LTB 388: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 28: Zeile 28:
*Story: [[Doug Gray]]
*Story: [[Doug Gray]]
*Zeichnungen: [[Flemming Andersen]]
*Zeichnungen: [[Flemming Andersen]]
*Erstveröffentlichung: 31.03.2009
*Erstveröffentlichung: 2009
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Mac Moneysac]], [[Panzerknacker]], Tina Taff, Bertold Beisser, Paula Penunz, Steffen Krächz
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Mac Moneysac]], [[Panzerknacker]], Tina Taff, Bertold Beisser, Paula Penunz, Steffen Krächz
*Seiten: 16
*Seiten: 16
*Nachgedruckt in [[LTB Sonderedition 2/2022]]
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 2/2022]]


=== Virtuelle Kriminelle ===
=== Virtuelle Kriminelle ===

Version vom 10. November 2022, 22:01 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 388

Schurken und Scherben
LTB 388 BV.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 31. März 2009
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 4,70 €
A: 4,90 €
CH: sFr 8,90
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+388 LTB 388 Infos zu LTB 388 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Der Maharadscha von Dextropor

D 2006-303


Verleumdet!

D 2006-173

Virtuelle Kriminelle

I PK 61-1


Pirat ohne Schiff

I TL 2638-2


Die Papageienplage

I TL 2685-5


Ein Strand voller Schurken

I TL 2700-6


Das böse Helferlein

D 2005-336


Krumme Geschäfte

I TL 166-B


Siehe auch