NEU = | HELD = Onkel Dagobert | ZEIT = 1964 | UA = Weltraum-Briefträger | ERSCH ALT = Oktob…“ |
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| NR NEU = | | NR NEU = | ||
| HELD = Onkel Dagobert | | HELD = Onkel Dagobert | ||
| ZEIT = 1964 | | ZEIT = 1960, 1964 | ||
| UA = [[Weltraum-Briefträger]] | | UA = [[Weltraum-Briefträger]] | ||
| ERSCH ALT = Oktober 2002 | | ERSCH ALT = Oktober 2002 | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
*Tusche: [[Norm McGary]] | *Tusche: [[Norm McGary]] | ||
*Genre: Bilderbuch | *Genre: Bilderbuch | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 1960 | ||
*Seiten: 7 | *Seiten: 7 | ||
[[Kategorie:Barks Library]] | [[Kategorie:Barks Library]] |
Aktuelle Version vom 9. September 2021, 15:41 Uhr
Barks Library Special | |
---|---|
Onkel Dagobert von Carl Barks | |
Band 29 | |
![]() | |
(© Egmont Ehapa) | |
Zeichner: | Carl Barks |
Autor: | Carl Barks (sofern nicht anders angegeben) |
Übersetzerin: | Dr. Erika Fuchs |
Geschichten aus der Zeit: | 1960, 1964 |
Anzahl der enthaltenen Geschichten: | 3 |
Enthält unter anderem: | Weltraum-Briefträger |
Barks Library | |
Erscheinungsdatum: | Oktober 2002 |
Preis: | 8,60 € (D) |
Seiten: | 52 |
Weiterführendes | |
vorherige Ausgabe | folgende Ausgabe |
Das Heft Barks Library Special Onkel Dagobert 29 wurde 2002 herausgebracht.
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weltraum-Briefträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: Interplanetary Postman
- Genre: Reise
- Erstveröffentlichung: Oktober 1964
- Seiten: 15
Titelbildgeschichten – Teil III: Voll gestopfte Zeichnungen und Dickhäuter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Text: Geoffrey Blum
- Übersetzung: Johnny A. Grote
- Seiten: 1
Der gesprenkelte Elefant[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: The Billion Dollar Safari
- Genre: Reise
- Erstveröffentlichung: Dezember 1964
- Seiten: 20
Der Limonadenkönig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Text: Geoffrey Blum, Thomas Andrae
- Übersetzung: Johnny A. Grote
- Seiten: 2
Der Limonadenkönig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Englischer Titel: The Lemonade King
- Tusche: Norm McGary
- Genre: Bilderbuch
- Erstveröffentlichung: 1960
- Seiten: 7