Die Legenden von Dusslos von Kreta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
[[Datei:Die Legenden von Dusslos von Kreta Logo.jpg|thumb|300px|rechts|Deutsches Logo der Serie (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Die Legenden von Dusslos von Kreta Logo.jpg|thumb|300px|rechts|Deutsches Logo der Serie (© Egmont Ehapa)]]
'''Die Legenden von Dusslos von Kreta''' (Original: ''I Miti di Paperogate di Creta'') ist eine in der Antike spielende italienische [[Comicserie]]. Die Storys stammen von [[Roberto Gagnor]], gezeichnet wurden sie zum Teil von [[Alessandro Gottardo]], aber auch von vielen anderen [[Zeichner]]n. Der Serie gehören 9 Geschichten an, die zwischen 2007 und 2014 entstanden und von denen bisher 6 in Deutschland erschienen sind. Wie schon gesagt, spielen die Geschichten allesamt in der Antike, bei einigen handelt es sich um [[Parodie]]n griechischer Mythen. Die Hauptfigur ist, wie der Titel schon sagt, Dusslos, der natürlich für [[Dussel]] steht. Auch die anderen wichtigen Figuren stammen allesamt aus dem Universum der [[Duck]]s, allerdings wurden sie alle in die Vergangenheit transponiert und können sogar in die Rolle der Figuren aus den parodierten Mythen schlüpfen. So wird [[Franz]] beispielsweise zu Franzon, oder aber auch zum Franzotaurus, Parodie des Minotaurus.
'''Die Legenden von Dusslos von Kreta''' (Original: ''I Miti di Paperogate di Creta'') ist eine in der Antike spielende italienische [[Comicserie]]. Die Storys stammen von [[Roberto Gagnor]], gezeichnet wurden sie zum Teil von [[Alessandro Gottardo]], aber auch von vielen anderen [[Comiczeichner]]n. Der Serie gehören zehn Geschichten an, von denen neun zwischen 2007 und 2014 entstanden sind und eine 2022 und von denen bisher 6 in Deutschland erschienen sind. Wie schon gesagt, spielen die Geschichten allesamt in der Antike, bei einigen handelt es sich um [[Parodie]]n griechischer Mythen. Die Hauptfigur ist, wie der Titel schon sagt, Dusslos, der natürlich für [[Dussel]] steht. Auch die anderen wichtigen Figuren stammen allesamt aus dem [[Universum der Ducks]], allerdings wurden sie alle in die Vergangenheit transponiert und können sogar in die Rolle der Figuren aus den parodierten Mythen schlüpfen. So wird [[Franz]] beispielsweise zu Franzon, oder aber auch zum Franzotaurus, Parodie des Minotaurus.


== Geschichten ==
== Geschichten ==
Zeile 11: Zeile 10:


=== Paperògate di Creta e la disfida letteraria ===
=== Paperògate di Creta e la disfida letteraria ===
*[[Zeichner]]: [[Graziano Barbaro]]
*[[Comiczeichner]]: [[Graziano Barbaro]]
*[[Storycode]]: I TL 2805-02
*[[Storycode]]: I TL 2805-02
*In Deutschland noch nicht veröffentlicht
*In Deutschland noch nicht veröffentlicht
 
