DDSH 298: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|NRGESCH= 8
|NRGESCH= 8
|PAG=
|PAG=
|PREIS= 2,95 € (D)<br> 3,30 € (A)<br> 5,90 sFr (CH)
|PREIS= 2,95 € (D)<br> 3,30 € (A)<br> 5.90 SFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH 298.jpeg
|BILD= Datei:DDSH 298.jpeg
Zeile 11: Zeile 11:
}}
}}


== Titelbild ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Arild Midthun]] (Idee), [[Francisco Rodriguez Peinado]] (Bleistift), [[Enriqueta Perea]] ([[Inker|Tusche]])
*Zeichnung: [[Arild Midthun]] (Idee), [[Francisco Rodriguez Peinado]] (Bleistift), [[Enriqueta Perea]] ([[Inker|Tusche]])
*Anmerkung: Für die [[Cover]]gestaltung des [[DDSH 431]] wurde ein Remake der hier verwendeten Zeichnung verwendet, welches jedoch aus der Feder von [[Michel Nadorp]] stammt
*Anmerkung: Für die Covergestaltung des [[DDSH 431]] wurde ein [[Remake]] der hier verwendeten Zeichnung verwendet, welches jedoch aus der Feder von [[Michel Nadorp]] stammt


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 28: Zeile 28:
*[[Produktionsjahr]]: 1995
*[[Produktionsjahr]]: 1995
*Seitenanzahl: 14
*Seitenanzahl: 14
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 16/1996
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]


Zeile 35: Zeile 36:
*Story: [[Gorm Transgaard]]
*Story: [[Gorm Transgaard]]
*Zeichnungen: [[José Maria Manrique]]
*Zeichnungen: [[José Maria Manrique]]
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Erik Rastetter]]
*[[Übersetzung]]: [[Erik Rastetter]]
*Produktionsjahr: 2000
*Produktionsjahr: 2000
*Seitenanzahl: 3
*Seitenanzahl: 3
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 34/2002
*vorkommende Figuren: Donald Duck
*vorkommende Figuren: Donald Duck


Zeile 51: Zeile 53:
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, [[Die Panzerknacker]], Onkel Dagobert
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, [[Die Panzerknacker]], Onkel Dagobert


=== Eine Woche voller hübscher Frauen ===
=== [[Eine Woche]] voller hübscher Frauen ===
*Storycode: H/DD 07-2007
*Storycode: {{sc|HC DD2007-07W}}
*Originaltitel: ''Een weekje... leuke meisjes''
*Originaltitel: ''Een weekje... leuke meisjes''
*Skript: [[Bob Karp]]
*Skript: [[Bob Karp]]
Zeile 67: Zeile 69:
:Donnerstag: {{sc|YD 46-06-24}}
:Donnerstag: {{sc|YD 46-06-24}}
:Freitag: {{sc|YD 54-09-28}}
:Freitag: {{sc|YD 54-09-28}}
:Samstag: {{sc|YD 44-03-27}} → wurde in [[DDSH 356]] in einem anderen Zusammenschnitt unter dem Titel „''Eine Woche voller...''“ erneut abgedruckt
:Samstag: {{sc|YD 44-03-27}} → wurde in [[DDSH 356]] in einem anderen ''Eine Woche voller…''-Zusammenschnitt, unter dem Titel „''Eine Woche voller Tierliebe''“, erneut abgedruckt
:Sonntag: {{sc|YD 45-06-09}}
:Sonntag: {{sc|YD 45-06-09}}


=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 192'' ===
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 192'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: Roboter und andere Automaten
*Thema: Roboter und andere Automaten
*Seitenanzahl: 2 Seiten
*Seitenanzahl: 2 Seiten
Zeile 83: Zeile 85:
*Storycode: {{sc|D 99104}}
*Storycode: {{sc|D 99104}}
*Originaltitel: ''Fut i fyret''
*Originaltitel: ''Fut i fyret''
*Story: [[Daan Jippes]]
*Story & Zeichnungen: [[Daan Jippes]]
*Zeichnungen: Daan Jippes
*Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]]
*Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]]
*Produktionsjahr: 2001
*Produktionsjahr: 2001
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 31/2002
*vorkommende Figuren: Donald Duck
*vorkommende Figuren: Donald Duck


Zeile 115: Zeile 117:
*Produktionsjahr: 1954
*Produktionsjahr: 1954
*Seitenanzahl: Einseiter
*Seitenanzahl: Einseiter
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 31/1999
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track


Zeile 129: Zeile 132:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/101868/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-298 Die Ausgabe im Comicguide]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-1012.html Forendiskussion zum DDSH 298] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-1012.html Forendiskussion zum DDSH 298] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|298]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|298]]

Aktuelle Version vom 15. April 2025, 16:33 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 298

Übermütiges
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 6. März 2012
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 8
Preis: 2,95 € (D)
3,30 € (A)
5.90 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+298 DDSH 298 Infos zu DDSH 298 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sturm durch die Zeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das geteilte Bäumchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein echter Notfall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Woche voller hübscher Frauen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: HC DD2007-07W
  • Originaltitel: Een weekje... leuke meisjes
  • Skript: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Übersetzung: Arne Voigtmann
  • Produktionsjahr: 2007
  • Seitenanzahl: 3
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck
  • Anmerkung: dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer Strips aus den Jahren 1944 bis 1951. Der im Heft abgedruckte Storycode, H/DD 07-2007, bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2007. Die einzelnen Comicstrips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes, in der Reihenfolge, wie die Strips im Heft gedruckt wurden:
Montag: YD 51-07-12
Dienstag: YD 47-01-06
Mittwoch: YD 48-09-01
Donnerstag: YD 46-06-24
Freitag: YD 54-09-28
Samstag: YD 44-03-27 → wurde in DDSH 356 in einem anderen Eine Woche voller…-Zusammenschnitt, unter dem Titel „Eine Woche voller Tierliebe“, erneut abgedruckt
Sonntag: YD 45-06-09

Entenhausener Geschichte(n), Folge 192[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Der Leuchtturm brennt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 99104
  • Originaltitel: Fut i fyret
  • Story & Zeichnungen: Daan Jippes
  • Übersetzung: Peter Daibenzeiher
  • Produktionsjahr: 2001
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 31/2002
  • vorkommende Figuren: Donald Duck

Mit eiserner Faust[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Countdown läuft![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Nur noch zwei Hefte bis zur Ausgabe 300...
  • Seitenanzahl: 1 Seite

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: ZD 54-09-26
  • Titel: Boxtraining
  • Originaltitel: Box Training
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Produktionsjahr: 1954
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 31/1999
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track

Windige Werbegeschäfte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 95202
  • Originaltitel: Reklamens magt
  • Story: Gorm Transgaard
  • Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
  • Übersetzung: Jano Rohleder
  • Produktionsjahr: 1998
  • Seitenanzahl: 12
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]