Der letzte Gulugulu: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| LISTE = Liste aller Comicgeschichten von Romano Scarpa | | LISTE = Liste aller Comicgeschichten von Romano Scarpa | ||
}} | }} | ||
'''Der letzte Gulugulu''' (Original ''Zio Paperone e l'ultimo balabù'') ist eine [[Comicgeschichte]] von [[Romano Scarpa]] ([[ | '''Der letzte Gulugulu''' (Original ''Zio Paperone e l'ultimo balabù'') ist eine [[Comicgeschichte]] von [[Romano Scarpa]] ([[Comicautor|Story]] und [[Comiczeichner|Zeichnungen]]) und [[Rodolfo Cimino]] ([[Inker|Tusche]]) aus dem Jahre 1960, die das Debüt von [[Dagobert Duck|Dagoberts]] anhänglicher Verehrerin [[Gitta Gans]] darstellt. | ||
== Figuren == | == Figuren == | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
*Gulugulu | *Gulugulu | ||
==Inhalt== | == Inhalt == | ||
[[Dagobert Duck|Dagobert]] wacht an einem Morgen auf und das erste Wort das ihm in den Sinn kommt ist | [[Dagobert Duck|Dagobert]] wacht an einem Morgen auf und das erste Wort, das ihm seltsamerweise in den Sinn kommt, ist „Gulugulu“. Auch den restlichen Tag geht ihm dieses Wort nicht mehr aus dem Kopf, bis er irgendwann auf [[Gitta Gans|Gitta]] trifft. Dieser antwortet er auf die Frage, was er ihr zum Geburtstag schenke, besagtes Wort. Zu seinem Entsetzen muss [[Dagobert Duck|Dagobert]] später feststellen, dass der Gulugulu ein äußerst seltenes Tier ist, welches es lediglich einmal auf der Welt gibt. Um seine Geltung zu bewahren, begibt sich [[Dagobert Duck|Dagobert]] darauf auf die Jagd nach der außergewöhnlichen Kreatur. | ||
==Veröffentlichungen== | ==Veröffentlichungen== |
Aktuelle Version vom 23. Dezember 2024, 22:11 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Der letzte Gulugulu | |
---|---|
Zio Paperone e l'ultimo balabù | |
Erstveröffentlichung: | 24.07.1960 |
Entstehungsdatum: | 1960 |
Storycode: | I TL 243-A |
Story: | Romano Scarpa |
Zeichnungen: | Romano Scarpa |
Tusche: | |
Seiten: | 35 |
Deutsche Übersetzung: | Alexandra Ardelt |
Deutsche Erstveröffentlichung: | LTB 79 |
Weiterführendes | |
| |
|
Der letzte Gulugulu (Original Zio Paperone e l'ultimo balabù) ist eine Comicgeschichte von Romano Scarpa (Story und Zeichnungen) und Rodolfo Cimino (Tusche) aus dem Jahre 1960, die das Debüt von Dagoberts anhänglicher Verehrerin Gitta Gans darstellt.
Figuren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dagobert wacht an einem Morgen auf und das erste Wort, das ihm seltsamerweise in den Sinn kommt, ist „Gulugulu“. Auch den restlichen Tag geht ihm dieses Wort nicht mehr aus dem Kopf, bis er irgendwann auf Gitta trifft. Dieser antwortet er auf die Frage, was er ihr zum Geburtstag schenke, besagtes Wort. Zu seinem Entsetzen muss Dagobert später feststellen, dass der Gulugulu ein äußerst seltenes Tier ist, welches es lediglich einmal auf der Welt gibt. Um seine Geltung zu bewahren, begibt sich Dagobert darauf auf die Jagd nach der außergewöhnlichen Kreatur.