[[Datei:Die Legenden von Dusslos von Kreta-2.jpg|thumb|300px|rechts|Hier sind einige der wichtigsten Figuren zu sehen (von links nach rechts): Franzon, Primos, Dusslos, Dagios und die Panzerknakos (© Egmont Ehapa)]]
=== Ein Held muss her! ===
=== Ein Held muss her! ===
*Originaltitel: Paperogate di Creta e l'eroico turlupinante
*Originaltitel: Paperogate di Creta e l'eroico turlupinante
*[[Zeichner]]: [[Alessio Coppola]]
*[[Comiczeichner]]: [[Alessio Coppola]]
*[[Storycode]]: I TL 2862-4
*[[Storycode]]: I TL 2862-4
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 86]]
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 86]]
Gantopolis hat Ganthonos. Dieser unglaubliche Held hat dort einmal halt gemacht. Doch in Antopolis war nie ein Held. Was für eine Schande! Das muss sich ändern. Und so machen sich Dusslos und Franzon auf die Suche nach einem Held für Antopolis. Doch die Vergangenheit von Antopolis ist nicht gerade glorreich… Da bekommen die Panzerknakos Wind von der Sache und das Chaos beginnt…
Gantopolis hat Ganthonos. Dieser unglaubliche Held hat dort einmal halt gemacht. Doch in Antopolis war nie ein Held. Was für eine Schande! Das muss sich ändern. Und so machen sich [[Dussel|Dusslos]] und [[Franz|Franzon]] auf die Suche nach einem Held für Antopolis. Doch die Vergangenheit von Antopolis ist nicht gerade glorreich… Da bekommen die [[Panzerknacker|Panzerknakos]] Wind von der Sache und das Chaos beginnt…


=== Wer wird Herakles? ===
=== Wer wird Herakles? ===
*Originaltitel: Le tre o quattro fatiche di Paperogate di Creta
*Originaltitel: Le tre o quattro fatiche di Paperogate di Creta
*[[Zeichner]]: [[Vitale Mangiatori]]
*[[Comiczeichner]]: [[Vitale Mangiatordi]]
*[[Storycode]]: I Tl 2924-2
*[[Storycode]]: I Tl 2924-2
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 73]]
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 73]]
Zeile 30: Zeile 29:
=== Dusslos Prometheus und die Eroberung des Feuers ===
=== Dusslos Prometheus und die Eroberung des Feuers ===
*Originaltitel: Paperoga Prometeo e la conquista del fuoco
*Originaltitel: Paperoga Prometeo e la conquista del fuoco
*[[Zeichner]]: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Comiczeichner]]: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Storycode]]: I TL 2935-3
*[[Storycode]]: I TL 2935-3
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 86]]
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 86]]
*[[Parodie]] der Prometheussage und der Büchse der Pandora
*[[Parodie]] der Prometheussage und der Büchse der Pandora
Dusslos Prometheus und Franzon Epimetheus beschließen, die Menschheit endlich voranzubringen. Dazu besuchen sie Zeus Dagios, der leider sehr geizig ist. Doch durch einen Fehler Hermes Baptolos' bekommen sie tatsächlich das Feuer, die Intelligenz und – die Büchse der Pandora. Doch Dusslos wäre nicht Dusslos, wenn nicht alles schiefgehen würde…
Dusslos Prometheus und Franzon Epimetheus beschließen, die Menschheit endlich voranzubringen. Dazu besuchen sie Zeus [[Dagobert|Dagios]], der leider sehr geizig ist. Doch durch einen Fehler Hermes [[Baptist|Baptolos]]' bekommen sie tatsächlich das Feuer, die Intelligenz und – die Büchse der Pandora. Doch Dusslos wäre nicht Dusslos, wenn nicht alles schiefgehen würde…
 
[[Datei:Die Legenden von Dusslos von Kreta-1.jpg|thumb|300px|rechts|Dusslos in seinem Element (© Egmont Ehapa)]]
=== Der Franzotaurus ===
=== Der Franzotaurus ===
*Originaltitel: Il Cicciotauro
*Originaltitel: Il Cicciotauro
*[[Zeichner]]: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Comiczeichner]]: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Storycode]]: I TL 2938-3
*[[Storycode]]: I TL 2938-3
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 86]]
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 86]]
*[[Parodie]] der Legende des Minotaurus
*[[Parodie]] der Legende des Minotaurus
Der Franzotaurus macht Knossos unsicher. Natürlich soll das sich ändern und so beschließt König Minos Dagios, dem Architekten Daniel Daidalos ein Labyrinth in Azftrag zu geben. Doch leider hat der als Gehilfen Dusslos Ikarus, daher sind die beiden Architekten schnell in ihrem eigenen Labyrinth eingesperrt, zusammen mit dem Franzotaurus…
Der Franzotaurus macht Knossos unsicher. Natürlich soll das sich ändern und so beschließt König Minos Dagios, dem Architekten [[Daniel Düsentrieb|Daniel]] Daidalos ein Labyrinth in Auftrag zu geben. Doch leider hat der als Gehilfen Dusslos Ikarus, daher sind die beiden Architekten schnell in ihrem eigenen Labyrinth eingesperrt, zusammen mit dem Franzotaurus…


