Don Rosa Library 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zu früh die Klappe aufgerissen :-(
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Nicht veröffentlicht}}
{{Infobox DRL
{{Infobox DRL
| NR = 2
| NR = 2
| TITEL = Zurück ins Land der viereckigen Eier
| TITEL = Zurück ins Land der viereckigen Eier
| ZEIT = 1988-1990
| ZEIT = 1988–1990
| NRGSCH = 14
| NRGSCH = 14
| UA = – [[Zurück ins Land der viereckigen Eier]]<br>– [[Seine Majestät Dagobert I.]]
| UA = – [[Zurück ins Land der viereckigen Eier]]<br>– [[Seine Majestät Dagobert I.]]
Zeile 9: Zeile 8:
| ERSCH = 3. September 2020 auf Deutsch<br>Im Schuber bereits 4. Juni 2020
| ERSCH = 3. September 2020 auf Deutsch<br>Im Schuber bereits 4. Juni 2020
| ISEIT = 216
| ISEIT = 216
| PREIS = 30 € (Deutschland); 30,90 € (Österreich)
| ES = https://www.egmont-shop.de/onkel-dagobert-und-donald-duck-don-rosa-library-02-zurueck-ins-land-der-viereckigen-eier.html
| ES = https://www.egmont-shop.de/onkel-dagobert-und-donald-duck-don-rosa-library-02-zurueck-ins-land-der-viereckigen-eier.html
}}
}}
== Inhalt ==
=== Vorwort ===
*1 Seite


== Comics ==
=== [[Auf der Suche nach dem heiligen Krokodil]] ===
=== [[Auf der Suche nach dem heiligen Krokodil]] ===
{{I|Code=AR 125}}*Originaltitel: The Crocodile Collector
{{I|Code=AR 125}}*Originaltitel: The Crocodile Collector
*[[Kolorist|Farben]]: Nea Aktina A. E. und Kneon Transitt
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Seiten: 18
*Seiten: 18
* + [[Cover]] von [[Carl Barks]] und eine Seite Begleittext von Don Rosa


=== [[Ein zweifelhaftes Geschäft]] ===
=== [[Ein zweifelhaftes Geschäft]] ===
{{I|Code=AR 128}}*Originaltitel: His Fortune in the Rocks
{{I|Code=AR 128}}*Originaltitel: His Fortune in the Rocks
*[[Kolorist|Farben]]: Digikore Studios
*Genre: [[Schatzsuche]], Gagstory
*Genre: [[Schatzsuche]], Gagstory
*Seiten: 12
*Seiten: 12
* + eine Seite Begleittext von Don Rosa


=== [[Zurück ins Land der viereckigen Eier]] ===
=== [[Zurück ins Land der viereckigen Eier]] ===
{{I|Code=AR 130}}*Originaltitel:
{{I|Code=AR 130}}*Originaltitel: Return to Plain Awful
*Genre: [[Don Rosa#Barks-Fortsetzungsgeschichten|Barks-Fortsetzungsgeschichte]] (zu ''[[Im Land der viereckigen Eier]]''), [[Dagobert]] vs. [[Mac Moneysac]]
*[[Kolorist|Farben]]: Digikore Studios
*Genre: [[Don Rosa#Barks-Fortsetzungsgeschichten|Barks-Fortsetzungsgeschichte]] (zu ''[[Im Land der viereckigen Eier]]''), [[Dagobert]] vs. [[Mac Moneysac]], Abenteuer
*Seiten: 28
*Seiten: 28
* + [[Cover]] der Geschichte und zwei Seiten Begleittext von Don Rosa


=== [[Der Fluch des Nostrildamus]] ===
=== [[Der Fluch des Nostrildamus]] ===
{{I|Code=AR 143}}*Originaltitel: The Curse of Nostrildamus
{{I|Code=AR 143}}*Originaltitel: The Curse of Nostrildamus
*[[Kolorist|Farben]]: Kneon Transitt
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Seiten: 10
*Seiten: 10
* + eine Seite Begleittext von Don Rosa


