LTB Classic Edition 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 37: Zeile 37:
*Erstveröffentlichung: März 1955
*Erstveröffentlichung: März 1955
*Seiten: 1
*Seiten: 1
Dagobert erzählt seinem Neffen Donald von seinem neuen Rasenmäher, der kein teures Benzin benötigt. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um eine Ziege.


=== Schispaß ===
=== Schispaß ===
Zeile 85: Zeile 87:
*Erstveröffentlichung: Juni 1955
*Erstveröffentlichung: Juni 1955
*Seiten: 1
*Seiten: 1
Dagobert handelt einen günstigen Preis für eine kleine Tasse Kaffee aus. Doch dann zeigt sich, dass seine Tasse ausfahrbar ist.


=== [[Einseiter]] ===
=== [[Einseiter]] ===
Zeile 127: Zeile 131:
*Erstveröffentlichung: September 1955
*Erstveröffentlichung: September 1955
*Seiten: 1
*Seiten: 1
Dummerweise sitzt Dagobert Duck gerade in einer Badewanne voll Geld, als das Telefon läutet und er zu einer Komm-wie-du-gerade-bist-Party eingeladen wird.


=== [[Einseiter]] ===
=== [[Einseiter]] ===
Zeile 206: Zeile 212:
*Seiten: 1
*Seiten: 1


=== [[Gute Vorsätze (1956)|Gute Vorsätze]] ===
=== [[Gute Vorsätze (1955)|Gute Vorsätze]] ===
{{I|Code=W WDC 185-02}}*Englischer Titel: Secret Resolutions
{{I|Code=W WDC 185-02}}*Englischer Titel: Secret Resolutions
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
Zeile 226: Zeile 232:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBCE+10 Die Publikation im Inducks]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBCE+10 Der Band] im [[Inducks]] {{ind}}
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ltb-classic-edition/band-10 Offizielle Webseite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ltb-classic-edition/band-10 Der Band] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]]


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Classic Edition|010]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Classic Edition|010]]

Aktuelle Version vom 26. Juli 2025, 19:19 Uhr


LTB Classic Edition
Die Comics von Carl Barks
Band 10
(© Egmont Ehapa)
Zeichner: Carl Barks
Autor: Carl Barks (sofern nicht anders angegeben)
Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichten aus der Zeit: Februar 1955 – März 1956
Anzahl der enthaltenen Geschichten: 36
Enthält unter anderem: Der Stein der Weisen

Das goldene Vlies

Erscheinungsdatum: 17.12.2020
Preis (1. Auflage): 9,95 €
Seiten: 324
Weiterführendes

LTB Classic Edition 10 auf der offiziellen Webseite


Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gute Vorsätze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 173-02

  • Englischer Titel: New Year's Revolutions
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Februar 1955
  • Seiten: 10

Der Hilfsbrieftaubenpostbote[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 174-02

  • Englischer Titel: Iceboat to Beaver Island
  • Genre: Donalds Jobs, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: März 1955
  • Seiten: 10

Der Käse von Kirkebö[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US    9-02

Das Wiesenfest[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US    9-03

  • Englischer Titel: The Tuckered Tiger
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: März 1955
  • Seiten: 9

Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US    9-01

  • Englischer Titel: Easy Mowing
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: März 1955
  • Seiten: 1

Dagobert erzählt seinem Neffen Donald von seinem neuen Rasenmäher, der kein teures Benzin benötigt. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um eine Ziege.

Schispaß[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US    9-04

  • Englischer Titel: Ski Lift Letdown
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: März 1955
  • Seiten: 1

Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US    9-05

  • Englischer Titel: Cast of Thousands
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: März 1955
  • Seiten: 1

Das große Bonbon-Malheur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 175-01

  • Englischer Titel: The Daffy Taffy Pull
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: April 1955
  • Seiten: 10

Der Geist mit dem Schluckauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 176-02

  • Englischer Titel: The Ghost Sheriff of Last Gasp
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Mai 1955
  • Seiten: 10

Der tollkühne Taucher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 177-01

  • Englischer Titel: A Descent Interval
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Juni 1955
  • Seiten: 10

Der Stein der Weisen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   10-02

Die Erbuhr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US 10-03

  • Englischer Titel: Heirloom Watch
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Juni 1955
  • Seiten: 8

Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   10-01

  • Englischer Titel: Deep Decision
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: Juni 1955
  • Seiten: 1

Dagobert handelt einen günstigen Preis für eine kleine Tasse Kaffee aus. Doch dann zeigt sich, dass seine Tasse ausfahrbar ist.

Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   10-04

  • Englischer Titel: Smash Success
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: Juni 1955
  • Seiten: 1

Nächtliche Ruhestörung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 178-02

  • Englischer Titel: Donald's Raucous Role
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Juli 1955
  • Seiten: 10

Glück im Unglück[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 179-02

  • Englischer Titel: Good Canoes and Bad Canoes
  • Genre: Gustav vs. Donald, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: August 1955
  • Seiten: 10

Berufssorgen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 180-01

  • Englischer Titel: Trouble Indemnity
  • Genre: Donalds Jobs, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: September 1955
  • Seiten: 10

Wettfahrt auf dem Mississippi[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   11-01

Die goldene Nase[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   11-02

Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   11-03

  • Englischer Titel: Come As You Are
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: September 1955
  • Seiten: 1

Dummerweise sitzt Dagobert Duck gerade in einer Badewanne voll Geld, als das Telefon läutet und er zu einer Komm-wie-du-gerade-bist-Party eingeladen wird.

Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   11-04

  • Englischer Titel: Roundabout Handout
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: September 1955
  • Seiten: 1

Die braven Brückenbauer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 181-01

  • Englischer Titel: The Chickadee Challenge
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Oktober 1955
  • Seiten: 10

Das Horoskop[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 182-01

  • Englischer Titel: The Unorthodox Ox
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: November 1955
  • Seiten: 10

Das Senfgewehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 183-01

  • Englischer Titel: The Custard Gun
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Dezember 1955
  • Seiten: 10

Das goldene Vlies[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   12-02

Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   12-01

  • Englischer Titel: Watt an Occasion
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: Dezember 1955
  • Seiten: 1

Der Klingeltrick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   12-03

  • Englischer Titel: Doughnut Dare
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: Dezember 1955
  • Seiten: 1

Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W US   12-04

  • Englischer Titel: A Sweat Deal
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: Dezember 1955
  • Seiten: 1

Die Weihnachtswäsche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 184-01

  • Englischer Titel: Three Un-Ducks
  • Genre: Weihnachten, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Januar 1956
  • Seiten: 10

Der Hundefänger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W DD   45-06

  • Englischer Titel: Dogcatcher Duck
  • Genre: Donalds Jobs, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Januar 1956
  • Seiten: 6

Der abgetaute Tennisplatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W DD   45-01

  • Englischer Titel: Courtside Heating
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: Januar 1956
  • Seiten: 1

Falsche Versprechungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W DD   45-08

  • Englischer Titel: Remember This
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: Januar 1956
  • Seiten: 1

Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W DD   45-09

  • Englischer Titel: Power Plowing
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: Januar 1956
  • Seiten: 1

Gute Vorsätze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 185-02

  • Englischer Titel: Secret Resolutions
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Februar 1956
  • Seiten: 10
  • Anmerkung: Nicht wundern, insgesamt gab Erika Fuchs drei Barks-Geschichten diesen Titel

Der Sofaexpress[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W WDC 186-02

  • Englischer Titel: The Ice Taxis
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: März 1956
  • Seiten: 10

Die Dokumente im Tropenwald[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W DD 46-02

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]