=== Der Zankapfel ===
=== Der Zankapfel ===
*Originaltitel: Paride Paperoga e il pomo della discordia
*Originaltitel: Paride Paperoga e il pomo della discordia
*[[Zeichner]]: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Comiczeichner]]: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Storycode]]: I TL 2940-4
*[[Storycode]]: I TL 2940-4
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 86]]
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 86]]
*[[Parodie]] der Legende des Zankapfels
*[[Parodie]] der Legende des Zankapfels
Gundel Eris gibt Dusslos Paris und Franzon Hektor einen Apfel, der der Schönsten gewidmet ist. Schnell entbrennt ein heißer Kampf zwischen Aphrodite Daisy, Hera Gitta und Athene Dolly. Den nutzt Gundel Eris, um Zeus Dagios seine erste Drachme zu stehlen…
[[Gundel Gaukeley|Gundel]] Eris gibt Dusslos Paris und Franzon Hektor einen Apfel, der der Schönsten gewidmet ist. Schnell entbrennt ein heißer Kampf zwischen Aphrodite [[Daisy]], Hera [[Gitta]] und Athene [[Dolly]]. Den nutzt Gundel Eris, um Zeus Dagios seine [[Glückszehner|erste Drachme]] zu stehlen…


=== Der Sonnenwagen ===
=== Der Sonnenwagen ===
*Originaltitel: Paperoga Fetonte e il carro del sole
*Originaltitel: Paperoga Fetonte e il carro del sole
*[[Zeichner]]: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Comiczeichner]]: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Storycode]]: I TL 2947-4
*[[Storycode]]: I TL 2947-4
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 86]]
*Deutsche Veröffentlichung: [[LTB Spezial 86]]
Wie schön wäre es doch, einmal den Sonnenwagen zu lenken! So denken Dusslos Phaeton und Franzon Aktaion. Bloß ist Donald Apollon damit nicht einverstanden. Komisch. Warum nur? Dusslos versteht es nicht und ignoriert daher auch Apollons Warnungen…
Wie schön wäre es doch, einmal den Sonnenwagen zu lenken! So denken Dusslos Phaeton und Franzon Aktaion. Bloß ist [[Donald]] Apollon damit nicht einverstanden. Komisch. Warum nur? Dusslos versteht es nicht und ignoriert daher auch Apollons Warnungen. Doch das Sonnenwagenfahren, noch dazu mit [[Ziege Billy]], erweist sich als nicht so einfach…


=== Paperogate di Creta e l'enigmatico destino dell'eroe ===
=== Paperogate di Creta e l'enigmatico destino dell'eroe ===
*[[Zeichner]]: [[Antonello Danela]]
*[[Comiczeichner]]: [[Antonello Dalena]]
*[[Storycode]]: I TL 3062-4
*[[Storycode]]: I TL 3062-4
*In Deutschland noch nicht veröffentlicht
*In Deutschland noch nicht veröffentlicht


=== Paperogate di Creta e l'invasione vacanziera ===
{{I|I TL 3482-3}}
*[[Comiczeichner]]: [[Luca Usai]]
*In Deutschland noch nicht veröffentlicht