=== [[The Starstruck Duck]] ===
=== [[Der Autogrammjäger]] ===
{{I|Code=D 2004-277}}*Originaltitel: The Starstruck Duck
{{I|Code=D 2004-277}}*Originaltitel: The Starstruck Duck
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Seiten: 10
*Seiten: 10
* + eine Seite Begleittext von Don Rosa


=== [[Seine Majestät Dagobert I.]] ===
=== [[Seine Majestät Dagobert I.]] ===
{{I|Code=AR 145}}*Originaltitel: His Majesty, McDuck
{{I|Code=AR 145}}*Originaltitel: His Majesty, McDuck
*[[Kolorist|Farben]]: Digikore Studios
*Genre: [[Don Rosa#Angriffe auf den Geldspeicher|Angriff auf den Geldspeicher]], [[Don Rosa#Sonstige Kategorien|Geschichte über die Entstehung Entenhausens]]
*Genre: [[Don Rosa#Angriffe auf den Geldspeicher|Angriff auf den Geldspeicher]], [[Don Rosa#Sonstige Kategorien|Geschichte über die Entstehung Entenhausens]]
*Seiten: 28
*Seiten: 28
* + [[Cover]] zur Geschichte und zwei Seiten Begleittext von Don Rosa


=== Geben ist seliger als nehmen ===
=== Geben ist seliger als nehmen ===
{{I|Code=H 87178}}*Originaltitel: Opening visseizoen
{{I|Code=H 87178}}*Originaltitel: Opening visseizoen
*Story: [[Arno Buitink]]
*Story: [[Arno Buitink]]
*[[Kolorist|Farben]]: Digikore Studios
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Seiten: 7
*Seiten: 7
Zeile 52: Zeile 66:
{{I|Code=H 87112}}*Originaltitel: Afspraak verjaardag
{{I|Code=H 87112}}*Originaltitel: Afspraak verjaardag
*Story: [[Ruud Straatman]]
*Story: [[Ruud Straatman]]
*[[Kolorist|Farben]]: Digikore Studios und [[David Gerstein]]
*Genre: [[Aus Daisys Tagebuch]]
*Genre: [[Aus Daisys Tagebuch]]
*Seiten: 3
*Seiten: 3
=== Segelpartie mit Hindernissen ===
{{I|Code=H 85218}}*Originaltitel: Zeiltocht Katrien
*Story: [[Jan Kruse]]
*[[Kolorist|Farben]]: Scott Rockwell, [[David Gerstein]] und [[Jano Rohleder]]
*Genre: Gagstory
*Seiten: 10
=== Wie gewonnen, so… ===
{{I|Code=H 87173}}*Originaltitel: Straatschuimers
*Story: [[Evert Geradts]]
*[[Kolorist|Farben]]: [[Egmont]] und [[David Gerstein]]
*Genre: Gag
*Seiten: 1
* + eine Seite Begleittext von Don Rosa zu dieser und den drei vorherigen Geschichten (also zu allen niederländischen Storys von Don Rosa)


=== [[Der magische Tunnel]] ===
=== [[Der magische Tunnel]] ===
{{I|Code=H 89068}}*Originaltitel: On a silver platter
{{I|Code=H 89068}}*Originaltitel: On a silver platter
*[[Kolorist|Farben]]: Nea Aktina A. E. und Kneon Transitt
*Genre: Gagstory, [[Don Rosa#Angriffe auf den Geldspeicher|Angriff auf den Geldspeicher]]
*Genre: Gagstory, [[Don Rosa#Angriffe auf den Geldspeicher|Angriff auf den Geldspeicher]]
*Seiten: 10
*Seiten: 10
 
* + eine Seite Begleittext von Don Rosa
=== [[Segelpartie mit Hindernissen]] ===
{{I|Code=H 85218}}*Originaltitel: Zeiltocht Katrien *Story: [[Jan Kruse]]
*Genre: Gagstory
*Seiten: 10


