DD 209: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
linkfix
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
{{stub}}
|-
{{Infobox DD
! colspan="2" | '''Donald Duck 209'''
| NR = 209
|- bgcolor="#ffffff"
| BILD = Datei:DD 209.jpg
| Erscheinungsdatum: ||  11 Juni 1982
| EDATUM = 11. Juni 1982
|- bgcolor="#ffffff"
| NRGESCH = 5
| Anzahl Geschichten: || 5 Geschichten
| PREIS = D: 3,20 DM<br>A: 25 öS<br>CH: 3,20 sFr
|- bgcolor="#ffffff"
| BILD2 = Datei:DD 209 Z.jpg
| Preis: ||  DM 3,20
| EDATUM2 = 7. September 1989
|- bgcolor="#ffffff"
| PREIS2 =D: 3,80 DM<br>A: 29 öS<br>CH: 3,70 sFr
| Vorherige Ausgabe: || [[DD 208]]
| BES =  
}}


|- bgcolor="#ffffff"
== Inhalt ==
| Folgende Ausgabe: || [[DD 210]]


|}
=== Die Glücksbeule ===
{{I|I TL 1300-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il segno premonitore
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 26.10.1980
*Genre: Reise, [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 35
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 38]]


== Inhalt ==
Einst in Dakota hatte Dagobert Erfolg beim Goldschürfen, nachdem er eine Beule an seinem Kopf hatte. Als er nun eines Tages erneut eine Beule bekommt, denkt er, es handle sich wieder um eine Glücksbeule. Daher ergreift er die Gelegenheit beim Schopf, gemeinsam mit seinen Neffen nach Golconda in Indien zu reisen, wo eine neue Diamantenmine gefunden wurde. Onkel Dagobert glaubt, dass er die Eingeborenen mit billigen Weckern und Glasperlen übers Ohr hauen kann, wird jedoch bitter enttäuscht. Also will er nachts einen Tunnel graben und in die Mine einbrechen, doch diese wird durch Tiger bewacht. Die Ducks retten sich in eine alte Tempelruine, wo Dagobert einen Fakir trifft und ihm eine angeblich wertvolle goldene Statue abkauft. Als er diese jedoch in Entenhausen in seinem Museum präsentiert, erkennt Klaas Klever, dass es sich um ein billiges Souvenirprodukt aus seiner eigenen Produktion handelt, und Dagobert ist bei allen unten durch.


=== Die Glücksbeule ===
*  32 Seiten
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]
* von [[Guido Martina]], [[Giovan Battista Carpi]]
* mit [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Klaas Klever]]
=== Der „Goldene Schuß“ ===  
=== Der „Goldene Schuß“ ===  
*  30 Seiten  
*  30 Seiten  
Zeile 33: Zeile 37:
* Hauptfigur: [[Kleiner Wolf]]  
* Hauptfigur: [[Kleiner Wolf]]  
* von [[Glenn Schmitz]], [[Richard Moore]]  
* von [[Glenn Schmitz]], [[Richard Moore]]  
* mit [[Gevatter Bär]], [[Der große böse Wolf]], [[Kleiner Wolf]], [[Die drei kleinen Schweinchen]]  
* mit [[Gevatter Bär]], [[Der große böse Wolf]], [[Kleiner Wolf]], [[Drei kleine Schweinchen]]  
=== Luxus-Ersatzräder ===  
=== Luxus-Ersatzräder ===  
*  11 Seiten  
*  11 Seiten  
Zeile 44: Zeile 48:
* von [[Bob Gregory]]  
* von [[Bob Gregory]]  
* mit [[Dicky, Dacky und Ducky]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Oma Duck]]
* mit [[Dicky, Dacky und Ducky]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Oma Duck]]
== Weblinks ==
[http://coa.inducks.org/issue.php?c=de%2FDD+209 Donald Duck 209 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks


[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|209]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|209]]

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2024, 19:11 Uhr

Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 209

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 11. Juni 1982
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 5
Preis: D: 3,20 DM
A: 25 öS
CH: 3,20 sFr
Die Zweitauflage
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

7. September 1989

Preis der Zweitauflage:

D: 3,80 DM
A: 29 öS
CH: 3,70 sFr

Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+209 DD 209 Infos zu DD 209 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Glücksbeule[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1300-A

Einst in Dakota hatte Dagobert Erfolg beim Goldschürfen, nachdem er eine Beule an seinem Kopf hatte. Als er nun eines Tages erneut eine Beule bekommt, denkt er, es handle sich wieder um eine Glücksbeule. Daher ergreift er die Gelegenheit beim Schopf, gemeinsam mit seinen Neffen nach Golconda in Indien zu reisen, wo eine neue Diamantenmine gefunden wurde. Onkel Dagobert glaubt, dass er die Eingeborenen mit billigen Weckern und Glasperlen übers Ohr hauen kann, wird jedoch bitter enttäuscht. Also will er nachts einen Tunnel graben und in die Mine einbrechen, doch diese wird durch Tiger bewacht. Die Ducks retten sich in eine alte Tempelruine, wo Dagobert einen Fakir trifft und ihm eine angeblich wertvolle goldene Statue abkauft. Als er diese jedoch in Entenhausen in seinem Museum präsentiert, erkennt Klaas Klever, dass es sich um ein billiges Souvenirprodukt aus seiner eigenen Produktion handelt, und Dagobert ist bei allen unten durch.

Der „Goldene Schuß“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schwarze Fee[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Luxus-Ersatzräder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Rote Baron[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]