Bearbeiten von „Die Legende des ersten Phantomias“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1.159: Zeile 1.159:


== Redaktionelle Seiten ==
== Redaktionelle Seiten ==
Im [[LTB Abo+]] Nr. 2 2020 wurden zwei Seiten dieser Serie gewidmet. Jedoch haben sich einige Fehler eingeschlichen. So wurde Darendorf Düsentrieb zweimal als Da'''h'''rendorf bezeichnet. Dieser Fehler wird ab [[LTB 541]] auch in den Geschichten fortgeführt, obwohl der Name sogar im Inducks hinterlegt ist. Detta von Duz erhielt den Namen ''Deatta von Duz'', was bei der ohnehin schon problematischen Namensgebung der Figur merkwürdig ist. So gibt es im Original für die Privatperson und die Diebin zwei verschiedene Namen (Dolly Papera und Dolly Paprika), diese Unterscheidung gab es zunächst bis zur 17. Episode in [[LTB 561]] im Deutschen nicht. Wie es zu diesen Fehlern gekommen ist, ist bisher nicht bekannt. Neben einer kurzen Einführung gibt es noch eine Liste über die Abdrucke und in der Mitte der Ausgabe gibt es ein Ausmalbild.
Im [[LTB Abo+]] Nr. 2 2020 wurden zwei Seiten dieser Serie gewidmet. Jedoch haben sich einige Fehler eingeschlichen. So wurde Darendorf Düsentrieb zweimal als Da'''h'''rendorf bezeichnet. Dieser Fehler wird ab [[LTB 541]] auch in den Geschichten fortgeführt, obwohl der Name sogar im Inducks hinterlegt ist. Detta von Duz erhielt den Namen ''Deatta von Duz'', was bei der ohnehin schon problematischen Namensgebung der Figur merkwürdig ist. So gibt es im Original für die Privatperson und die Diebin zwei verschiedene Namen (Dolly Papera und Dolly Paprika), diese Unterscheidung gibt es im Deutschen nicht. Wie es zu diesen Fehlern gekommen ist, ist bisher nicht bekannt. Neben einer kurzen Einführung gibt es noch eine Liste über die Abdrucke und in der Mitte der Ausgabe gibt es ein Ausmalbild.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~