=== Zeitreise für einen Zehner ===
=== Zeitreise für einen Zehner ===
{{I|Code=K DTM 90i}}*Originaltitel: Back in Time for a Dime
{{I|Code=K DTM 90i}}*Originaltitel: Back in Time for a Dime
*Zeichnungen: [[Cosme Quartieri]] und [[Robert Bat]]
*Zeichnungen: [[Cosme Quartieri]] und [[Robert Bat]]
*[[Kolorist|Farben]]: Susan Daigle-Leach und [[David Gerstein]]
*Genre: [[DuckTales]]
*Genre: [[DuckTales]]
*Seiten: 4
*Seiten: 4
* + eine Seite Begleittext von Don Rosa


=== [[Der Rattenfänger von Entenhausen]] ===
=== [[Der Rattenfänger von Entenhausen]] ===
{{I|Code=H 89174}}*Originaltitel: The pied piper of Duckburg
{{I|Code=H 89174}}*Originaltitel: The pied piper of Duckburg
*Story: [[Carl Barks]] und [[Don Rosa]]
*Story: [[Carl Barks]] und [[Don Rosa]]
*[[Kolorist|Farben]]: Nea Aktina A. E. und Kneon Transitt
*Genre: Gagstory, [[Parodie]]
*Genre: Gagstory, [[Parodie]]
*Seiten: 8
*Seiten: 8
 
* + eine Seite Begleittext von Don Rosa und die drei von Barks gezeichneten Seiten als Scribble
=== Wie gewonnen, so… ===
Um auf Dagoberts Auftrag die Ratten aus dem Geldspeicher zu vertreiben, entwickelt Daniel Düsentrieb einen besonders geruchsintensiven Käse, dem die Ratten folgen. Doch der ursprüngliche Plan, die Ratten über die Gumpe zu locken und dann die Brücke zu sprengen, scheitert daran, dass die Brücke als Stadteigentum nicht gesprengt werden darf. Düsentrieb versucht verzweifelt, aus der Misere zu entkommen, doch seine Versuche werden immer panischer.
{{I|Code=H 87173}}*Originaltitel: Straatschuimers
*Story: [[Evert Geradts]]
*Genre: Gag
*Seiten: 1


=== [[Der Wert des Geldes]] ===
=== [[Der Wert des Geldes]] ===
{{I|Code=KD 0190}}*Originaltitel:  
{{I|Code=KD 0190}}*Originaltitel:  
*[[Kolorist|Farben]]: Jo Meugnot und Kneon Transitt
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Seiten: 12
*Seiten: 12
* + [[Cover]] zur Geschichte und eine Seite Begleittext von Don Rosa
=== Covergalerie ===
*Covergalerie mit allen sonstigen [[Cover]]s und sonstigen Illustrationen von Don Rosa aus der Zeit 1989-1990, sowie ein Begleittext des Zeichners zu seinen Bildern
*20 Seiten
=== Sein Leben, seine Comics ===
*Teil 2 der Autobiographie von Don Rosa
*7 Seiten


[[Kategorie:Ehapa Comic Collection]]
[[Kategorie:Egmont Comic Collection|Don Rosa Library 02]]
[[Kategorie:Zeichnerausgaben]]
[[Kategorie:Zeichnerausgaben|Don Rosa Library 02]]
[[Kategorie:Don Rosa]]
[[Kategorie:Don Rosa|Don Rosa Library 02]]

Aktuelle Version vom 6. August 2025, 14:54 Uhr

Donald Duck und Onkel Dagobert
Don Rosa Library
Band 2
Zurück ins Land der viereckigen Eier

(© Egmont Ehapa)
Zeichner: Don Rosa
Autor: Don Rosa (sofern nicht anders angegeben)
Übersetzer: Jano Rohleder
Redakteur: Jano Rohleder
Geschichten aus der Zeit: 1988–1990
Anzahl der enthaltenen Geschichten: 14
Enthält unter anderem: Zurück ins Land der viereckigen Eier
Seine Majestät Dagobert I.
Comicseiten 161
Erscheinungsdatum: 3. September 2020 auf Deutsch
Im Schuber bereits 4. Juni 2020
Seiten insgesamt: 216
Preis: 30 € (Deutschland); 30,90 € (Österreich)
Weiterführendes

Don Rosa Library 2 im Egmont-Shop

Schuber
Dieser Band ist auch zusammen mit Don Rosa Library 1 in Schuber 1 der Don Rosa Library erschienen.

