Diskussion:LTB 118: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neuer Abschnitt →Seitenanzahl LTB 118 |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
In der Regel sind es doch aber 254 Seiten, oder? <br> | In der Regel sind es doch aber 254 Seiten, oder? <br> | ||
Kann sich hier jemand so glücklich schätzen, die Erstauflage des LTB 118 vorweisen und selbst einmal nachgucken? [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 17:02, 23. Nov. 2021 (CET) | Kann sich hier jemand so glücklich schätzen, die Erstauflage des LTB 118 vorweisen und selbst einmal nachgucken? [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 17:02, 23. Nov. 2021 (CET) | ||
::Ich habe das Buch nun in der Erstauflage. Die letzte Seite mit einer Geschichte ist die 262. Danach folgen aber noch 2 Seiten mit Werbung und eine Seite mit der Auflistung der bisher erschienen LTB. [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 11:57, 3. Dez. 2021 (CET) | |||
:::Ach sorry, ich wollte dir eigentlich noch drauf antworten, weil ich die Erstauflage auch habe. 262 ist richtig, alle anderen Zahlen stimmen nicht und die Werbeseiten zählen wir hier nie mit. LTBs haben entweder 254 oder 262 Seiten (das betraf etliche der 100er-Reihe), angegeben muss der PAG-Parameter nur werden, wenn es eine Spezialausgabe mit mehr Seiten ist. --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 12:19, 3. Dez. 2021 (CET) | |||
::::Ah. Ok. Gut zu wissen. Egmont bzw. Ehapa zählt ja gerne alles mit. Ist so ne Werbemasche um möglichst viele Seiten für angeblich Geld zu bewerben. [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 15:53, 3. Dez. 2021 (CET) |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2021, 16:53 Uhr
Toller Artikel Memm 13:31, 9. Jan 2006 (GMT)
Seitenanzahl LTB 118[Quelltext bearbeiten]
Bin gerade dabei, den Artikel etwas zu überarbeiten. Dann fällt mir auf, dass bei Seitenanzahl 262 steht. Meine Frage: Wie viele sind es denn nun?
- Bei Inducks steht 268.
- Bei Lustiges Taschenbuch.de steht 258.
- Im Artikel steht 262.
In der Regel sind es doch aber 254 Seiten, oder?
Kann sich hier jemand so glücklich schätzen, die Erstauflage des LTB 118 vorweisen und selbst einmal nachgucken? Glückstaler (Diskussion) 17:02, 23. Nov. 2021 (CET)
- Ich habe das Buch nun in der Erstauflage. Die letzte Seite mit einer Geschichte ist die 262. Danach folgen aber noch 2 Seiten mit Werbung und eine Seite mit der Auflistung der bisher erschienen LTB. Mattes (Diskussion) 11:57, 3. Dez. 2021 (CET)
- Ach sorry, ich wollte dir eigentlich noch drauf antworten, weil ich die Erstauflage auch habe. 262 ist richtig, alle anderen Zahlen stimmen nicht und die Werbeseiten zählen wir hier nie mit. LTBs haben entweder 254 oder 262 Seiten (das betraf etliche der 100er-Reihe), angegeben muss der PAG-Parameter nur werden, wenn es eine Spezialausgabe mit mehr Seiten ist. --McDuck (Diskussion) 12:19, 3. Dez. 2021 (CET)
- Ah. Ok. Gut zu wissen. Egmont bzw. Ehapa zählt ja gerne alles mit. Ist so ne Werbemasche um möglichst viele Seiten für angeblich Geld zu bewerben. Mattes (Diskussion) 15:53, 3. Dez. 2021 (CET)
- Ach sorry, ich wollte dir eigentlich noch drauf antworten, weil ich die Erstauflage auch habe. 262 ist richtig, alle anderen Zahlen stimmen nicht und die Werbeseiten zählen wir hier nie mit. LTBs haben entweder 254 oder 262 Seiten (das betraf etliche der 100er-Reihe), angegeben muss der PAG-Parameter nur werden, wenn es eine Spezialausgabe mit mehr Seiten ist. --McDuck (Diskussion) 12:19, 3. Dez. 2021 (CET)
- Ich habe das Buch nun in der Erstauflage. Die letzte Seite mit einer Geschichte ist die 262. Danach folgen aber noch 2 Seiten mit Werbung und eine Seite mit der Auflistung der bisher erschienen LTB. Mattes (Diskussion) 11:57, 3. Dez. 2021 (CET)