World of Illusion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:World of Illusion.JPG|thumb|right|Titlescreen (© Disney/Sega)]]
{{Infobox Videospiel
Am 17. Dezember 1992 veröffentlichte [[Sega]] unter dem Namen ''Illusion Shot'' das Spiel '''World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck ''' in Amerika für den [[Sega Mega Drive]]. In Japan kam es einen Tag später unter dem Titel ''Alive! Mickey & Donald: Fushigi na Magic Box'' auf den Markt. 1993 veröffentlichte man diesen Titel auch in Europa.
| Titel = World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck
| Bild = World of Illusion.JPG
| Beschreibung = Titelbildschirm
(© Disney/Sega)
| Entwickler = Sega
| Publisher = Sega
| Release = 14.12.1992 [[Datei:EU.png|20px]]<br>18.12.1992 [[Datei:JPN.png|20px]]<br>März 1992 [[Datei:USA.png|20px]]
| Systeme = Sega Mega Drive
| Genre = Jump ’n’ Run
}}
 
Am 14. Dezember 1992 veröffentlichte [[Sega]] das Spiel '''World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck''' in Europa für das [[Sega Mega Drive]]. In Japan kam es wenige Tage später unter dem Titel ''I Love Mickey & Donald: Fushigi na Magic Box'' auf den Markt. Im März 1993 veröffentlichte man diesen Titel auch in Nordamerika. ''World of Illusion'' ist Teil der Spieleauswahl des 2019 erschienenen ''Mega Drive Mini''.<ref>[https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Spielkultur/39610/2182226/SEGA_Mega_Drive_Mini-Zehn_weitere_Spiele_der_Mini-Konsole_stehen_fest.html Sega Mega Drive Mini: Zehn weitere Spiele der Mini-Konsole angekündigt], 4player.de, abgerufen am 14.11.2022</ref>


== Charaktere des Spiels ==
== Charaktere des Spiels ==
Zeile 9: Zeile 20:
* [[Tick, Trick und Track]]
* [[Tick, Trick und Track]]
* [[Daisy Duck]]
* [[Daisy Duck]]
* [[Minni Maus]]  
* [[Minnie Maus]]  


== Story ==
== Story ==


Micky und Donald üben gerade an einigen neuen Zauberkunststücken als ein besonderer Trick Donald so erschrickt, dass es ihn umwirft. Hinter der Bühne entdeckt er ein magische Box, die sofort öffnet. Er und Micky werden in ein magisches Land hineingezogen und ein Schatten schreit ihnen lachend hinterher das sie ihn erst besiegen müssen, wenn sie nach Hause möchten.
Micky und Donald üben gerade an einigen neuen Zauberkunststücken, als ein besonderer Trick Donald so erschrickt, dass es ihn umwirft. Hinter der Bühne entdeckt er eine magische Box, die er sofort öffnet. Er und Micky werden in ein magisches Land hineingezogen und ein Schatten schreit ihnen lachend hinterher, dass sie ihn erst besiegen müssen, wenn sie nach Hause möchten.


== Gameplay ==
== Gameplay ==
[[Bild:World of Illusion2.JPG|thumb|right|Donald und Micky im 1. Level im Zweispielermodus(© Disney/Sega)]]
[[Bild:World of Illusion2.JPG|thumb|right|Donald und Micky im 1. Level im Zweispielermodus (© Disney/Sega)]]
Man wählt entweder Micky oder Donald oder spielt zu zweit in diesem Jump and Run Spiel. Mittels Zaubertuch kann man die Gegner in Blümchen oder Schmetterlinge verwandeln. Am Ende jedes Levels stellt sich dem Spieler ein Endgegner entgegen. Hat man diesen besiegt, erlernt der Spieler einen neuen Zauberspruch. Diesen benötigt der Spieler für das nächste Level. Zwischen Donald und Micky gibt es Unterschiede im Leveldesign. Während Micky zum Beispiel auf einem fliegenden Teppich daher schwebt, befindet sich Donald auf einem Floß im Ozean und muss eine Insel erreichen. Das Spiel ist relativ leicht und für die gesamte Familie geeignet.
Man wählt entweder Micky oder Donald oder spielt zu zweit in diesem Jump ’n’ Run. Mittels Zaubertuch kann man die Gegner in Blümchen, Schmetterlinge oder andere Objekte verwandeln. Am Ende jedes Levels stellt sich dem Spieler ein Endgegner entgegen. Hat man diesen besiegt, erlernt der Spieler einen neuen Zauberspruch. Diesen benötigt der Spieler für das nächste Level. Zwischen Donald und Micky gibt es Unterschiede im Leveldesign. Während Micky zum Beispiel auf einem fliegenden Teppich daher schwebt, befindet sich Donald auf einem Floß im Ozean und muss eine Insel erreichen. Im Zweispielermodus können beide Spieler mit Hilfe von speziellen Aktionen miteinander kooperieren.  


== Kritikerstimmen ==
Insgesamt bereisen Micky und Donald fünf verschiede Welten, die allesamt von verschiedenen [[Disney-Meisterwerk]]en inspiriert sind.