(© Egmont Ehapa)


Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorwort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1 Seite

Auf der Suche nach dem heiligen Krokodil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

AR 125

  • Originaltitel: The Crocodile Collector
  • Farben: Nea Aktina A. E. und Kneon Transitt
  • Genre: Schatzsuche
  • Seiten: 18
  • + Cover von Carl Barks und eine Seite Begleittext von Don Rosa

Ein zweifelhaftes Geschäft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

AR 128

  • Originaltitel: His Fortune in the Rocks
  • Farben: Digikore Studios
  • Genre: Schatzsuche, Gagstory
  • Seiten: 12
  • + eine Seite Begleittext von Don Rosa

Zurück ins Land der viereckigen Eier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

AR 130

Der Fluch des Nostrildamus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

AR 143

  • Originaltitel: The Curse of Nostrildamus
  • Farben: Kneon Transitt
  • Genre: Gagstory
  • Seiten: 10
  • + eine Seite Begleittext von Don Rosa

Der Autogrammjäger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 2004-277

  • Originaltitel: The Starstruck Duck
  • Genre: Gagstory
  • Seiten: 10
  • + eine Seite Begleittext von Don Rosa

Seine Majestät Dagobert I.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

AR 145

Geben ist seliger als nehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

H 87178

  • Originaltitel: Opening visseizoen
  • Story: Arno Buitink
  • Farben: Digikore Studios
  • Genre: Gagstory
  • Seiten: 7

Vergissmeinnicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

H 87112

Segelpartie mit Hindernissen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

H 85218

Wie gewonnen, so…[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

H 87173

  • + eine Seite Begleittext von Don Rosa zu dieser und den drei vorherigen Geschichten (also zu allen niederländischen Storys von Don Rosa)

Der magische Tunnel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

H 89068

  • Originaltitel: On a silver platter
  • Farben: Nea Aktina A. E. und Kneon Transitt
  • Genre: Gagstory, Angriff auf den Geldspeicher
  • Seiten: 10
  • + eine Seite Begleittext von Don Rosa

Zeitreise für einen Zehner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

K DTM 90i

Der Rattenfänger von Entenhausen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

H 89174

  • Originaltitel: The pied piper of Duckburg
  • Story: Carl Barks und Don Rosa
  • Farben: Nea Aktina A. E. und Kneon Transitt
  • Genre: Gagstory, Parodie
  • Seiten: 8
  • + eine Seite Begleittext von Don Rosa und die drei von Barks gezeichneten Seiten als Scribble

Um auf Dagoberts Auftrag die Ratten aus dem Geldspeicher zu vertreiben, entwickelt Daniel Düsentrieb einen besonders geruchsintensiven Käse, dem die Ratten folgen. Doch der ursprüngliche Plan, die Ratten über die Gumpe zu locken und dann die Brücke zu sprengen, scheitert daran, dass die Brücke als Stadteigentum nicht gesprengt werden darf. Düsentrieb versucht verzweifelt, aus der Misere zu entkommen, doch seine Versuche werden immer panischer.

Der Wert des Geldes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

KD 0190

  • Originaltitel:
  • Farben: Jo Meugnot und Kneon Transitt
  • Genre: Gagstory
  • Seiten: 12
  • + Cover zur Geschichte und eine Seite Begleittext von Don Rosa

Covergalerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Covergalerie mit allen sonstigen Covers und sonstigen Illustrationen von Don Rosa aus der Zeit 1989-1990, sowie ein Begleittext des Zeichners zu seinen Bildern
  • 20 Seiten

Sein Leben, seine Comics[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Teil 2 der Autobiographie von Don Rosa
  • 7 Seiten