DDSH 352: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Änderung 268102 von Mattes (Diskussion) rückgängig gemacht. Markierung: Rückgängigmachung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|NRGESCH= 7 | |NRGESCH= 7 | ||
|PAG= | |PAG= | ||
|PREIS= 3,50 € (D)<br> 3,90 € (A)<br> 7 | |PREIS= 3,50 € (D)<br> 3,90 € (A)<br> 7.00 SFr (CH) | ||
|RED= [[Peter Höpfner]] | |RED= [[Peter Höpfner]] | ||
|BILD= Datei:DDSH 352.jpeg | |BILD= Datei:DDSH 352.jpeg | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
}} | }} | ||
== | == [[Cover]] == | ||
*Zeichnung: [[Daniel Branca]] | *Zeichnung: [[Daniel Branca]] | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Paul Hoogma]] & [[Remco Polman]] | *[[Comic-Skript|Skript]]: [[Paul Hoogma]] & [[Remco Polman]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sander Gulien]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sander Gulien]] | ||
*[[ | *[[Übersetzung]]: [[Gerd Syllwasschy]] | ||
*[[Produktionsjahr]]: 2010 | *[[Produktionsjahr]]: 2010 | ||
*Seitenanzahl: 14 | *Seitenanzahl: 14 | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick & Track]] | *vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick & Track]] | ||
=== Eine Woche voller Nässe === | === [[Eine Woche]] voller Nässe === | ||
*Storycode: | *Storycode: {{sc|HC DD2009-20W}} | ||
*Originaltitel: ''Een weekje... H2O'' | *Originaltitel: ''Een weekje... H2O'' | ||
*Skript: [[Bob Karp]] (nur Montag) & [[Homer Brightman]] (Dienstag bis Sonntag) | *Skript: [[Bob Karp]] (nur Montag) & [[Homer Brightman]] (Dienstag bis Sonntag) | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
*Storycode: {{sc|D 2001-055}} | *Storycode: {{sc|D 2001-055}} | ||
*Originaltitel: ''I topform'' | *Originaltitel: ''I topform'' | ||
*Skript | *Skript & Zeichnungen: William Van Horn | ||
*Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]] | *Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]] | ||
*Produktionsjahr: 2002 | *Produktionsjahr: 2002 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 33/2003 | |||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track | ||
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 246'' === | === ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 246'' === | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]] | *[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]] | ||
*Thema: Donald in Oberhausen | *Thema: Donald in Oberhausen | ||
*Seitenanzahl: 2 Seiten | *Seitenanzahl: 2 Seiten | ||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
*Storycode: {{sc|D 2007-204}} | *Storycode: {{sc|D 2007-204}} | ||
*Originaltitel: ''Gale Gunnar'' | *Originaltitel: ''Gale Gunnar'' | ||
*Skript | *Skript & Zeichnungen: [[Daan Jippes]] | ||
*Übersetzung: [[Jano Rohleder]] | *Übersetzung: [[Jano Rohleder]] | ||
*Produktionsjahr: 2008 | *Produktionsjahr: 2008 | ||
*Seitenanzahl: 5 | *Seitenanzahl: 5 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 39/2009 | |||
*vorkommende Figuren: [[Franz Gans]], [[Oma Duck]], [[Ziege Billy]] | *vorkommende Figuren: [[Franz Gans]], [[Oma Duck]], [[Ziege Billy]] | ||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
*Titel: ''Neuer Glanz'' | *Titel: ''Neuer Glanz'' | ||
*Originaltitel: ''Osogood Silver polish'' | *Originaltitel: ''Osogood Silver polish'' | ||
*Skript: [[Carl Barks]] | *Skript & Zeichnungen: [[Carl Barks]] | ||
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]] | *Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]] | ||
*Produktionsjahr: 1951 | *Produktionsjahr: 1951 | ||
*Seitenanzahl: [[Einseiter]] | *Seitenanzahl: [[Einseiter]] | ||
*Nachdruck aus: [[Barks Library Special Onkel Dagobert 1]] (1993) | |||
*vorkommende Figuren: [[Onkel Dagobert]] | *vorkommende Figuren: [[Onkel Dagobert]] | ||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
*Storycode: {{sc|S 65132}} | *Storycode: {{sc|S 65132}} | ||
*Originaltitel: ''The Saga of the Debit and Credit Ledger'' | *Originaltitel: ''The Saga of the Debit and Credit Ledger'' | ||
*Skript: [[Tony Strobl]] | *Skript & Zeichnungen: [[Tony Strobl]] | ||
*Übersetzung: Gerd Syllwasschy | *Übersetzung: Gerd Syllwasschy | ||
*Produktionsjahr: 1966 | *Produktionsjahr: 1966 | ||
Zeile 104: | Zeile 103: | ||
=== Ein perfekter Haushalt === | === Ein perfekter Haushalt === | ||
*Storycode: {{sc| | *Storycode: {{sc|D 92140}} | ||
*Originaltitel: ''Et farligt hus'' | *Originaltitel: ''Et farligt hus'' | ||
*[[Plot]]: [[John Kane]] | *[[Plot]]: [[John Kane]] | ||
Zeile 112: | Zeile 111: | ||
*Produktionsjahr: 1993 | *Produktionsjahr: 1993 | ||
