LTB 329: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vereinheitlichung, Entlinkung)
Zeile 36: Zeile 36:
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 83]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 83]]


Gemeinsam mit einem Freund gründet Micky mittels eines weitgehend mit Rudi Ross' Hilfe selbstgebastelten Flugzeug einen Kurierdienst, braust mit möglichst hohem Tempo durch die Luft und erlebt actionreiche Zusatzaktionen (z. B.: Bremsen per Anker). Dabei wird das Flugzeug ständig verbessert und man bekommt gerne mal Scherereien mit dem Gesetz – die Einnahmen des Kurierfliegeunternehmens hingegen sind nahe null.
Gemeinsam mit einem Freund gründet Micky mittels eines weitgehend mit Rudi Ross' Hilfe selbstgebastelten Flugzeug einen Kurierdienst, braust mit möglichst hohem Tempo durch die Luft und erlebt actionreiche Zusatzaktionen (z. B.: Bremsen per Anker). Dabei wird das Flugzeug ständig verbessert und man bekommt gerne mal Scherereien mit dem Gesetz – die Einnahmen des Kurierfliegerunternehmens hingegen sind nahe null.


=== Voll im Glücksstress ===
=== Voll im Glücksstress ===
Zeile 61: Zeile 61:
*Seiten: 24
*Seiten: 24


Donald und Dussel werden von ihrem gemeinsamen Onkel Dagobert als Moderatoren einer Verkaufssendung engagiert, wo sie von einem Missgeschick ins nächste stürzen und alles, was anzupreisen ist, konsequent unfreiwillig zerstören. Das Publikum hält dies für Absicht und kauft die Produkte, die man zu bewerben versuchte, in rauhen Mengen, da es sich über die Fernseh-Clowns so sehr amüsiert.
Donald und Dussel werden von ihrem gemeinsamen Onkel Dagobert als Moderatoren einer Verkaufssendung engagiert, wo sie von einem Missgeschick ins nächste stürzen und alles, was anzupreisen ist, konsequent unfreiwillig zerstören. Das Publikum hält dies für Absicht und kauft die Produkte, die man zu bewerben versuchte, in rauen Mengen, da es sich über die Fernseh-Clowns so sehr amüsiert.


=== Sucht die Vierfrucht! ===
=== Sucht die Vierfrucht! ===

Version vom 4. Oktober 2023, 11:06 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 329

Unter Hypnose
LTB329.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 14. September 2004
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 3,95 €
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+329 LTB 329 Infos zu LTB 329 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Unter Hypnose

D 2003-222

Donald ist hypnotisiert, nachdem er zuerst, um seine hypnotisierfreudigen Neffen zu foppen, nur so getan hatte. Durch eine Verquickung unglücklicher Umstände aber ergibt es sich, dass er für eine Woche zum Sklaven Daisys wird und im Laufe dieser Zeit ihre Stimme als die seines Meisters verinnerlicht, so dass diese seinen eigenen Willen komplett ausschaltet.

Duell in den Wolken

D 2001-047

Gemeinsam mit einem Freund gründet Micky mittels eines weitgehend mit Rudi Ross' Hilfe selbstgebastelten Flugzeug einen Kurierdienst, braust mit möglichst hohem Tempo durch die Luft und erlebt actionreiche Zusatzaktionen (z. B.: Bremsen per Anker). Dabei wird das Flugzeug ständig verbessert und man bekommt gerne mal Scherereien mit dem Gesetz – die Einnahmen des Kurierfliegerunternehmens hingegen sind nahe null.

Voll im Glücksstress

I TL 2492-5

Donald hat seine Neffen bei Gustav abgeliefert, während er seinen Onkel Dagobert auf eine Geschäftsreise begleitet, und da Gustav nicht über Geld noch Gold verfügt, benötigt er ständig Glück, um seine Schützlinge zu hegen, zu pflegen und ihre Wünsche zu erfüllen. Gustav wendet nun seine diversen Glücksbringer nacheinander intensiv an, um auch ja das nötige Glück zu erzwingen.

Die Tele-Tölpel vom Dienst

I TL 2492-3

Donald und Dussel werden von ihrem gemeinsamen Onkel Dagobert als Moderatoren einer Verkaufssendung engagiert, wo sie von einem Missgeschick ins nächste stürzen und alles, was anzupreisen ist, konsequent unfreiwillig zerstören. Das Publikum hält dies für Absicht und kauft die Produkte, die man zu bewerben versuchte, in rauen Mengen, da es sich über die Fernseh-Clowns so sehr amüsiert.

Sucht die Vierfrucht!

I TL 2496-6

Durch einen Fernvermittler lässt Daniel Düsentrieb versehentlich eine „Vierfrucht“ in sein Labor teleportieren, ein tropisches Obst, dass gleichzeitig nach vier herkömmlichen Obst-Sorten schmeckt. Dagobert wittert eine Einnahmequelle und lässt sich diese Frucht von Daniel und Donald besorgen.

Vergesslichkeit macht Feinde

I PK 104-1

Phantomias wird hier als Hüter des Duck'schen Geldspeichers eingesetzt und verbringt die Zeit damit, den scheinbar verlorenen Glückszehner zu suchen. Dieser aber ist an sich gar nicht verloren, so dass Phantomias die ganze Nacht ohne Erfolg durch die Gegend düst und auf der Suche die Feinde Dagoberts abklappert.

Wer Wind sät...

I TL 2492-6

Gitta hat zufällig in einer Höhle ein Korn entdeckt, das, in Wasser aufgelöst, für eine erfrischende Brise sorgt. Eine Wohltat im Sommer. Dagobert erfährt davon und bringt, wie könnte es anders sein, das tolle Korn an sich. Man erfährt, dass der leichte Wind aus einem Zauber stammt, der dereinst auf die Körner gelegt wurde – aus irgendwelchen Gründen wird dieser Zauber aber auch aktiviert, wenn man zu viele dieser Körner nahe beieinander lagert. Das ist natürlich nicht gut für Dagoberts Geschäfte, denn dieser baut die Körner auf einer Plantage an – und schwupps, ist die Plantage Geschichte.

Ein hartnäckiger Quälgeist

I TL 2495-1

Donald glaubt sich von einem Gangster verfolgt und flieht an die obskursten Orte, hoffend, dort nicht erwischt zu werden.

Die Ducksche Dauerkau GmbH

D 2003-160

Durch Dagobert Ducks Kaugummifabrik geschieht, dass ihr gesamtes Umland rosa und mit Kaugummi überzogen ist. Seien es Berge, Täler, Wiesen, Bäume: Alles ist rosa und klebrig. Der Hagel hier besteht aus rosa Hartgummi und die Fabrik selbst wird von irgendwelchen Unbekannten ständig überfallen. Diese Unbekannten sind die Wolken, die nämlich durch die Kaugummi-Abgase eine klebrig-rosige feste Gestalt erhalten haben, was ihnen ganz gut gefällt, weshalb sie die Schlote zu erweitern suchen, auf dass mehr des köstlichen Smogs ihr Reich erfülle. Rosa Kaugummiwolkenmonster also sind es, die Dagobert Duck zu schaffen machen – bis sie dadurch so schwer werden, dass sie zu Boden stürzen.

Siehe auch