DuckTales Classics 1: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
*Originaltitel: ''Rainbow Fish'' | *Originaltitel: ''Rainbow Fish'' | ||
*[[Plot]]: [[Paul Halas]] | *[[Plot]]: [[Paul Halas]] | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Jack Sutter]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Maria Millet Lopez]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Maria Millet Lopez]] | ||
*[[Produktionsjahr]]: 1992 | *[[Produktionsjahr]]: 1992 | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
*Originaltitel: ''Lovelorn Launchpad'' | *Originaltitel: ''Lovelorn Launchpad'' | ||
*[[Plot]]: [[Paul Halas]] | *[[Plot]]: [[Paul Halas]] | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Jack Sutter]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Maria Millet Lopez]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Maria Millet Lopez]] | ||
*[[Produktionsjahr]]: 1993 | *[[Produktionsjahr]]: 1993 | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
*Originaltitel: ''Adventure in Scotland'' | *Originaltitel: ''Adventure in Scotland'' | ||
*[[Plot]]: [[Gail Renard]] | *[[Plot]]: [[Gail Renard]] | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Tom Anderson]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Maria Millet Lopez]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Maria Millet Lopez]] | ||
*[[Produktionsjahr]]: 1989 | *[[Produktionsjahr]]: 1989 | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
{{I|KZ 1590}} | {{I|KZ 1590}} | ||
*Originaltitel: ''Deep Sea Sewage'' | *Originaltitel: ''Deep Sea Sewage'' | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[David Schwartz]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]] | ||
*[[Produktionsjahr]]: 1990 | *[[Produktionsjahr]]: 1990 |
Aktuelle Version vom 17. April 2024, 19:44 Uhr
DuckTales Classics 1 Extreme Expeditionen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 20. Juli 2018 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Seitenanzahl: |
52 | |||||
Geschichtenanzahl: |
4 | |||||
Preis: | 6,90 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Jonathan H. Gray
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Kind-Kaiser von Pingpong[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Rainbow Fish
- Plot: Paul Halas
- Story: Jack Sutter
- Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
- Produktionsjahr: 1992
- Seitenzahl: 16
- vorkommende Figuren: Nicky, Onkel Dagobert, Quack, Tick, Trick & Track
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 30 & 31/1994
Vermisst im Himalaja[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Lovelorn Launchpad
- Plot: Paul Halas
- Story: Jack Sutter
- Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenzahl: 7
- vorkommende Figuren: Nicky, Onkel Dagobert, Quack
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 11/1996
Ein Schloss voller Schurken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Adventure in Scotland
- Plot: Gail Renard
- Story: Tom Anderson
- Zeichnungen: José Maria Millet Lopez
- Produktionsjahr: 1989
- Seitenzahl: 13
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nicky, Onkel Dagobert, Quack, Tick, Trick & Track
- Nachdruck aus: Limit 09/1996
Und wieder was weggeschafft![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Deep Sea Sewage
- Story: David Schwartz
- Zeichnungen: Paolo Mottura
- Produktionsjahr: 1990
- Seitenzahl: 8
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
- Nachdruck aus: LTB 163 (1991), LTB Spezial 57 (2014), Enthologien 31 (2016)