DDSH 32: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|EDATUM= 13. März 1973 | |EDATUM= 13. März 1973 | ||
|NRGESCH= 9 | |NRGESCH= 9 | ||
|PREIS= 2,50 DM (D)<br> 20,- öS (A)<br> 3 | |PREIS= 2,50 DM (D)<br> 20,- öS (A)<br> 3.00 SFr (CH) | ||
|RED= [[Dr. Erika Fuchs]] | |RED= [[Dr. Erika Fuchs]] | ||
|BILD= Datei:DDSH 032.jpg | |BILD= Datei:DDSH 032.jpg | ||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: [[Moby Duck]] | *vorkommende Figuren: [[Moby Duck]] | ||
*Anmerkung: siehe auch [[Silent Story]] | |||
=== [[Jagd auf Truthähne]] === | === [[Jagd auf Truthähne]] === |
Aktuelle Version vom 27. September 2024, 09:14 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 13. März 1973 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 2,50 DM (D) 20,- öS (A) 3.00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Carl Barks
- Anmerkung: Im Jahr 2015 gestalteten Daan Jippes und Ulrich Schröder ein Motiv, das sich an der Zeichnung von Carl Barks orientiert und 2018 für das DDSH 378 verwendet wurde
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vom Pech verfolgt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 251-01
- Originaltitel: Duck Luck
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 30/1962
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track
- Anmerkung: Im Splashpanel, das die Geschichte einleitet, wird im rechten Schaufenster etwas für „4 Dollar“ feilgeboten. Hier wurde die entsprechrechende Übersetzung in die Entenhausener Währung Taler vergessen.
Wohin mit dem Müll?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1239-02
- Originaltitel: Package Problem
- Skript: ?
- Zeichnungen: Jack Bradbury
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 9
- Nachdruck aus: Micky Maus 32/1962
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Sportbericht aus Spanien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DG 47-08
- Alternativtitel: Spanischer Sportbericht
- Originaltitel: South of the Border
- Skript: ?
- Zeichnungen: Jack Bradbury
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus 33/1962
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Minnie Maus
- Anmerkung: Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein Crossover
Der Meisterdetektiv[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 252-01
- Originaltitel: Mr. Private Eye
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 42/1962
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Erbeignungs-Prüfung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 79-02
- Originaltitel: The Money Muddle
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 44/1962
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
3x Kurzgeschichten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tick, Trick & Track-Kurzgeschichte
- Storycode: D 2121
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: Bolignød ved forårstid
- Skript: Jørgen Jensen
- Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1971
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Tick, Trick und Track
Strolchi-Kurzgeschichte
- Storycode: YX 68-12-03
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bill Berg
- Zeichnungen: Glenn Schmitz (Bleistift), Manuel Gonzales (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1968
- Seitenanzahl: ½ Seite
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Strolchi
Moby-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: W MD 10-03
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Übersetzung: diese Geschichte enthält keinen Text
- Produktionsjahr: 1970
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Moby Duck
- Anmerkung: siehe auch Silent Story
Jagd auf Truthähne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 243-01
- Alternativtitel: Donald Duck und die Truthähne
- Originaltitel: Turkey Trouble
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 39/1962
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track