Die Kritiken zu diesem Spiel sind alle durchweg positiv. Überall wird das Spiel umjubelt und in der Erinnerung der Spieler ist dies ein besonderes Highlight für den [[Sega Mega Drive]].
== Rezeption ==


== Die Indirekten Vorgänger und Nachfolger ==
''World of Illusion'' stieß bei Release auf überwiegend positive Resonanz und zählt mittlerweile zu den besten Titeln für das Sega Mega Drive.<ref>[https://www.mobygames.com/game/genesis/world-of-illusion-starring-mickey-mouse-and-donald-duck/mobyrank Pressestimmen auf Mobygames], mobygames.com, abgerufen am 14.11.2022</ref> Das deutschsprachige Videospiel-Magazin ''Aktueller Software Markt'' lobte die musikalische Untermalung, die Grafik sowie die Animationen und bezeichnete das Spiel als „Feuerwerk an spritzigen Ideen“.<ref>[https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=1871 Testbericht von Aktueller Software Markt], kultboy.com, abgerufen am 14.11.2022</ref> Mitunter wurde allerdings der geringe Schwierigkeitsgrad kritisiert.<ref>[https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=2524 Testbericht von Power Play], kultboy.com, abgerufen am 15.11.2022</ref> Das Onlinemagazin Gamesradar listet ''World of Illusion'' auf Platz 22 der besten Mega-Drive-Spiele aller Zeiten.<ref>[https://www.gamesradar.com/best-sega-genesis-games-all-time/3/ Best Sega Genesis/Mega Drive games of all time], gamesradar.com, abgerufen am 14.11.2022</ref>


* [[Castle Of Illusion starring: Mickey Mouse]]   
== Indirekte Vorgänger und Nachfolger ==
 
* [[Castle Of Illusion Starring: Mickey Mouse]]   
* '''World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck'''  
* '''World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck'''  
* [[Land of Illusion]] starring Mickey Mouse  
* [[Land of Illusion]] Starring Mickey Mouse
* [[Legend of Illusion]] starring Mickey Mouse  
* [[Legend of Illusion]] Starring Mickey Mouse  
* [[Quackshot]] Starring Donald Duck  
* [[Quackshot]] Starring Donald Duck
* [[Fantasia (Game)]] Starring Mickey Mouse
* [[Fantasia (Game)]] Starring Mickey Mouse


== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [https://www.mobygames.com/game/world-of-illusion-starring-mickey-mouse-and-donald-duck MobyGames-Eintrag]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/World_of_Illusion_Starring_Mickey_Mouse_and_Donald_Duck Wikipedia-Eintrag]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/World_of_Illusion_Starring_Mickey_Mouse_and_Donald_Duck Wikipedia-Eintrag]
==Einzelnachweise==
<references/>


[[Kategorie:Computer- & Konsolenspiele]]
[[Kategorie:Computer- & Konsolenspiele]]
[[Kategorie:Mega-Drive-Spiel]]

Aktuelle Version vom 15. November 2022, 19:17 Uhr


World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck
Titelbildschirm

(© Disney/Sega)

Entwickler: Sega
Publisher: Sega
Release: 14.12.1992
18.12.1992
März 1992
Systeme: Sega Mega Drive
Genre: Jump ’n’ Run


Am 14. Dezember 1992 veröffentlichte Sega das Spiel World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck in Europa für das Sega Mega Drive. In Japan kam es wenige Tage später unter dem Titel I Love Mickey & Donald: Fushigi na Magic Box auf den Markt. Im März 1993 veröffentlichte man diesen Titel auch in Nordamerika. World of Illusion ist Teil der Spieleauswahl des 2019 erschienenen Mega Drive Mini.[1]

Charaktere des Spiels[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Story[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Micky und Donald üben gerade an einigen neuen Zauberkunststücken, als ein besonderer Trick Donald so erschrickt, dass es ihn umwirft. Hinter der Bühne entdeckt er eine magische Box, die er sofort öffnet. Er und Micky werden in ein magisches Land hineingezogen und ein Schatten schreit ihnen lachend hinterher, dass sie ihn erst besiegen müssen, wenn sie nach Hause möchten.

Gameplay[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donald und Micky im 1. Level im Zweispielermodus (© Disney/Sega)

Man wählt entweder Micky oder Donald oder spielt zu zweit in diesem Jump ’n’ Run. Mittels Zaubertuch kann man die Gegner in Blümchen, Schmetterlinge oder andere Objekte verwandeln. Am Ende jedes Levels stellt sich dem Spieler ein Endgegner entgegen. Hat man diesen besiegt, erlernt der Spieler einen neuen Zauberspruch. Diesen benötigt der Spieler für das nächste Level. Zwischen Donald und Micky gibt es Unterschiede im Leveldesign. Während Micky zum Beispiel auf einem fliegenden Teppich daher schwebt, befindet sich Donald auf einem Floß im Ozean und muss eine Insel erreichen. Im Zweispielermodus können beide Spieler mit Hilfe von speziellen Aktionen miteinander kooperieren.

Insgesamt bereisen Micky und Donald fünf verschiede Welten, die allesamt von verschiedenen Disney-Meisterwerken inspiriert sind.

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

World of Illusion stieß bei Release auf überwiegend positive Resonanz und zählt mittlerweile zu den besten Titeln für das Sega Mega Drive.[2] Das deutschsprachige Videospiel-Magazin Aktueller Software Markt lobte die musikalische Untermalung, die Grafik sowie die Animationen und bezeichnete das Spiel als „Feuerwerk an spritzigen Ideen“.[3] Mitunter wurde allerdings der geringe Schwierigkeitsgrad kritisiert.[4] Das Onlinemagazin Gamesradar listet World of Illusion auf Platz 22 der besten Mega-Drive-Spiele aller Zeiten.[5]

Indirekte Vorgänger und Nachfolger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Sega Mega Drive Mini: Zehn weitere Spiele der Mini-Konsole angekündigt, 4player.de, abgerufen am 14.11.2022
  2. Pressestimmen auf Mobygames, mobygames.com, abgerufen am 14.11.2022
  3. Testbericht von Aktueller Software Markt, kultboy.com, abgerufen am 14.11.2022
  4. Testbericht von Power Play, kultboy.com, abgerufen am 15.11.2022
  5. Best Sega Genesis/Mega Drive games of all time, gamesradar.com, abgerufen am 14.11.2022