*Seitenanzahl: 11 | *Seitenanzahl: 11 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 43/1993 | |||
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Onkel Dagobert | *vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Onkel Dagobert | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www.comicguide.de/book/119710/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-352 Die Ausgabe im Comicguide] | |||
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-1573.html Forendiskussion zum DDSH 352] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | *[https://forum.fieselschweif.de/thread-1573.html Forendiskussion zum DDSH 352] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | ||
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|352]] | [[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|352]] |
Aktuelle Version vom 10. Januar 2025, 10:44 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Kostbares | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 6. September 2016 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 3,50 € (D) 3,90 € (A) 7.00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Daniel Branca
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: William Van Horn
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Der geborene Seemann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 29374
- Originaltitel: Zwarte Gerrit
- Skript: Paul Hoogma & Remco Polman
- Zeichnungen: Sander Gulien
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2010
- Seitenanzahl: 14
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Eine Woche voller Nässe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: HC DD2009-20W
- Originaltitel: Een weekje... H2O
- Skript: Bob Karp (nur Montag) & Homer Brightman (Dienstag bis Sonntag)
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2009
- Seitenanzahl: 3
- vorkommende Figuren: Donald Duck
- deutsche Erstveröffentlichung in dieser Form
- Anmerkung:
- -Im Heft ist einzig Bob Karp als Texter angegeben. Jedoch ist er lediglich für die Story des Montags verantwortlich. Die anderen sechs Strips wurden von Homer Brightman geschrieben.
- -dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer Comicstrips aus dem Jahr 1938. Der im Heft abgedruckte Storycode, H/DD/20/2009, bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2009. Die einzelnen Strips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes:
- Montag: YD 38-04-30 → war bereits in DDSH 122 abgedruckt
- Dienstag: YD 38-03-29 → war bereits in DDSH 115 abgedruckt
- Mittwoch: YD 38-03-26 → war bereits in DDSH 115 abgedruckt
- Donnerstag: YD 38-03-31 → war bereits in DDSH 116 abgedruckt
- Freitag: YD 38-03-12 → war bereits in DDSH 112 abgedruckt
- Samstag: YD 38-03-18 → war bereits in den DDSHs 108 und 113 abgedruckt
- Sonntag: YD 38-02-12 → war bereits in DDSH 106 abgedruckt
Fitnessfimmel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2001-055
- Originaltitel: I topform
- Skript & Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 2002
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 33/2003
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 246[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Donald in Oberhausen
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Knecht gegen Knacki[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2007-204
- Originaltitel: Gale Gunnar
- Skript & Zeichnungen: Daan Jippes
- Übersetzung: Jano Rohleder
- Produktionsjahr: 2008
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 39/2009
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck, Ziege Billy
Dagobert-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 386-01
- Titel: Neuer Glanz
- Originaltitel: Osogood Silver polish
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1951
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Barks Library Special Onkel Dagobert 1 (1993)
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
Soll und Haben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 65132
- Originaltitel: The Saga of the Debit and Credit Ledger
- Skript & Zeichnungen: Tony Strobl
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1966
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Ein perfekter Haushalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 92140
- Originaltitel: Et farligt hus
- Plot: John Kane
- Skript: Charlie Martin
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Übersetzung: Michael Czernich
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenanzahl: 11
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 43/1993
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert