Walt Disney-Großband: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:330px;" |- ! colspan="2" | <b><big>Walt Disney–G…“
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:330px;"
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:330px;"
|-
|-
! colspan="2" | <b><big>Walt Disney–Großband 1 : Donald als Feuerwehrmann </b></big><br><br>
! colspan="2" | <b><big>Walt Disney-Großband 1: Donald als Feuerwehrmann </b></big><br><br>
[[Datei:Großalbum.png|zentriert|250px]]
[[Datei:Großalbum.png|zentriert|250px]]
(© Ehapa)
(© Ehapa)
Zeile 22: Zeile 22:
|- bgcolor="#ffffff"
|- bgcolor="#ffffff"
|}
|}
'''Walt Disney–Großband''' ist ein Comicalbum mit 5 Geschichten von [[Carl Barks]]. Die einzige deutsche Ausgabe ist inhaltsgleich mit dem dänischen Album ''Bedste historier om Anders And 1''. Insgesamt erschienen in der dänischen Reihe 38 Ausgaben, während die deutsche Reihe bereits nach der ersten Nummer eingestellt wurde. Zehn Jahre später erschien mit [[Die besten Geschichten mit Donald Duck]] eine langlebigere Reihe, die ähnliche Ambitionen hatte.  
'''Walt Disney-Großband''' ist ein Comicalbum mit 5 Geschichten von [[Carl Barks]]. Die einzige deutsche Ausgabe ist inhaltsgleich mit dem dänischen Album ''Bedste historier om Anders And 1''. Insgesamt erschienen in der dänischen Reihe 38 Ausgaben, während die deutsche Reihe bereits nach der ersten Nummer eingestellt wurde. Zehn Jahre später erschien mit [[Die besten Geschichten mit Donald Duck]] eine langlebigere Reihe, die ähnliche Ambitionen hatte.  


==Inhalt==


==Übersetzung==
==Übersetzung==
Alle Geschichten wurden von [[Dr. Erika Fuchs]] teilweise komplett neu übersetzt oder überarbeitet. ''Magische Mahntinte'' sowie ''Die Jagd nach dem Zehner'' übersetzte Fuchs von Grund auf neu, wahrscheinlich in Unkenntnis ihrer Erstübersetzung. Für ''Donald bei der Feuerwehr'' und ''Der Perlsamen'' überarbeitete sie die Texte auf Grundlage ihrer Zweitübersetzung. Es sind somit die einzigen beiden Geschichten von denen drei Versionen von Fuchs vorliegen. Dennoch wird bei Neuauflagen die sogenannte ''Drittübersetzung'' nicht abgedruckt, der Grund dafür ist nicht bekannt.
Alle Geschichten wurden von [[Dr. Erika Fuchs]] teilweise komplett neu übersetzt oder überarbeitet. ''Magische Mahntinte'' sowie ''Die Jagd nach dem Zehner'' übersetzte Fuchs von Grund auf neu, wahrscheinlich in Unkenntnis ihrer Erstübersetzung. Für ''Donald bei der Feuerwehr'' und ''Der Perlsamen'' überarbeitete sie die Texte auf Grundlage ihrer Zweitübersetzung. Es sind somit die einzigen beiden Geschichten von denen drei Versionen von Fuchs vorliegen. Dennoch wird bei Neuauflagen die sogenannte ''Drittübersetzung'' nicht abgedruckt, der Grund dafür ist nicht bekannt.
==Inhalt==
=== [[Donald bei der Feuerwehr]] ===
=== [[Donald bei der Feuerwehr]] ===
*Story & Zeichnungen: [[Carl Barks]]
*Story & Zeichnungen: [[Carl Barks]]
Zeile 37: Zeile 39:
*Seiten: 10
*Seiten: 10


=== [[Die Fuchsjagd]] ===
=== [[Die Fuchsjagd (1948)|Die Fuchsjagd]] ===
*Story & Zeichnungen: [[Carl Barks]]
*Story & Zeichnungen: [[Carl Barks]]
*Original: Foxy Relations
*Original: Foxy Relations
Zeile 63: Zeile 65:
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[Micky Maus Magazin]] 45/1959
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[Micky Maus Magazin]] 45/1959
*Seiten: 6
*Seiten: 6
Ein Vertreter liefert Onkel Dagobert ein Fläschchen mit Tinte als Probeexemplar. Diese Tinte hat durchschlagende Wirkung, denn wer einen mit ihr beschriebenen Brief liest, muss gehorchen. So geschieht es Donald, dem Dagobert eine Mahnung wegen dessen Schulden schreibt. Donald verkauft all sein Hab und Gut. Tick, Trick und Track aber, die nun auf dem Boden sitzen müssen, gehen in Dagoberts Büro und hinterlassen ihrem Onkel einen Brief, in dem sie von ihrem Leid klagen – geschrieben mit der magischen Mahntinte. Dagobert fühlt sich schuldig und schafft sofort wieder alles heran, was Donald weggebracht hat.


=== [[Die Jagd nach dem Zehner]] ===
=== [[Die Jagd nach dem Zehner]] ===

Aktuelle Version vom 5. Juni 2024, 10:39 Uhr

Walt Disney-Großband 1: Donald als Feuerwehrmann

(© Ehapa)

Autor: Carl Barks
Übersetzerin: Dr. Erika Fuchs
Erscheinungsjahr: 1974
Seitenanzahl: 48
Anzahl Geschichten: 5
Preis: 3,80 DM
Verlag: Ehapa Verlag GmbH
Infos zur Ausgabe beim Inducks

Walt Disney-Großband ist ein Comicalbum mit 5 Geschichten von Carl Barks. Die einzige deutsche Ausgabe ist inhaltsgleich mit dem dänischen Album Bedste historier om Anders And 1. Insgesamt erschienen in der dänischen Reihe 38 Ausgaben, während die deutsche Reihe bereits nach der ersten Nummer eingestellt wurde. Zehn Jahre später erschien mit Die besten Geschichten mit Donald Duck eine langlebigere Reihe, die ähnliche Ambitionen hatte.


Übersetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alle Geschichten wurden von Dr. Erika Fuchs teilweise komplett neu übersetzt oder überarbeitet. Magische Mahntinte sowie Die Jagd nach dem Zehner übersetzte Fuchs von Grund auf neu, wahrscheinlich in Unkenntnis ihrer Erstübersetzung. Für Donald bei der Feuerwehr und Der Perlsamen überarbeitete sie die Texte auf Grundlage ihrer Zweitübersetzung. Es sind somit die einzigen beiden Geschichten von denen drei Versionen von Fuchs vorliegen. Dennoch wird bei Neuauflagen die sogenannte Drittübersetzung nicht abgedruckt, der Grund dafür ist nicht bekannt.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donald bei der Feuerwehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Fuchsjagd[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Perlsamen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Magische Mahntinte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Vertreter liefert Onkel Dagobert ein Fläschchen mit Tinte als Probeexemplar. Diese Tinte hat durchschlagende Wirkung, denn wer einen mit ihr beschriebenen Brief liest, muss gehorchen. So geschieht es Donald, dem Dagobert eine Mahnung wegen dessen Schulden schreibt. Donald verkauft all sein Hab und Gut. Tick, Trick und Track aber, die nun auf dem Boden sitzen müssen, gehen in Dagoberts Büro und hinterlassen ihrem Onkel einen Brief, in dem sie von ihrem Leid klagen – geschrieben mit der magischen Mahntinte. Dagobert fühlt sich schuldig und schafft sofort wieder alles heran, was Donald weggebracht hat.

Die Jagd nach dem Zehner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]