== Links ==
== Links ==

Aktuelle Version vom 23. Oktober 2024, 18:38 Uhr

Deutsches Logo der Serie (© Egmont Ehapa)

Die Legenden von Dusslos von Kreta (Original: I Miti di Paperogate di Creta) ist eine in der Antike spielende italienische Comicserie. Die Storys stammen von Roberto Gagnor, gezeichnet wurden sie zum Teil von Alessandro Gottardo, aber auch von vielen anderen Comiczeichnern. Der Serie gehören zehn Geschichten an, von denen neun zwischen 2007 und 2014 entstanden sind und eine 2022 und von denen bisher 6 in Deutschland erschienen sind. Wie schon gesagt, spielen die Geschichten allesamt in der Antike, bei einigen handelt es sich um Parodien griechischer Mythen. Die Hauptfigur ist, wie der Titel schon sagt, Dusslos, der natürlich für Dussel steht. Auch die anderen wichtigen Figuren stammen allesamt aus dem Universum der Ducks, allerdings wurden sie alle in die Vergangenheit transponiert und können sogar in die Rolle der Figuren aus den parodierten Mythen schlüpfen. So wird Franz beispielsweise zu Franzon, oder aber auch zum Franzotaurus, Parodie des Minotaurus.

Geschichten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dussolos, Philosoph des Phlegmatismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Paperògate di Creta e la disfida letteraria[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier sind einige der wichtigsten Figuren zu sehen (von links nach rechts): Franzon, Primos, Dusslos, Dagios und die Panzerknakos (© Egmont Ehapa)

Ein Held muss her![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gantopolis hat Ganthonos. Dieser unglaubliche Held hat dort einmal halt gemacht. Doch in Antopolis war nie ein Held. Was für eine Schande! Das muss sich ändern. Und so machen sich Dusslos und Franzon auf die Suche nach einem Held für Antopolis. Doch die Vergangenheit von Antopolis ist nicht gerade glorreich… Da bekommen die Panzerknakos Wind von der Sache und das Chaos beginnt…

Wer wird Herakles?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dusslos Prometheus und die Eroberung des Feuers[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dusslos Prometheus und Franzon Epimetheus beschließen, die Menschheit endlich voranzubringen. Dazu besuchen sie Zeus Dagios, der leider sehr geizig ist. Doch durch einen Fehler Hermes Baptolos' bekommen sie tatsächlich das Feuer, die Intelligenz und – die Büchse der Pandora. Doch Dusslos wäre nicht Dusslos, wenn nicht alles schiefgehen würde…

Dusslos in seinem Element (© Egmont Ehapa)

Der Franzotaurus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Franzotaurus macht Knossos unsicher. Natürlich soll das sich ändern und so beschließt König Minos Dagios, dem Architekten Daniel Daidalos ein Labyrinth in Auftrag zu geben. Doch leider hat der als Gehilfen Dusslos Ikarus, daher sind die beiden Architekten schnell in ihrem eigenen Labyrinth eingesperrt, zusammen mit dem Franzotaurus…

Der Zankapfel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gundel Eris gibt Dusslos Paris und Franzon Hektor einen Apfel, der der Schönsten gewidmet ist. Schnell entbrennt ein heißer Kampf zwischen Aphrodite Daisy, Hera Gitta und Athene Dolly. Den nutzt Gundel Eris, um Zeus Dagios seine erste Drachme zu stehlen…

Der Sonnenwagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wie schön wäre es doch, einmal den Sonnenwagen zu lenken! So denken Dusslos Phaeton und Franzon Aktaion. Bloß ist Donald Apollon damit nicht einverstanden. Komisch. Warum nur? Dusslos versteht es nicht und ignoriert daher auch Apollons Warnungen. Doch das Sonnenwagenfahren, noch dazu mit Ziege Billy, erweist sich als nicht so einfach…

Paperogate di Creta e l'enigmatico destino dell'eroe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Paperogate di Creta e l'invasione vacanziera[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3482-3

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]