LTB 292: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 93: Zeile 93:
__NOTOC__
__NOTOC__
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|292]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|292]]
[[Kategorie:Unzureichende Publikationsartikel]]

Version vom 20. Dezember 2021, 21:10 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 292

Sprung in die Zukunft
Erscheinungsdatum: 6. November 2001
Chefredakteur: Harald Saalbach
Übersetzung:

Peter Daibenzeiher, Susanne Walter, Eckart Sackmann, Michael Nagula

Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 6,80
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+292 LTB 292 Infos zu LTB 292 beim I.N.D.U.C.K.S.

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende

Cover des LTB 292 (© Egmont Ehapa)


LTB-Geschichten

Sprung in die Zukunft

  • Storycode: D 96259
  • Autor: Michael T. Gilbert
  • Zeichnungen: Massimo Fecchi
  • Seitenzahl: Seite 5 bis 54 (50 Seiten)
  • Story: Donald trifft einen Nachfahren aus dem Jahr 3000. Dieser ist gelangweilt, weil ihm das Leben in der Zukunft keine Herausforderungen mehr bietet, während Donald mal wieder vom Alltag überfordert ist. Sie beschließen, die Rollen zu tauschen.

Invasion der Puppen

  • Storycode: I TL 2354-4
  • Autor: Bruno Concina
  • Zeichnungen: Ottavio Panaro
  • Seitenzahl: Seite 55 bis 84 (30 Seiten)
  • Story: Dank Daniel Düsentrieb bringt Onkel Dagobert intelligente Puppen auf dem Markt (die mehr wie Roboter agieren). Dauert nicht lange, bis Klaas Klever dieses Geschäftsmodell kopiert.

Die Rache des Karatemeisters


Auf falscher Fährte

  • Storycode: I TL 2357-1
  • Autor: Giorgio Figus
  • Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
  • Seitenzahl: Seite 120 bis 142 (23 Seiten)
  • Story: Donald und Dussel müssen im Auftrag des DGD (Duck'scher Geheim-Dienst) für Onkel Dagobert ein Agentenproblem lösen. Kein Wunder aber, dass dies danebengeht, schließlich ist zu diesem Zeitpunkt Donald noch nicht als Agent DoppelDuck in Erscheinung getreten und Dussel erweist sich wiedermal als Handicap.

Der Katastrophen-Architekt


Phantomias in der Spiegelwelt

  • Storycode: I TL 2355-5
  • Autor: Gaja Arrighini
  • Zeichnungen: Valerio Held
  • Seitenzahl: Seite 167 bis 198 (32 Seiten)
  • Story: Ein böser Phantomias gelangt in das uns bekannte Entenhausen und richtet großen Schaden an. "Unser" Phantomias folgt ihm in die Spiegelwelt. Nicht nur die Namen sind spiegelverkehrt (also Saimotnahp statt Phantomias), sondern auch die Eigenschaften der Figuren. Die Panzerknacker sind aufrichtige Leute, die Polizei Ganoven usw.

Die Macht der Gewohnheit


Zu viele billige Krimis...


LTB-Extras

100 Jahre Walt Disney – Teil 3


Donald Comic Klassiker von 1955

  • Seitenzahl: Extraseite 5 bis 16