LTB 158: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 36: Zeile 36:


===Der indische Tempel===
===Der indische Tempel===
* Story: [[Carlo Panaro]]
{{I|I TL 1794-A}}
* Zeichnungen: [[Roberto Santillo]]
*Originaltitel: Paperinik e il tempio indiano
* 40 Seiten
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Santillo]]
*Erstveröffentlichung: 15.04.1990
*Genre: Superhelden
*Figuren:  [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]]
*Seiten: 40
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 9]]


===Urlaub total===
===Urlaub total===

Version vom 11. November 2021, 19:37 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 158

Der indische Tempel
Erscheinungsdatum: 21. Mai 1991
Chefredakteur: Peter Schlecht
Übersetzung:

Gudrun Penndorf

Geschichtenanzahl: 7
Seitenanzahl: 262
Preis: 6,50 DM
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+158 LTB 158 Infos zu LTB 158 beim I.N.D.U.C.K.S.
Cover der Erstauflage

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende


Inhalt

Die Ballade von Kathy und Bill

Ein ganz exklusives Modell

Der indische Tempel

I TL 1794-A

Urlaub total

Die Insel der Glücksbringer

Ein stressfreies Wochenende

Vetternwirtschaft