Yen Sid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yen Sid''' kam das erste Mal in [[Fantasia]] vor. Er war in ''Micky, der Zauberlehrling'' der Zaubermeister. In [[Kingdom Hearts 2]] wird dies noch einmal angesprochen. Außerdem lehrt er den Hauptdarsteller "Sora" vieles, was er auf seinem Abenteuer wissen muss.
[[Bild:Yen Sid.jpg|thumb|right|© Disney]]
'''Yen Sid''' kam das erste Mal im [[Disney Company|Disney]]-Trickfilm [[Fantasia]] vor und war im Segment ''Micky, der Zauberlehrling'' (''The Sorcerer's Apprentice''), welches auf dem Gedicht „Der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe basiert, der Zaubermeister. Sein Name, den die Animatoren dem zunächst namenlosen Zauberer gaben, ist das [[Wortspiel|Ananym]] zu „Disney“.


Sein Name, den die Animatoren dem zunächst namenlosen Zauberer gaben, ist das Ananym zu "Disney". Dasselbe Ananym wird auch in [[Kampf der Galaxien]] verwendet: Ein tyrannischer, korrupter Herrscher eines Planeten heißt im zweiten Teil dieser Comic-Serie ''Retlaw Yensid'' (= Walter Disney).
Auch in der Fortsetzung des Meisterwerkes, ''[[Fantasia 2000]]'', tritt Yen Sid in der wiederverwendeten Sequenz auf. Darauf folgten mehrere Gastauftritte in ''[[Mickys Clubhaus]]'' und ''[[Die wunderbare Welt von Micky Maus]]''.


[[Kategorie:Disney-Figur]]
==Yen Sid in Videospielen==
Sein Debüt in einem Videospiel feierte Yen Sid in ''[[Sorcerer's Apprentice (Game)|Sorcerer's Apprentice]]'' für das ''Atari 2600''. Das Spiel basiert auf den gleichnamigen Film. In ''[[Micky Epic]]'' und dessen Nachfolger ''[[Micky Epic: Die Macht der 2]]'' fungiert der Zauberer als Erzähler. Dort erschuf er mit einem magischen Pinsel eine Welt für vergessene Zeichentrickfiguren. Yen Sid erhielt außderdem in ''[[Disney Magical World]]'' einen kurzen [[Cameo-Auftritt]] im Intro des Spiels.
 
Seine bekanntesten Auftritte in Videospielen hat Yen Sid in [[Kingdom Hearts (Reihe)|Kingdom Hearts]]. Er ist ein ehemaliger Schlüsselschwertmeister und lehrte als Meister seinen Schüler Micky Maus, der später zum König gekrönt wurde. Mit [[Eraqus]] verbindet er eine alte Freundschaft. Das erste Mal hat Yen Sid hier eine Sprechrolle, in der deutschen Version leiht Christian Rode ihm seine Stimme. 
 
''[[Kingdom Hearts II]]'' markiert seinen ersten Auftritt innerhalb der Serie. Dort werden die Ereignisse von Mickys Zeit als Zauberlehrling noch einmal aufgegriffen. Außerdem lehrt Yen Sid den Hauptdarsteller [[Sora]] vieles, was er für seine Abenteuer wissen muss.
 
In ''[[Kingdom Hearts III]]'' stellt er erstmals seine magische Macht unter Beweis, als er den von ''Herzlosen'' eingekesselten Helden zu Hilfe eilt.
 
==Yen Sid im Comic==
Von dem Segment ''Micky, der Zauberlehrling'' gibt es auch eine von [[Paul Murry]] gezeichnete Comic-Adaption mit dem Titel „Der Zauberlehrling“ („The Sorcerer's Apprentice“), welche hierzulande unter anderem im Jubiläums-Heft ''Micky 40 Jahre jung!'' abgedruckt wurde.
 
Auch in der Manga-Adaption von [[Kingdom Hearts (Manga)|Kingdom Hearts]] tritt Yen Sid regelmäßig auf.
 
Das Ananym zu „Disney“ wird auch in der Disney-Comic-Saga [[Kampf der Galaxien]] und [[Kampf der Zauberer]] verwendet: Ein tyrannischer, korrupter Herrscher eines Planeten heißt im zweiten Teil dieser Comic-Serie ''Retlaw Yensid'' (= „Walter Disney“).
 
[[Kategorie:Film-Figur]]
[[Kategorie:Figur (Kingdom Hearts)]]

Aktuelle Version vom 17. Februar 2023, 19:27 Uhr

© Disney

Yen Sid kam das erste Mal im Disney-Trickfilm Fantasia vor und war im Segment Micky, der Zauberlehrling (The Sorcerer's Apprentice), welches auf dem Gedicht „Der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe basiert, der Zaubermeister. Sein Name, den die Animatoren dem zunächst namenlosen Zauberer gaben, ist das Ananym zu „Disney“.

Auch in der Fortsetzung des Meisterwerkes, Fantasia 2000, tritt Yen Sid in der wiederverwendeten Sequenz auf. Darauf folgten mehrere Gastauftritte in Mickys Clubhaus und Die wunderbare Welt von Micky Maus.

Yen Sid in Videospielen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sein Debüt in einem Videospiel feierte Yen Sid in Sorcerer's Apprentice für das Atari 2600. Das Spiel basiert auf den gleichnamigen Film. In Micky Epic und dessen Nachfolger Micky Epic: Die Macht der 2 fungiert der Zauberer als Erzähler. Dort erschuf er mit einem magischen Pinsel eine Welt für vergessene Zeichentrickfiguren. Yen Sid erhielt außderdem in Disney Magical World einen kurzen Cameo-Auftritt im Intro des Spiels.

Seine bekanntesten Auftritte in Videospielen hat Yen Sid in Kingdom Hearts. Er ist ein ehemaliger Schlüsselschwertmeister und lehrte als Meister seinen Schüler Micky Maus, der später zum König gekrönt wurde. Mit Eraqus verbindet er eine alte Freundschaft. Das erste Mal hat Yen Sid hier eine Sprechrolle, in der deutschen Version leiht Christian Rode ihm seine Stimme.

Kingdom Hearts II markiert seinen ersten Auftritt innerhalb der Serie. Dort werden die Ereignisse von Mickys Zeit als Zauberlehrling noch einmal aufgegriffen. Außerdem lehrt Yen Sid den Hauptdarsteller Sora vieles, was er für seine Abenteuer wissen muss.

In Kingdom Hearts III stellt er erstmals seine magische Macht unter Beweis, als er den von Herzlosen eingekesselten Helden zu Hilfe eilt.

Yen Sid im Comic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von dem Segment Micky, der Zauberlehrling gibt es auch eine von Paul Murry gezeichnete Comic-Adaption mit dem Titel „Der Zauberlehrling“ („The Sorcerer's Apprentice“), welche hierzulande unter anderem im Jubiläums-Heft Micky 40 Jahre jung! abgedruckt wurde.

Auch in der Manga-Adaption von Kingdom Hearts tritt Yen Sid regelmäßig auf.

Das Ananym zu „Disney“ wird auch in der Disney-Comic-Saga Kampf der Galaxien und Kampf der Zauberer verwendet: Ein tyrannischer, korrupter Herrscher eines Planeten heißt im zweiten Teil dieser Comic-Serie Retlaw Yensid (= „Walter Disney“).